►Lohnt ein Bremsen-Upgrade? Erfahrungsberichte gesucht◄

  • Wie der Titel schon erahnen lässt, geht es ums Thema Bremsen-Upgrade, bzw um Erfahrungsberichte andere User. ^^


    Fahre einen 530d mit diversen Modifikationen, Kennfeld, AGR DPF off etc.
    Die Bremsleistung der Standartbremse ist für mein Empfinden jetzt nicht soooo berauschend.
    Deshalb Spiele ich mit dem Gedanken meiner Bremsanlage ein Upgrade zu verpassen :top:


    Vorerst ins Auge gefasst habe ich die Bremsanlage vom 535d.


    Es gibt bereits zahlreiche Threads zum Umbau selbst, darum geht es mir aber gar nicht:
    Mich würden Erfahrungsberichte interessieren, ob sich ein solcher Umbau von 324-er Scheiben
    zu 348-er Scheiben überhaupt lohnt --> ist ein subjektiver Unterschied in der Bremsleistung spürbar? ?(


    Oder wäre mein Vorhaben absoluter Käse und ich sollte besser auf die 374-er Anlage vom M5 umrüsten?


    Freue mich über jeden Tipp oder Erfahrungsbericht :trinken:

  • Moin,


    Spürbarer Unterschied ist vorhanden, subjektiv ist der Sprung von 530d Anlage zur 535d Anlage etwas größer als von 535d zu M5 - auf jeden Fall sind die Kosten für Scheibenwechsel deutlich unterschiedlich und vom Kostenfaktor würde ich die 535d Bremse empfehlen.


    Meiner Meinung nach ist im Alltag der Umbau auf 535d Bremse spürbar, der Sprung davon zur M5 Bremse merkt man eher auf der Autobahn - hat etwas mehr Reserven.


    Ich selbst hab meinen 535d auf M5 Bremse umgerüstet weil ich einen Beinaheunfall auf der Autobahn hatte und mir dabei etwas mehr Bremsleistung gewünscht, diese Reserve habe ich nun, aber im alltäglichen Fahren gibts keinen großen Unterschied.


    Nachteile bei M5-Bremse:
    - nur noch 18 Zoll und größer fahrbar, lange nicht alle, also meist mind. 19" nötig
    - Preise der Scheiben

  • Das klingt schonmal super. Hatte bedenken, dass man den Unterschied von der Bremsanlage 530d zu 535d kaum bis gar nicht merkt.


    Würde mir für den Alltag einfach „ein wenig mehr Bremsleistung“ wünschen. Mit aktuell 280PS bin ich ja schon im Bereich des Serien 535d :P


    Da sollte die Bremse meiner Meinung nach auch etwas Aufmerksamkeit in Form eines Upgrades erhalten. ^^


    Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht :top:

  • An Stahlflex hatte ich auch schon gedacht. Die würde ich bei einer Umrüstung / Upgrade gleich mit machen.


    Die Bremsen wurden kurz vor dem Kauf vom Vorbesitzer gewechselt und sollten Max 1 Jahr alt sein (Beläge + Scheiben). Beides sieht optisch gut bis sehr gut aus: bremst nur leider nicht so schön.


    Der E61 von meinem Vater bremst als 525d deutlich besser mit älteren Scheiben + Belägen!


    Bevor ich ein andere Sättel montiere würde ich gern den Versuch mit anderen Bremsbelägen starten: welche wären zu empfehlen? Hätte spontan Richtung Brembo gegriffen.

  • Ich möchte meine Erfahrung auch mal loswerden,habe die M5 Bremse (V) gut 6Jahre drauf.Wenn man sie wenig benutzt hält sie ewig,ansonsten beeindruckendes gefühl wenn man wirklich mal aus 270 (Gps) den Anker schmeissen muss,das bremst recht ordenlich,und wenn es regnet,gerade auf der AB sehr schnelles ansprechverhalten.Zusätzlich hab ich noch Stahlflex-Leitungen verbaut.Nachteil mindestens 18Zoll bei mir (M184) ET14.....;)

    Mein Wagen wiegt laut Schein 1735kg,das sind locker 105kg weniger als nen M5

  • Hallo SPQR,


    hast du den Wechsel vom 530d vollzogen?
    Wie sieht es denn da mit den Umbaumaßnahmen an der HA aus? Vorne soll es ja angeblich kein Thema sein, Ankerbleche tauschen soll das einzige sein. Die Bremsleitungen kann man angeblich weiter verwenden und neue Sensoren müssen angeblich her. Ist das so korrekt?

    Hinten muss angeblich wegen der Handbremse mehr gemacht werden, wie sieht es da bei deinem Auto aus bzw. was musstest du ändern? Kann man die Halter vorne und Hinten auch 1zu1 übernehmen oder brauche ich jene des M5 um hier P&P den tausch hin zu bekommen?

  • Fast alles P&P, nur das Ackerflächen hinten muss entweder getauscht werden oder man bearbeitet es ein wenig. Leitungen und Sensoren können weiterverwendet werden außer der Verschleißsensor ist schon abgeschliffen.


    Gruß

    Snowman

  • Ich sehe kein bedarf die hintere Bremse auf M5 umzubauen mein Wagen rennt mit den 18Zoll 278kmh (GPS) und wann fahr ich die mal wirklich aus.Bei meinem M5 hab ich vorn die 6Kolben Blau adaptiert mit den 374mmx36mm Serien scheiben,da haste dann noch mal nen ganz anderes Bremmsgefühl wenn die 6Kolben Zange zupackt.So ein Upgrade lohnt immer,je nach dem wie man seinen Wagen bewegen möchte,

    wenn man sich auf der Bahn schnell bewegen möchte,und mal so ein Kloppi rauszieht auf die Linke Spur ohne zu schauen,genau dann wünscht man sich so eine Bremse.Das geile an so einen 6KolbenSattel ist der riesige BremsbelagStein. ;)



    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/40985784ns.jpeg]

  • Der Umbau von 530d auf 535d bzw. 750i (habe diese genommen ist gleich). war eines der ersten Dinge welche ich gemacht hatte als ich das Auto gekauft hatte, erst seit dem fühle ich mich in dem Ding auch sicher.

    Ich glaube echt die 530d Anlage ist etwas unterdimensoniert.


    Zur Info nur auf VA, HA habe ich gelassen. Da kommt sowenig Bremsleitung an selbst als mir eine Rohrleitungen durch gegammelt ist Richtung HA, habe ich es kaum gemerkt.

  • Moinsen,

    Was sagt ihr dazu, 2004 525i bremsanlage vorne auf die von nem 2007 530dA aufzurüsten? Hab Sattel und Träger für n Apel und n Ei bei unsere autoverwertung ergaunert.

    Ich meine, theoretisch müsste da ja auch sehr gut mehr spürbar mehr bremsleistung da sein oder?

    Größer ist ja generell immer besser oder? 😂

    530dA bremse va 324x30

    525i Bremse va 310x24


    Hab halt vor kurzem bei mir an der VA, Beläge und Scheiben komplett neu gemacht, welche ich erst runter fahren will, in der Zeit kann man ja die ausgebaute Anlage überholen usw.

    Musst Mal dran lecken 😅 schmeckt es würzig süß, ist es Kühlmittel, schmeckt es nach pipi hast den falschen Fleck probiert 😄 schmeckt nach nix ist es nur Wasser :trinken:

  • Der Umbau von 530d auf 535d bzw. 750i (habe diese genommen ist gleich). war eines der ersten Dinge welche ich gemacht hatte als ich das Auto gekauft hatte, erst seit dem fühle ich mich in dem Ding auch sicher.

    Ich glaube echt die 530d Anlage ist etwas unterdimensoniert.


    Zur Info nur auf VA, HA habe ich gelassen. Da kommt sowenig Bremsleitung an selbst als mir eine Rohrleitungen durch gegammelt ist Richtung HA, habe ich es kaum gemerkt.

    Recht interessant, neulich gab es noch Leute die meinten der Wagen würde dann vorne überbremsen :D Hatte auch überlegt an der VA die große Bremse zu montieren, da meine vorne gewechselt werden müssen.

    Scheint ja so als wenn einige hier vorne ein Bremsenupgrade gemacht haben, hinten aber nicht.

  • Bei den die mehr rum cruisen und mal gelegentlich schneller fahren(um die 200kmh) kann ich die 535d Bremse vorn empfehlen......;) Waren glaub ich vorn um die 340x36mm,alles andere finde ich persönlich recht unterdimensioniert.....und bitte mit Stahlflexleitungen.;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!