Suche wen der sich mit dem N62 (e61 545 LPG 2004) auskennt, vor allem bezüglich der bekannten ÖL Probleme. Mein Schrauber ist da leider etwas überfordert
Ich bin in NR
Suche wen der sich mit dem N62 (e61 545 LPG 2004) auskennt, vor allem bezüglich der bekannten ÖL Probleme. Mein Schrauber ist da leider etwas überfordert
Ich bin in NR
Was hat er denn für Problemchen?
DAS gilt es noch genau zu finden leider. Im Moment tippt man auf eine undichte Servoleitung. Das ist mir nur langsam etwas viel gerate und zu wenig Kompetenz leider
Deine Bilder sind wenig aussagekräftig, da durch den Fahrtwind schon alles durchgesifft wurde. Wenn an den Servoleitungen nicht rumgepfuscht wurde, würde ich die erst einmal ausschließen, da es von oben runtersifft. Notfalls oben am Servobehälter kontrollieren. Zum Behälter an sich kommen nur 2 Leitungen oben an.
Die Öltropfen hängen weit über der Lenkeinheit, sodass ich eher andere Baustellen vermute. Am besten wäre es, einmal komplett sauber machen und kurze Zeit später nachschauen wo es herkommt.
Der N62 hat typische Stellen, die man dann recht schnell eingrenzen kann.
Nabend,
was wurde denn bereits am dem typischen Stellen des N62 oben gemacht?
Wieviel km aktuell?
Vermutlich Kettenkasten-Dichtungen, ggf die Dichtungen der Magnetventile und Öldruck-Schakter.
Wenn Du/dein Schrauber nicht fit ist, dann ab zu Wally an den Hockenheimring.
viele Grüße
Angelo
Das mit den recht schnell eingrenzen dachte ich mir (als Laie) auch, da es ja typsiche Problemstellen gibt. Aber das scheint mein "noch" Mechaniker nicht zu wissen.
Ich habe den Wagen noch nicht so lange und in meiner Zeit wurde noch keine Dichtungen getauscht.
Der Wagen hat jetzt 236000 km runter. Ich würde die bekantnen sachen vermutlich schon vorausschauend jetzt angehend - nachdem - das akutelle Problem behoben wurde,
Wer/wo ist Wally?
Beifahrerseitig:
Vakuumpumpe
Öldruckschalter
VDD und Stirndeckel
Ggf Magnetventile (macht man eh neu wenn Stirndeckel runter ist)
Vakuumpumpe und Öldruckschalter ist schnell gemacht.
Fahrerseitig:
LiMa Träger
VDD und Stirndeckel
ggf Magnetventile
LiMa Träger ist hier wohl die aufwendigste Arbeit.
VDD und Stirndeckel sind auch zeitaufwendig, weil viel von dem Drum Herum aus- und wieder eingebaut werden muss.
Falls noch nicht passiert, macht es bei der KM Fahrleistung Sinn, die VSD machen zu lassen, wenn Ventil- und Stirndeckel runtergenommen werden.
Hallo zusammen,
hatte ein ähnliches Problem vor 4 Wochen bei meinen 550i.
Der Unterboden und die Unterbodenverkleidung war komplett voll mit Öl, Servoölbehälter war leer. Bei mir war es die Leitung für die Dynamic Drive, Hydroleitung!
genau diese Hydroleitung / Leitung vom Lenkgetriebe vermutet man bei mir auch. Derzeit wird diese komplett raus gebaut - da lt aussage des Schraubers da alles runter muss inkl LiMa , lasse ich die Dichtung vom Limaträger ja grade mit machen
Wieso bauen die dafür alles ab?
Ich habe die Leitung abgeschraubt und getauscht, war gar nicht so fummelig wie ich es dachte. Radhausverkleidungen rechts abgebaut und den Unterfahrschutz.
Sprechen wir jetzt von zwei vers. Leitungen?
Hydrolenkung Ölleitungen / Dynamic Drive - BMW 5er E60 LCI 550i Limousine (NW51) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
bei mir war es Nr. 23
Wieso bauen die dafür alles ab?
Ich habe die Leitung abgeschraubt und getauscht, war gar nicht so fummelig wie ich es dachte. Radhausverkleidungen rechts abgebaut und den Unterfahrschutz.
Sprechen wir jetzt von zwei vers. Leitungen?
Hydrolenkung Ölleitungen / Dynamic Drive - BMW 5er E60 LCI 550i Limousine (NW51) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de
bei mir war es Nr. 23
Das kann ich nicht wirklich beantworten. Man ist der Meinung dass mehr leitungen und der "kopf" der Leitung undicht sind und getauscht werden müssen. Ich glaube grundsätzlich gehts hier um das gleiche
Dann hoffen wir mal, dass es gut von statten geht. Kannst ja berichten, was sie alles getauscht haben
Moin,
also stand gestern abend ist das Leck gefunden und behoben.
Es war der Öldrucksschalter.
Da sie eh alles runter hatten, habe ich die dichtung Lima Träger dann auch gleich tauschen lassen.
Mal sehen wie es weiter geht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!