Filter (E61 530d) Umluft Mikro Luftfilter Kraftstoff

  • Hallo zusammen,


    da bald der Service ansteht, habe ich mal das Serviceheft durchgeblättert, ob Filter wechseln Ja/Nein


    bei der Zeichenerklärung:

    Filter mit "Pfeile im Kreis" = Umluftfilter

    Filter mit "Propeller" = Mikrofilter

    Filter mit "Luftzug zum Motor" = Luftfilter

    Filter mit "Zapfsäule" = Kraftstofffilter



    Der Umluftfilter wurde noch nie gewechselt (die ersten 6 Service alle von BMW durchgeführt)

    die anderen 3 wurden fleißig getauscht.


    Der Mikrofilter (Filter mit "Propeller") sind ja eingentlich 2 Stück die links und rechts "hinterm Domlager" unter der Abdeckung ihr Plätzchen haben.

    Kraftstoff ist auch klar - müsste in etwa unter dem Fahrersitz zu finden sein? richtig? --- Wechsel notwendig?

    Luftfilter sitzt links (wenn man von vorne draufkuckt) am Motor längliche Röhre


    Nun die Frage, was ist der Umluftfilter? wo sitzt der? hat jemand eine Teilenummer?



    Danke euch.

  • Die Umluft hat nen Filter ? 😳

    Arbeite jetzt schon seit fast 7 Jahren als Kfz-Mechatroniker, und habe unzählige Inspektionen gemacht, aber davon gehört habe ich auch noch nie, Kraftstofffilter, Ölfilter Luftfilter Pollen/Aktivkohle/Innenraumfilter, fertig.

    Musst Mal dran lecken 😅 schmeckt es würzig süß, ist es Kühlmittel, schmeckt es nach pipi hast den falschen Fleck probiert 😄 schmeckt nach nix ist es nur Wasser :trinken:

  • Das mit Propeller vermute ich mal ist der Innenraum Filter, ja du hast 2 davon, Domlager links und rechts.


    Kraftstoff unterhalb vom Fahrzeug, relativ unterm Fahrersitz, ja. Wechsel? Je nach Laufleistung. Schadet aber nicht den zu wechseln. Darauf achten das alles fest ist, wenn was runter rutscht während der Fahrt dann wird’s unangenehm.


    Luftfilter, Motorhaube offen, stehst davor, rechter Scheinwerfer bisschen links oberhalb müsste ein Kasten sein, je nach Motorisierung kann dieser auch anders aussehen.

    Musst Mal dran lecken 😅 schmeckt es würzig süß, ist es Kühlmittel, schmeckt es nach pipi hast den falschen Fleck probiert 😄 schmeckt nach nix ist es nur Wasser :trinken:

  • E60 2004 525i

    1. Bild Kraftstofffilter (Bild ist von meinem alten E46 318i, ist aber die selbe stelle, Evt unter einer Verkleidung versteckt)

    2. Bild Die beiden Innenraumfilter

    3. Bild ( Kann je nach Motorisierung anders aussehen) Luftfilter/Luftfilter Kasten (je nach Ausführung drauf achten das dieser wieder absolut Richtung zusammen gebaut wird, könnte falschluft Quelle werden)


    Dein Luftfilter könnte so aussehen ⬇️⬇️


    pasted-from-clipboard.png

  • Danke für Eure zahlreichen Rückmeldungen.


    Es geht eigentlich um den Umluftfilter (der im Serviceheft beschrieben ist), da den aber niemand kennt, gibt es den wohl auch gar nicht. Was ich mir noch vorstellen könnte, dass die beiden Mikrofilter unterschiedliche Funktionen haben.


    Ich verlinke euch mal ein Bild, dort sind die vier verschiedenen Filter aufgezeigt (rechte Spalte)

    Original BMW Serviceheft mehrsprachig (01492602175)
    Serviceheft mehrsprachig Ersatzteil für BMW 1er 3er 5er 6er 7er X6 X1 X3 X5 X6 Z4 aus dem Bordliteratur Sortiment - Technische Literatur
    www.hubauer-shop.de

  • Diesel hat den Lufi rechts, halt überm Turbo, könnte beim 30d ähnlich sein

    ja motorseitig rechts --> wenn man davor steht links 🤣

    also nicht so wie beim Kollegen in Beitrag #5 (aber so wie in der Zeichnung aus dem ETK)




    Die Umluft hat nen Filter ? 😳

    ich weiß es nicht deshalb hatte ich gefragt - bin nur nach dem Serviceheft gegangen


    das mit der Umluft bleibt nach wie vor ein Rätsel - wäre interessant ob das in irgendeinem Service Heft mal gewechselt wurde - und was der Kunde dafür gelöhnt hat 😜😜

  • Sieht mir eher aus wie die Symbole (wenn man sich die restlichen dazu so betrachtet), die im KI auftauchen, wenns da ne Störung/Meldung gibt ...

    Und für dieses "Umluft"-Symbol - dass die Umluft "keine Luft" bekommt, oder ne Störung im Belüftungskreislauf ... :/

    Aber nach nem extra Filter sieht mir das nicht aus.

  • Jetzt fühle ich mich irgendwie gemobbt 🥲😂😂😂

    Musst Mal dran lecken 😅 schmeckt es würzig süß, ist es Kühlmittel, schmeckt es nach pipi hast den falschen Fleck probiert 😄 schmeckt nach nix ist es nur Wasser :trinken:

  • Also das sagt der Teilekatalog in der Ecke Service/Inspektion was Filter angeht.

    1. Ölfilter kann optisch anders aussehen, 2 Kraftstofffilter kann optisch etwas abweichen, 3. Innenraum Filter sind ja zwei geteilt und sehen optisch auch anders aus und 4. wäre der Luftfilter, bei dir wäre dies eine längliche Röhre.


    Mehr gibt es da anscheinend nicht 🤷🏻‍♀️

  • Also das sagt der Teilekatalog in der Ecke Service/Inspektion was Filter angeht.

    1. Ölfilter kann optisch anders aussehen, 2 Kraftstofffilter kann optisch etwas abweichen, 3. Innenraum Filter sind ja zwei geteilt und sehen optisch auch anders aus und 4. wäre der Luftfilter, bei dir wäre dies eine längliche Röhre.


    Mehr gibt es da anscheinend nicht 🤷🏻‍♀️

    alle klar - nur der Umluftfilter und dieser steht im Serviceheft -- aber niemand kennt ihn


    Grundvoraussetzung ist das man wenigstens weiß wo bei einem Auto rechts oder links ist. Scheint manchen ja echt nicht klar sein. :apaul: :rollen:

    richtig 😂 rechts am Auto ist wenn man davor steht und auf den Motor blickt links ---> bei einem Cabrio könnte man vielleicht vom Beifahrersitz über die Scheibe ach lassen wir das...

  • Macht es doch net so kompliziert, rechts oder links am Wagen ist doch immer in Fahrtrichtung zu sehen .. lernt man doch in der Ausbildung oder aber auch schon in der Fahrschule, so wars bei mir annodazumal zumindest :/  ;)

    „Die beiden wichtigsten Tage deines Lebens sind der Tag an dem du geboren wurdest, und der Tag, an dem du herausfindest, WARUM!“

  • Grundvoraussetzung ist das man wenigstens weiß wo bei einem Auto rechts oder links ist. Scheint manchen ja echt nicht klar sein. :apaul: :rollen:

    Anscheinend schon auch das rechts und links, denn wenn man nicht weiß wo rechts oder links ist findet man die Filter eh nicht, auch wenn es gewisse nicht gibt ^^ ^^ :trinken:


    Das ist jetzt aber kein Angriff gegen irgendjemanden, nur ne Darstellung :top:

    „Die beiden wichtigsten Tage deines Lebens sind der Tag an dem du geboren wurdest, und der Tag, an dem du herausfindest, WARUM!“

  • es geht doch nicht um rechts oder links.


    Es geht um einen Filter der im Serviceheft erwähnt wird - den aber niemand kennt

    Ist da nur ein SYMBOL mit dem Umluftzeichen - oder steht da explizit das Wort "UMLUFTFILTER"?

    Zu klären wäre - hat der E60/61 das überhaupt oder haben das erst nachfolgende Modelle?


    Das einzige, was ich dazu gefunden habe, ist diese "Anleitung".

    Leider hat der "Experte" nicht erwähnt, um welches Fahrzeugmodell es sich hier handelt.

    Ich wünsche frohes basteln, denn dieser "Umluftfilter" - soweit vorhanden - versteckt sich in den Untiefen des Armaturenbrettes.

    Einmal soll er hinter/über/oberhalb Handschuhfach zu finden sein, fahrerseitig dann irgendwo hinter/ober/über Lenksäule ...


    Restlich kann man mit egal welcher Suchkonstellation wohl nichts finden, was "Umluft, Filter wechseln/tauschen" und "E60/E61" zum Inhalt halt.

    Sehr kurios und ominös. :D


    Guck mal hier, vielleicht hilft dir das - irgendwie.

    Wechsel der inneren Umluftfilter - PDF Kostenfreier Download
    Wechsel der inneren Umluftfilter Hinweis: Der Wechsel der Filter ist nicht ganz einfach. Man muss sich teilweise ziemlich verrenken um unter dem Armaturenbrett…
    docplayer.org

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!