Ich habe mit meinem 530d das gleiche Problem. Das gesamte Fahrwerk mit Domlager V+H, alle Lagerbuchsen, Zug / Druck / Querstreben, Stoßdämpfer, Luftbälge, Hardyscheibe mit Zwischenlager, Bremschläuche hinten und mehr wurden gewechselt, Fahrwerk eingestellt und Räder (Conti 6 Premium) Feingewuchtet. Viel Geld und Arbeit sind da reingeflossen (nur Markenware) trotzdem Vibrationen beim Fahren und heftig beim Bremsen, zum Teil Temperaturabhängig . Da wackelt nun nach einigen tausend Kilometer sogar der Vorbau. Es ruiniert sogar die Reifen, was sich in Sägezahnbildung zeigt. Dabei sind schon 2 Sätze mit Scheiben und Beläge drauf gegangen. Es wurde auch das Automatikgetriebe gewartet, das Differenzialöl getauscht usw, aber das hat auch nichts verbessert.
Eine Vermutung von mir ist nun: Der Bremskolben am Sattel drückt ungleichmäßig, das macht die Scheibe nach schon kurzer Zeit leicht krumm. Durch die weitere Verwendung leiden auch die Reifen und es verstärkt sich Gegenseitig. Sonst wurde an meinem 530d bisher auch nichts gefunden. Also nochmal Scheiben, Beläge und nun Sattel tauschen in der Hoffnung das es zumindest beim Bremsen dauerhaft besser wird. Bin auch am überlegen ob ich die Sättel vom 535d zu verwenden, da die je 2 Kolben haben. Würde erstmal nur vorne wechseln und schauen. Ich befürchte nur, das mit dem anderen Bremssattel vom 535d die Bremskraftverteilung sich verschiebt. Hat da einer Erfahrungen zu?
Gruß Terraner
Vibrationen ab 100km/h
- Ea98
- Erledigt
-
-
Ich habe in deinem Text oben nichts von Radlager gelesen? Sind die auch gemacht worden.
-
Stimmt, die habe ich auch getauscht gehabt. Viel mehr geht eigentlich nicht.
-
Lässt es sich nicht eingrenzen, wo die die Vibrationen herkommen?
-
Vielleicht beim Zusammenbau was falsches gemacht? Fahrwerksschrauben in Normallage angezogen? Andere Räder versuchen? Radlager nochmals ausbauen? Was für eine Marke sind die Bremsscheiben? Ich habe Texter und die wibrieren auch etwas Beim bremsen bei bestimmten Geschwindigkeit aber kann ich mit leben, kosten nur die Hälfte von originalen.
-
Ich habe viel durch und meiner vibriert schon seit Ewigkeiten beim Bremsen bei 100-120km/h drüber alles Top drunter alles Top.
Das einzige was ich nicht gemacht habe ist alle Felgen neu gemacht (2000€ für ein paar neue 18Zoll ...).
Ich habe mich damit abgefunden, leidiges Thema kenne aber Leute die ähnliches selbes Thema beim E65 und E90 haben ....Bei dir scheint es aber heftig zu sein Sägezahnbildung kompletter Vorderbau vibriert etc.
Wenn wirklich alles gemacht wurde liegt fast nahe es falsch gemacht wurde.Ich habe eine 535d Anlage Vor drauf auf bessere gesagt 750i (ist baugleich) für mich alles i.O. allerdings habe auch den Verdacht das sich dort etwas ungleichmäßig abfährt.
Ist aber schwierig zu Bewerten.Ich habe auch Textar drauf und bin wirklich super zufrieden. Für mich ehrlich das beste was ich bisher auf dem Auto gefahren bin.
Hatte schon Bosch und ATE. -
Spurstangen schon komplett erneuert, also mit dem Axialgelenk? Steht oben nicht.
-
Also bei den Bremsscheiben habe ich es mit ATE und Zimmermann Sport.
Eine Liste mit einem Teil der Verbauten Teile:
2 x MEYLE QUERLENKER FÜR HINTEN OBEN LINKS UND RECHTS
2 x MEYLE QUERLENKER / STREBE HINTEN LINKS UND RECHTS
2 x MEYLE KOPPELSTANGE FÜR HINTEN LINKS UND RECHTS VERSTÄRKTE HD AUSFÜHRUNG
2 LEMFÖRDER INTEGRALLENKER HINTEN LINKS + RECHTS
2 x LEMFÖRDER / MEYLE BUCHSE MIT RING HINTEN LINKS + RECHTS
2 x MEYLE QUERLENKER VORNE UNTEN LINKS + RECHTS
2 x MEYLE KOPPELSTANGEN VORNE LINKS + RECHTS VERSTÄRKTE HD AUSFÜHRUNG
2 x MEYLE SPURSTANGENKOPF LINKS + RECHTS
2 x MEYLE AXIALGELENK LINKS + RECHTS
2 x MEYLE LENKMANSCHETTE LINKS + RECHTS
Dazu viele weitere Teile, die ich hier nun wohl nicht auflisten brauche.
Kann man sich ja gut Vorstellen. Das Problem gabe ich auch mit dem Satz Winterreifen die auf anderen Alus sind. Bei der Sägezahnbildung sind die bestimmt auch hin.
Das ist schon mein fünfter BMW, aber so extrem habe ich das noch nicht erlebt. -
Von den Radlagern steht aber nichts.
-
Auflagefläche der Bremsscheiben überprüft/gereinigt? Radlager stehen oben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!