Kann mir jemand weiter helfen gemacht wurde Gebrauchten Zylinderkopf neue steuerkette von fachwerkstatt repariert und jetzt bekommen und hat nicht die leistung wie vorher zieht nicht mer so gut und enorm hoher Sprit verbrauch 15-20l
Steuerkette gerissen nach reperatur leistungsprobleme
- bulldogwagen.78
- Erledigt
-
-
Motor zerlegen und schauen was kaputt gegangen ist. Alle kaputten Teile durch neue ersetzen und den Motor zusammenbauen. Eventuell kommt auch ein Austauschmotor in Frage oder einen Motorenbauer zu rate ziehen.
-
Motor zerlegen und schauen was kaputt gegangen ist. Alle kaputten Teile durch neue ersetzen und den Motor zusammenbauen. Eventuell kommt auch ein Austauschmotor in Frage oder einen Motorenbauer zu rate ziehen.
... und danach eine Vollgas-Testfahrt machen, nachdem der Motor warm geworden ist! Der war wieder gut
Was versteht der TE unter einem Leistungsproblem?
-
... und danach eine Vollgas-Testfahrt machen, nachdem der Motor warm geworden ist! Der war wieder gut
Warmfahren wird komplett überbewertet
Bei den Info's vom Te ist das doch genau die richtige Antwort. -
Warmfahren wird komplett überbewertetBei den Info's vom Te ist das doch genau die richtige Antwort.
stimmt
-
Ich glaube ihm ist nicht mehr zu helfen.
Ich würde ja spontan auf das Diversity Modul tippen. Es könnten aber die Kolbenrückholfedern gebrochen sein.
-
Ich würde neue Felgen drauf machen. Hilft meistens bei Motorschäden.
-
Ihr spinner ihr.......
Und an den LUFTFILTER denkt niemand
-
Aber mal ehrlich, lieber TE, ist es denn so schwer, wenn man ein richtiges Anliegen hat dazu die nötigen Informationen mitzuteilen, damit einem überhaupt geholfen werden kann?
Wenn du dich aber nur nett unterhalten willst, stell dich einfach beim nächsten dönerladen in die Schlange und quatsch da jemanden an, wird spannender.
-
Kann mir jemand weiter hhelfe
Vielleicht ist das Nockenwellen-Ritzel um ein Kettenglied verschoben.
-
Liebe Leute, etwas weniger Sarkasmus bitte!
Welcher Motor, welches Getriebe?
-
3l Diesel 231Ps Schaltgetriebe Bj2006
-
Wenn er in der Werkstatt war stell ihn wieder hin, ist doch nicht dein Problem wenn die nicht wissen was sie tun.
- Fehlerspeicher Inhalt?
- Springt er normal an?
- wie definiert sich wenig Leistung? ( Wie schnell ist er noch? )usw.
Mit mehr Infos bekommt man hier auch geholfen, wenn man den Leuten aber alles aus der Nase ziehen muss macht das hier keinen Sinn.
-
Fehlerspeicher leer Springt normal an er läuft noch ca 210-220 vorher 240 laut Tacho aber eher das Problem er zieht bescheiden unruhiger lauf und Werkstatt übliche Aussage ist normal aber ich weis wie mein Auto vor gelaufen ist und war
-
Klingt nach falschen Steuerzeiten. Aber das ist beim Schalter ungewöhnlich.
-
Stimmt... eigentlichh immer nur bei Automatik
-
Frage ist ob die Förderzeit der HD-Pumpe eingestellt werden muss. Das weiß ich aber grade nicht aus dem Kopf.
-
Die HD Pumpe hat lediglich eine Druck- und Mengenregelung. Die Injektoren am Common-Rail bestimmen die Zeiten. Die Zeiten kommen über die DDE vom Nocken- und Kurbelwellensensor. Damit sind wir wieder bei der Nockenwelle bzw. der Steuerkette auf der Nockenwelle im neuen Zylinderkopf.
-
jetzt angeblich Turbolader defekt und unruhiger lauf Zweimassen Schwungrad defekt
-
Klingt wie willenloses Teiletauschen auf Verdacht. Oder sind sich sicher? Gibt es dafür konkrete Hinweise?
Grüße,
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!