Ich hatte das gleiche, bis ich die Steuerketten ersetzte, seitdem ist es weg.Ich denke, das liegt daran, dass sich die Ketten dehnen und die Nockenwellen nicht mehr zu 100% korrekt sind.

E61 530xd zuckt bei konstanter Fahrt
- bmw_addicted
- Erledigt
-
-
Und das schon bei 50-70TKM? Bei einigen ging es schon so früh los.
Als ich meinen mit 134TKM gekauft hatte, hatte ich auch schon das zucken, sorgen mach ich mir da jetzt auch nicht wirklich. Wäre nur schön zu wissen, woran das liegt. Am meisten tritt es so bei 80-120kmh auf, bei mir bei konstanter Geschwindigkeit. Ansonsten überhaupt nicht. -
Ich habe damals meinen 530d mit 102.000 km gekauft.Bei 200.000 km habe ich die Ketten ausgetauscht und es war weg. jetzt mit einer Laufleistung von 326.000 km ist es nie passiert. Es mag ein Zufall sein, aber das sind meine Erkenntnisse. (m57n2 Motor)
-
Das Thema mit der steuerkette hatte ich auch schon mal im Kopf allerdings habe ich das wieder verworfen da die kettenproblene nur vereinzelt auftreten.
Aber vorstellen könnte ich mir das ganz gut -
Wäre ja interessant wenn sich so eine gelängte Kette ankündigt.
Ich wollte meine Kette Richtung Herbst mal tauschen.
Mal hoffen das es bis dahin hebt, dann kann ich evtl. berichten. -
Aber meint ihr wirklich, dass es schon mit 50TKM auftreten kann? Und ich Wette, dass wahrscheinlich noch viel mehr Leute dieses "Problem" haben, es aber garnicht merken.
-
Das Thema ist sehr schwierig, es kann auch vom Wandler oder vom Ladedrucksteller kommen ...
Wie gesagt so lange keine Fehler da sind. Auch eine Kette kündigt sich i.d.R. an z.B. rasseln. Heute hatte ich trotz ca. 150km zum Beispiel den Fehler nicht feststellen können.
-
Und genau das ist das Komische an der ganzen Sache. Manchmal ist es da und manchmal zeigt es sich tagelang nicht. Wenn es die Kette wäre, müsste es doch immer auftreten oder nicht?
-
Ich war eben in der cz
Mir ist das ruckeln bei 99,106,80 und 120 kmh aufgefallen immer mal wieder unterschiedlich komische Sache das -
Ich habe diese
Wäre ja interessant wenn sich so eine gelängte Kette ankündigt.
Ich wollte meine Kette Richtung Herbst mal tauschen.
Mal hoffen das es bis dahin hebt, dann kann ich evtl. berichten.Damit verwandt ist das Thema sterbender Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor.
Fehlermeldungen gibt es ja meistens nur bei Totalausfall. -
Hallo zusammen, hatte jetzt ein WE ohne ruckeln
Wenn es die gelängte Steuerkette wäre würde das Problem dann nicht regelmäßiger Auftreten. Oder ist die Kombi zwischen Kette und sonstigen Parametern?
Ich bin ja schon mal beruhigt zu lesen, dass viele das Problem schon lange 'herumfahren' und es nicht zu sonstigen Problemen kommt. Also einfach immer beschleunigen, verzögern, beschleunigen
Wir bleiben dran.
-
Wie gesagt ich kann selbst nicht mal 100% bestätigen, dass ich das gleiche Problem habe wie die anderen.
Für mich fühlt es sich nicht wie ein Bremsen an eher wie wenn einfach die Leistung für einen ganz kurzen Augenblick einfach reduziert ist. Ich hatte es z.B. schon echt lange nicht mehr. -
So jetzt ein Update. Nachdem ich gestern 900 Kilometer gefahren bin (hoffe der DPF ist schön frei geworden) konnte ich nicht wirklich etwas feststellen. Einmal hatte ich den Eindruck das er gezuckt hat, aber es
könnte auch Gehoppel von der Straße oder hin- und hergeschalte gewesen sein. Provzieren konnte ich den Fehler nicht. Die Schaltung ist ja eh sehr nervös bei mir. -
Gibt's den hier schon was neues? Ich hab zwischenzeitlich meinen klimakompressor getauscht da der extreme Geräusche in den innenraum übertragen hat.
Seitdem ist das ruckeln mmn. Stärker geworden hab dann mal genau beim ruckeln kurz ausgeschaltet und wieder eingeschaltet dann war es weg ob das aber wirklich damit zu tun hat muss ich noch ein paar mal testen. -
Bei mir ist es innerhalb von einem Monat jetzt 1x aufgetreten. Bin überwiegend Langstrecken gefahren. (40km) Manchmal hab ich es in der Woche bis zu 4x.
-
Ich hatte ja meinen LDS gewechselt seit dem meine ich wäre es besser. Aber war bei mir davor eh sehr selten.
Was ich nun 1 mal hatte waren Drehzahlschwankungen ganz leicht. Könnte der Wandler sein mal schauen, wie sich das entwickelt.
-
Hallo, habe am Wochenende seit langem das erste Mal wieder das Zucken bemerkt. Es war brüllend heiß und ich bin schon länger keine Langstrecke mehr gefahren. Davor bin ich im Urlaub viel Langstrecke gefahren und mir ist nichts mehr aufgefallen.
-
Habe gerade einen 535XD F07 der auch zuckelt - da ist das Verteilergetriebe defekt durch falsche Rad reifen Kombination
Ich würde Mal das VTG Öl tauschen und die Reifen nachmessen an beiden Achsen
-
Meiner macht es sei dem es kälter ist auch nicht mehr.
Verteilergetriebe kann ich bei mir schon ausschließen ebenso agr und dpf. -
Hatte das zucken jetzt 2x bei 2000km. Ist komischerweise weniger geworden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!