Hallo zusammen,
da die kalten Tage näher rücken wollte ich mich mal um meine Standheizung kümmern.
Da sie nicht anspringen will, habe ich mit Ediabas ausgelesen.
Sie zeigt einen Fehler für die Dosierpumpe an, "Dosierpumpenkreis fehlerhaft".
Der Fehler lässt sich löschen erscheint aber nach erneutem Startversuch.
Die Kabel vom Steuergerät zur Dosierpumpe sind geprüft und intakt.
Die Pumpe ist auch ok, manuell an 12 Volt taktet sie wie gewünscht und fördert auch.
Wenn ich mit Ediabas die einzelnen Komponenten ansteuere, also zB. Lüfter, Wasserpumpe usw. funktioniert es ohne Probleme.
Lediglich die Dosierpumpe wird nicht angesteuert.
Hat jemand eine Idee? Wahrscheinlich ist das Steuergerät wohl defekt?
Gebrauchte originale BMW Steuergeräte kann ich wohl vom E65 E60 E61 nehmen. Zu mindestens ist dort die Steuergeräte Datei identisch.
Leider sind die meisten gebrauchten Steuergeräte von Diesel PKW, macht das vom Steuergerät einen Unterschied? Denke die Funktion ist identisch zum Benziner.
Vielen Dank für eure Hilfe.