Türlautsprecher, verschiedene Größen?

  • Hallo mal weider..
    Ich wollte mein edles Stereosystem gegen das System von MTX ersetzen und stelle fest - der MT passt schonmal als erster LS nicht in die Tür, den Rest habe ich dann aufgrund akuter Lustlosigkeit gelassen wo er war.
    Hatten die Türlautsprecher verschiedene Dimensionen?
    So passt genau eine Befestigung und die beiden anderen stecken zumindest in der Sicke.
    Was ist da los, warum ist der LS zu groß obwohl der passen soll.
    Haben die LCI evtl. unwesentlich größere LS, waren die Durchmesser je nach Konfiguration verschieden groß?
    P.s. es geht um den E61, Türen vorn.
    Ich finde auch keine Aussagen dazu oder ich bin zu blöd, dann 'tschuldigung.

  • gegen welches System von MTX wolltest Du ersetzen? Eigentlich haben 1er 3er und 5er der gleichen Baujahre gleiche Lautsprecheraufnahmen, in den Türen 10er. VFL oder LCI ist da völlig egal. Ich hab im VFL auch das Individual Sound vom LCI plug&play nachgerüstet. Irgendwelche DIN-ISO Standard Körbe passen allerdings nicht.


    Gruß
    Steffen

  • Ich wollte das tx6bmw einbauen.
    Das Ding passt nicht, nicht mal das Datenblatt stimmt mit den LS überein.
    Lt. Angabe misst der MT 100,7mm, grob gemessen hat Dieser aber etwas über 11cm.
    Wenn das schon nicht stimmt, was kann da der Rest hergeben?
    Der ganze Rotz geht zurück, es ist nicht das was ich gekauft habe, die versprochenen Eigenschaften sind nicht gegeben.
    Vllt. hilft es noch anderen.
    Der Vertreter von MTX sagt da bislang nichts weiter zu außer das die keine anderen MT für BMW haben, das wars dazu.
    Völlig egal das ich damit Stress, Kosten und Laufereien habe.
    Zusammengefasst: LS bieten nicht was versprochen wird, Service ist extrem wenig bemüht.
    Am besten Finger weg

  • Nur aus reiner Neugier:


    Hast Du den Mitteltöner auch richtig herum versucht reinzubauen?
    Die drei Punkte zum verschrauben ergeben kein gleichseitiges Dreieck!
    Also Du hast keine 3 x 120°.


    Ich weiss, es klingt banal, aber ich wollte nur mal darauf hinweisen :)


    Edit: Hast Du mal ein Foto vom Lautsprecher auf den Befestigungen?

  • Klar waren die LS richtig "drauf".
    Aber hey, wenn schon Datenblatt und Ist-Maße nicht übereinstimmen...?
    Mal sehen was ich in Sachen Bilder dazu komme, muss ich erst aufn PC ziehen und da bin ich eher selten dran.

  • Ich hoffe die Bilder sind nun klein genug..
    Ich denke darauf ist alles zu erkennen.
    Der Infinity auf dem Bild ist ein klassischer 10er der auf zwei der Bolzen perfekt passt.
    Aufgrund dessen überlege ich schon einfach nen guten 10er Koax zu nehmen, macht es doch einfacher in der Auswahl.
    Oder aber ich bekomme den Infinity samt EMIT-Bändchen HT verbaut.

  • Ohje, also die Aufnahmen für die Lautsprecher sind 82mm auseinander, und die Löcher in den Chassis 90 mm.
    Das ist definitiv zu viel Toleranz und nicht brauchbar!


    Magst Du nur Geträller haben, das denke ich nicht, sonst hättest Du nicht das gezeigte gekauft.
    Aber jetzt aus Frust auf Koax umzusteigen und die auch noch in die Tür setzen zu wollen, zeigt vollkommenene Frustration ;)


    Ich würde an Deiner Stelle echt mal die Kappa in die Aufnahmen bauen, vorher vorne abpolstern, die letzte Schraube über einen "Träger" (Ein Stück Lochblech) an das Chassis setzen, wie eine Art "Klemme/Greifer".
    Dann rundherum abdichten (Alubutyl), damit es keinen akustischen Kurzschluß gibt, und echt mal ausprobieren.


    Hast Du noch Hochtöner parat?

  • Ich habe noch zwei NXS Hochtöner samt Halter liegen. Aber das sind Metallkalotten die ich nicht mag.
    Ich verbaue sonst nur Seidenkalotten aber die haben ihre Bestimmung zusammen mit den Andrians gefunden, nun habe ich keine mehr.
    Was E61 und Hifi angeht bin ich tatsächlich gefrustet.
    Das wird noch aufwändig...

  • Das soll schon noch was werden.
    Aber so ganz sicher bin ich mir noch nicht außer das ich garantiert nicht auf Originales aufrüste, viel zu teuer für das was es kann bzw. eben nicht kann.
    Bislang ging es immer auf Klang und gern laut, dazu unscheinbar, so solls hier auch werden - nur wie genau.. mal sehen.

  • Ich bin jetzt kein Hifi Guru, aber bei mir klingt es doch ganz gut mit den Lautsprechern aus dem Zubehör.


    - Sinus Live 10er Combo in den Türen vorn und Dach


    - Phonocar 10er Coaxial in den Türen hinten (werden aber demnächst durch Dietz Coax ersetzt)


    - Dietz 10er Coaxial im Center


    - MB Quard unter den Sitzen


    - Hifoncs Zeuß 30cm Sub in der Reserveradmulde


    Ansteuerung über CIC mit Combox, Logic7 aus dem F Model und Testweise ein alter Rodec R4100A der den Sub betreibt und die USB.


    Wer meine Anlage kennt weiß was sie kann und wie sie klingt. Wer sie hören und erleben möchte kann gern vorbeikommen.


    Gruß
    Snowman

  • Ich habe in dem Ding quasi ein Mittelwellempfänger, also das Stereosystem mitohne alles. Nichtmal HT vorne.
    Kein AUX oder gar etwas digitales wie son neumodisches USB-Zeugs :lol:
    Ich werde da nichts in Original investieren, das muss anders gehen.
    Wenn die Basis stimmt kann man sicher ne Menge erreichen aber ich habe diese Basis nicht.

  • @Snowman


    Welchen L7 Verstärker vom F-Model hast du? Kann ich meinen E60 Logic 7 verstärker einfach gegen den aus der F Reihe tauschen? Ich denke der wird mehr Leistung haben.

    Wäre möglich, aber du musst den Stromanschluss ändern. Der aus der F Serie hst den Strom separat und nicht mehr in dem 20Poligen Stecker. Mehr Leistung hst er allerdings auch nicht, da musst du schon den Indi von der E6x Serie nehmen. Vom F Model der Indi ist Klangtechnisch enttäuschend und hab den weiter verkauft.


    Gruß
    Snowman

  • Ich habe in dem Ding quasi ein Mittelwellempfänger, also das Stereosystem mitohne alles. Nichtmal HT vorne.
    Kein AUX oder gar etwas digitales wie son neumodisches USB-Zeugs :lol:
    Ich werde da nichts in Original investieren, das muss anders gehen.
    Wenn die Basis stimmt kann man sicher ne Menge erreichen aber ich habe diese Basis nicht.

    Ich hatte früher auch nur das Stereo, wusste aber das ich das Fahrzeug länger fahren werden ubd hab mich dann für die Teile ubd den Einbau entschieden.


    Gruß
    Snowman

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!