Achtung Moderatoren: Ich habe erst fälschlicherweise im DIY-Anleitungen-Bereich gepostet, Eintrag wurde gelöscht. Meine Anfrage hier wurde dann noch wegen Doppelpost gelöscht. Etwas ärgerlich... Ich habe ja gefragt, ob dies am richtigen Ort war. Daher ist dies der einzige verbleibende Post und ich würde mich über Hilfsaktionen mehr als auf übereifrige Moderatorenaktionen freuen.
Mein 545i (Jg. 2003/300tkm) fing vor Tagen an zu Stottern und es kam die Warnung "Motorschaden, gemässigt fahren". Ich fuhr die restlichen 5km nach Hause, wo ich den Fehlerspeicher per ODB2 ausgelesen habe. (siehe Anhang)
Die P0491/492 Secondary Air Intake schockten mich erst mal, da die benötigte Reinigung von Russpartikeln/Ablagerung den Ausbau vom ganzen Motor bedingt. Kostenpunkt ca. 8000.-
Die Recherche führte zu einem Cleaning-Kit für 300.-, welches eine Reinigung ohne Ausbau ermöglichen soll.
Bevor ich dies jedoch angehen wollte, versuche ich den Misfire zu fixen. Neue Zündkerze brachte nix, beim Anstecken von den Kabeln vom Zyl 5 an der Zündspule von Zyl 6 wanderte der Misfire zum Zyl 6. Was könnte da defekt sein? Kann ich den Strom/das Signal der 3 Adern des Kabels messen?
Was mich etwas beunruhigt ist, wenn ich schnell Gas gebe, quietscht es kurz, bevor der Motor hochdreht. Beim langsam Gasgeben nicht...?
Im Link ein Video mit Audio:
https://photos.app.goo.gl/12a4w69p6jMXNVpz7
Ist dies allenfalls Russ im Zyl 5? oder verursacht ein Zyl der nicht zündet das Quietschen?
Vielen Dank für eure Hilfe
Dave