Was wurde/wird euer nächstes Auto nach dem E60/61?

  • Also, ich habe noch ein paar Jahren bis zur Rente. Geplant ist mit meinem Bruder im Siebenbürgen eine kleine Reitschule, bzw. Pferdestahl zu halten.
    Haus, Grünstück, Stahl und Wiese sind vorhanden. Günstige Arbeitskraft auch.
    Alles ganz in die nähe einer der größte Städte wo die Leute viel Geld haben für Hobbys.
    Und deswegen habe mir so etwas geplant;


    [Blockierte Grafik: https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/RIUAAOSw2T1fPt9f/%24_57.jpg]

    Irgendwie erinnert mich dieser Beitrag an einen Loriot-Fernsehsketch: "Mein Name ist Erwin und ich bin seit 66 Jahren Rentner, ich habe mit meiner Tochter 500.000 DM gemacht und im Herbst eröfnne ich mit dem Papst eine Boutique in Essen."



    Übrigens ist so ein RAM in Wirklichkeit ein Fiat, ich würde mir nie im Leben einen Fiat kaufen, aber wers braucht.



    Autofan Dieter

  • Da "unten" gibt es kein ARO und kein UAS mehr, sondern das gleiche Angebot wie sonst in Europa.
    Auch gebrauche gibt es genug
    https://www.autouncle.ro/ro/masini-second-hand/Dodge/Ram

    Aber sicher doch, auch kein Jeep und auch kein Maserati.
    Na, dann sag mir ein andere Marke Truck der mit dieser Fiat mithalten kann.
    Toyota mag ich auch, aber der RAM noch mehr.


    [Blockierte Grafik: https://di-uploads-pod12.dealerinspire.com/universitydodgeram/uploads/2016/04/popular-mechanics-ram-truck-1.jpg]

  • Da "unten" gibt es kein ARO und kein UAS mehr, ...

    auf den dörfern auch ? Für die alte technik gibt es noch zig 1000e kleine hinterhofklitschen, die da alles dran fixen können... und teile gibts auch zuhauf .. versuch das mal mitten in der wallachei für so eine neumodische killefickkarre zu finden... es hat einen grund warum in afrika und der pampa jedermann einen alten toyota hilux fährt und keinen neumodischen vw t6... gleiches gilt für russland und seinen niva...


    Wer mit einem ram mithalten kann, die werden seit jahrzehnten vo chevys silverado in die tasche gesteckt...

  • Ja hast du recht, allerdings trifft in diesem Fall nicht ein weil;


    1. UAZ war nie in Rumänien weder bei der Staat noch bei privat. Es war nur bei der Staat und Militär, GAZ (IMS-57) und ARO
    2. ARO war bis 1989 sehr schwer privat käuflich zu erwerben, den 1. brauchtest Du eine Genehmigung von Staat 2. war sehr teuer.


    Gleich in die 2006 Jahre, ARO hat aufgehört mit der Produktion

  • Moin,


    bei mir wirds danach kein BMW mehr, vielleicht habe ich einfach nur Pech aber ich habe immer Probleme mit den Fahrzeugen. Ich hatte einen e46 damals und momentan noch einen e60 der sich bei Mobile befindet. Mit beiden Autos bin ich regelmäßig in der Werkstatt gewesen und habe tausende Euros verbrannt.


    Da denk ich an die gute Alte Zeit, Opel Vectra, ich habe ihn um die 150000 km gefahren und nichts außer den Service gemacht. Ob ich sowas nochmal erleben darf?


    Was als nächstes kommt weiß ich noch nicht. Vermutlich versuche ich es mal mit Mercedes oder Ford.

  • Moin Leute,
    spiele schon länger mit den Gedanken mir ein F15 zu holen. Jetzt habe ich die Möglichkeit ein F15 40d mit voller Hütte zu bekommen aus erster Hand, mit der Laufleistung von 175km für 22000 VB. Was meint Ihr, soll ich zuschlagen?
    Der X5 ist aus dem Bj. 2014
    Gruß Jacki

  • Viele wollen das vielleicht nicht hören, aber wer sich eine alte Kiste zulegt sollte entweder selber schrauben können oder einen dicken Geldbeutel besitzen. Und wenn du dich vor dem Kauf informiert hättest, hättest du schon vor dem Kauf gewusst dass der N43 der letzte Mist und ein Geldgrab ist.

  • Moin Leute,
    spiele schon länger mit den Gedanken mir ein F15 zu holen. Jetzt habe ich die Möglichkeit ein F15 40d mit voller Hütte zu bekommen aus erster Hand, mit der Laufleistung von 175km für 22000 VB. Was meint Ihr, soll ich zuschlagen?
    Der X5 ist aus dem Bj. 2014
    Gruß Jacki

    SCHLAG SOFORT ZU! 22.000Euro für einen 175.000km, 6 Jahre alten, top ausgestatteten X5, mit selbst für einen top DIYer geschätzten jährlichen Reparatur-/Wartungskosten von >2.500Euro (locker bis 5.000Euro, wenn alles funktionieren soll), nochmal identischem Wertverlust und 10l/100km Verbrauch.


    Eine Kräftige für den Verkäufer und mindestens zwei selbsindizierte noch kräftigere für Dich. Es muss richtig wehtun, damit der präventive Lerneffekt eintritt und der Kaufwunsch abebbt :thumbup: .

  • Meine überlegung geht in Richtung F10 ohne viel Ausstattung.


    Nach meinem e60 25d VFL (6 Jahre besitz) wollte ich ganz was anderes, ein 25i M54 (Aktuell seit 17 Monate) ist es geworden :D . Komme irgendwie nicht weg vom e60 :lol:

  • Ich hab die Tage mal just for Fun nach nem 535i BJ 2015/16 geguckt. War ziemlich beeindruckt von den Ausstattungen, kommt teilweise an meinen ran bzw. geht sogar drüber hinaus. Km von 75.000-100.000 und preislich 20k€ - 25k€. Werde zwar noch nicht heute oder morgen wechseln, aber diese Kategorie werde ich mal im Auge behalten.

  • Ich hab die Tage mal just for Fun nach nem 535i BJ 2015/16 geguckt. War ziemlich beeindruckt von den Ausstattungen, kommt teilweise an meinen ran bzw. geht sogar drüber hinaus. Km von 75.000-100.000 und preislich 20k€ - 25k€. Werde zwar noch nicht heute oder morgen wechseln, aber diese Kategorie werde ich mal im Auge behalten.


    Passt aber auf dass die dir nicht so einen Ex-Totalschaden US-Import andrehen.

  • Ich mach mich hier wohl unbeliebt :P aber das nächste Auto wird ein Model 3 von Tesla. :whistling:

    Nö passt schon. Ich hab damals mal 2 Stunden ein Model S mit größtem Elektromotor gefahren. 570ps? War pervers und Geil. Wenn gleich ich finde, dass Tesla nichts besonderes mehr ist. Ich würde mir wohl einen Polstar kaufen, wenn ich bereit wäre das Geld dafür auszugeben :) Qualitativ sind Teslas meiner Meinung nicht Premium und die Aktie ist sowieso überbewertet (Der Aktienkurs entspricht einem Marktanteil der Kfz von 40%)....

  • Polestar bietet aktuell keine UOTA für Motor und Co an. Was bringen mir Entertainmentupdates und für alles andere muss ich zur Werkstatt? ;) Ich hatte Polestar auch schon im Auge wegen der AHK. Aber das Gesamtpaket bei Tesla (UOTA und vor allem die Supercharger) passt. Klar sind Spaltmaße und einige Dinge nicht ganz so prickelnd aber man hat immer Abstriche. Habe aber mal meinen E61 genau angeschaut - auch da passt nicht alles :D

  • nach dem e60 ist vermutlich schluss mit neuerem bmw im alltag... entweder nen H zugelassenen E34 oder gleich ganz was anderes... vlt auch nen fahrrad... im ernst, unter der woche bin ich wenn immer möglich mit dem rad unterwegs und fürs we oder längere fahrten gibts da ja die dann bald drei oldtimer...

  • ich habe bisher immer von privat gekauft, bis auf 2x... und richtig auf die schnauze gefallen, bin ich damals nur bei einem händler und das war ein vertragshändler... nur weil da ein besonders buntes schild an einen besonders teuren glaspalast gedübelt wurde, macht das die sache nicht besser oder vertrauenswürdiger...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!