Guten Tag,
besitzt jeder Scheinwerfer ein eigenes Steuergert für das Kurvenlicht oder ist nur auf einer Seite eins? Weil auf einer Seite bei mir ist keins soweit ich das sehe. Mein Kurvenlicht blinkt auch im Cockpit
- Danke schonmal
Guten Tag,
besitzt jeder Scheinwerfer ein eigenes Steuergert für das Kurvenlicht oder ist nur auf einer Seite eins? Weil auf einer Seite bei mir ist keins soweit ich das sehe. Mein Kurvenlicht blinkt auch im Cockpit
Unter dem Scheinwerfer sind SMCs. Je Scheinwerfer eines.
Fehlerspeicher auslesen wäre erstmal interessant.
Hab das Auto gestern ausgelesen. Das Auto ist von 2004, hat noch das separate AHL-Steuergerät, das natürlich kaputt ist. Dazu ist ein Kurvenlichtscheinwerfer drin und ein ganz normaler. Das sind so Autos, die dann als Bastlerauto für kleines Geld verkauft werden.
Hallo ich greife das mal hier auf. Bei meinen E60 VFL BJ06 ist auch das Kurvenlicht ausgefallen (Fehler: Kommunikation mit SteppermotorBox (li & re) gestört).
Sowie mein Fernlichtassistent funktioniert auch nicht richtig. Des weiteren sind die Scheinwerfergläser auch nicht mehr die besten
Ich habe mich schon seelig-moralisch darauf eingestellt, mir originale & neue Hella Scheinwerfer f. Bi-Xenon mit Kurvenlicht zu kaufen und für den alten Karren nochmal ordentlich Kohle auszugeben.
Tipps was ich alles neues benötige?
Ich würde erstmal nur die Scheinwerfer neue machen
Benötige ich weiteres z.B. SMC?
Ich habe auch die Vermutung das evtl. diverse Kabelbrüche vom verbindungskabel des Schweinwerfers hinüber sind. Kann man diese auch tauschen?
Grüße
Patrick
ob du jetzt über 1000€ ausgibst, bleibt natürlich dir überlassen, ich vermute das das Licht auch nicht mehr so gut ist, in der Regel sind die Reflektoren auch schon ausgebrannt
Kabelbrüche sind nichts neues bei beweglichen Teilen
der Fernlichtassistent schaltet das Fernlicht nur ein und befindet sich im Rückspiegel (Kamera)
so gesehen bekommst du ja noch einiges an Geld wenn du deine alte Scheinwerfer verkaufst, gibt ja Aufbereiter (hauptsächlich im Ausland), aber natürlich als defekt verkaufen...
andererseits sind bei neuen Scheinwerfern keine Lampen und Steuergeräte dabei....
hast du evtl. schon so Reparaturbetriebe kontaktiert? Ich finde da auf die Schnelle sowas wie Scheinwerferklinkik, habe mal einen Scheinwerfer aus Lettland gesehen, der war fast besser als Neuware und günstiger, die bauen meist neue Reflektoren ein, ob die jetzt auch mit Kurvenlicht haben...
Ich habe vor ca 6 Monaten auch beide vfl Scheinwerfer mit Kurvenlicht erneuert auch von Hella und habe es nicht bereut.
Die Optik ist natürlich die eine Sache aber die Lichtausbeute ist bei mir auch deutlich besser geworden .
die Kurvenlicht-Funktion wäre mir völlig egal! Die Ausstattung ist halt vorhanden. Wer weis wie aufwendig es ist, dieses wieder heraus zu codieren und umzubauen
Sehe ich auch so deswegen bin ich dabei geblieben wie es original war
Rückmeldung:
Habe mir neue Scheinwerfer von Hella bestellt (made in Tschechien), so wie oben beschrieben. (habe beide für ca. 1000€ bekommen)
Waren auch neue Einbau Sockel dabei sowie die normalen Birnen für das Standlicht + etc.
2x Xenon Vorschaltgerät, 2x Xenon-Brenner und die beiden SMC sollten auch rüber, eines der SMC ist jedoch hinüber und voller Grünspan!
Neues SMC von lichtex bestellt, codiert und eingebaut. Keine Fehler mehr, Kurvenlicht läuft auch! Bin happy und es läuft
Scheinwerfer wurde auch schon von Werkstatt eingestellt. Musste nicht viel eingestellt werden.
Jetzt morgen nur noch zur Dekra zur HU. Hoffe das da alle passt....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!