E61 530xd zuckt bei konstanter Fahrt

  • Guten Morgen, gestern hatte ich ein seltsames Phänomen. Ich fuhr konstant 140 auf der AB und der Wagen zuckte sporadisch. Nur ganz leicht als ob die Bremse ganz kurz angetippt wird. Die Drehzahl änderte sich dabei nicht. Ich habe dann mal bei verschiedenen Geschwindigkeiten probiert (konstant 160 und 130), da tauchte es auch wieder auf. Bei 80 war nichts zu bemerken. Dieses würde ja evtl. auf Schlupf im Getriebe hindeuten, allerdings kenne ich es von anderen Fahrzeugen, dass dann die Drehzahl schwankt. Bin jetzt ratlos. Ich werde am WE erstmal auslesen und bei der nächsten AB Fahrt schauen ob es wieder auftaucht.


    Hatte jemand von euch schon mal dieses Phänomen?


    Viele Grüße
    Paul

  • Hab ich schon mehrmals gelesen. Wäre interessant die Ursache zu finden. Bei mir ist es auch manchmal so bei ca. 120kmh. Ist aber nicht immer so, nur manchmal.

  • Beim Diesel kanns auch noch der Wandler sein.

    Ja, daran habe ich auch gedacht, obwohl die Wandler in diesen Getrieben wohl nicht so problematisch sind, da sie nicht so belastet werden wie in den alten GM Getriebe. Dort hatte ich einen Ausfall durch ein Wandler und die Symptomatik war bei ca. 1.800 U/min ging die Drehzal immer rauf und runter (Schlupf). Das war aber immer und ging einige Wochen. Damals dachte ich noch an ein Motorproblem, bis ich eines Tages stehen blieb.

  • Also bei mir ist es nur bei 100-120kmh. Es tritt auch nur auf, wenn ich mit dem Tempomat unterwegs bin. Interessant ist nur, dass es extrem unregelmäßig vorkommt.

  • Servus
    Ich habe ähnliches bei meinem E61 530xd bj 12.2006
    Wandler kannst du ausschließen.
    Ich hab den erst neulich getauscht inkl der Dichtungen der Mechatronik.
    Agr und dpf sind bei mir auch schon off.
    Lmm ladedruck sowie ladelufttemperatur sensor sind auch schon neu
    Komme bei dem Problem auch nicht wirklich weiter

    Standheizung,Alarmanlage LCI Rückleuchten nachgerüstet.

    X-Drive Off im Sommer in Verbindung mit Mischerbereifung auf 8,5 und 9,5 245/35/19/285/30/19 :cool:

    VFL Scheinwerfer ivm Abbiegelicht vom LCI

  • Und genau das habe ich schon mehrmals gelesen beim E60 Diesel-Motor. Die Leute haben alles mögliche gewechselt und es blieb einfach dabei.

  • Hallo MAxl,


    wurde deine Mechatronik überholt? Also neue Regelventile? Die verschleissen ja ganz gerne. Beim X5 meines Bruders wurde dieses gemacht und er schaltet wieder Butterweich. Ich habe allerdings bisher keine merklichen Schaltprobleme. Nur selten mal ein etwas schrofferes Wechseln des Ganges.

  • Ich hab noch die Vermutung das evtl vom dsc kommt. Bzw ein radgeschwindigkeitssensor ein fehlerhaftes signal bringt. Sollte dann aber normalerweise dann im fehlerspeicher stehen und der ist bei mir nach wie vor leer.
    Alternativ noch Injektoren aber ich bin nicht gewillt die 6 Stück auch noch auf Verdacht zu tauschen.


    Das einzige was mir aufgefallen ist das die gefahrene Geschwindigkeit der eingestellten immer um 1kmh hinterher hinkt ob das was damit zu tun hat weiß ich leider nicht.


    X drive hatte ich auch schon abgeschaltet daran liegt es auch nicht.


    Wenn jemand den Fehler findet werde ich vor ihm niederknien und ihn Gott nennen :lol:

    Standheizung,Alarmanlage LCI Rückleuchten nachgerüstet.

    X-Drive Off im Sommer in Verbindung mit Mischerbereifung auf 8,5 und 9,5 245/35/19/285/30/19 :cool:

    VFL Scheinwerfer ivm Abbiegelicht vom LCI

  • Hallo MAxl,
    wurde deine Mechatronik überholt? Also neue Regelventile? Die verschleissen ja ganz gerne. Beim X5 meines Bruders wurde dieses gemacht und er schaltet wieder Butterweich. Ich habe allerdings bisher keine merklichen Schaltprobleme. Nur selten mal ein etwas schrofferes Wechseln des Ganges.

    Mechatronik selbst war bei mir nicht offen.
    Ich habe nur die dichtbrille das stecker Gehäuse sowie die 4 kleinen Dichtungen gewechselt.
    Das gänge reinknallen hat meiner auch ab und zu ist aber jetzt schon deutlich besser geworden.


    Ich tippe mal auf die Injektoren obwohl sie laut Rheingold und Inpa keine Auffälligkeiten zeigen.


    Find auch das meiner nicht aus dem arsch kommt.
    Im Gegensatz zu meim E39 is er ne lahme Krücke kann aber natürlich auch Einbildung sein.

    Standheizung,Alarmanlage LCI Rückleuchten nachgerüstet.

    X-Drive Off im Sommer in Verbindung mit Mischerbereifung auf 8,5 und 9,5 245/35/19/285/30/19 :cool:

    VFL Scheinwerfer ivm Abbiegelicht vom LCI

  • Am xDrive sollte es nicht liegen. Habe einige mit dem E90 gesehen ohne xDrive, die das gleiche hatten. Und ich hab zb. auch kein xDrive. Das es von den Injektoren kommen soll, kann ich mir auch nicht vorstellen.

  • Also im e39 hatte ich nur 1x ein Problem mit dem injektor bei 255tkm und dann bis zum Verkauf mit 429tkm nichts mehr.
    Mir ist aufgefallen das dieses ruckeln nicht auftritt wenn er kalt ist sondern erst wenn man Gefahren ist ihn dann abstellt und dann wieder anlässt muss das aber nochmal genau testen.
    Ich hoffe wir finden eine Lösung :anbet:

    Standheizung,Alarmanlage LCI Rückleuchten nachgerüstet.

    X-Drive Off im Sommer in Verbindung mit Mischerbereifung auf 8,5 und 9,5 245/35/19/285/30/19 :cool:

    VFL Scheinwerfer ivm Abbiegelicht vom LCI

  • Also ich bin gestern in der Früh (ca. 7.30) zu meinem Bruder (ca. 35 km), habe ihn dann abgestellt und bin gegen 15.00 Uhr wieder los. Der Bimmer stand in der Sonne und es war sonnig. Somit dürfte er noch etwas Temperatur gehabt haben. Vielleicht fahr ich später nochmal auf die AB und schau ob es wieder auftaucht.


    Wir bleiben dran!

  • Habs nur überflogen aber lese von xDrive mit M57


    Wie sieht es mit den Laufleistungen aus ?


    Rad reifen Kombination ?


    Mit Winter und Sommer Bereifung gleich stark spürbar ?

  • Reifen neu. Standardbereifung, keine Mischbereifung.


    Ich bin jetzt aus meiner Arbeit nach Hause gefahren (ca. 20 Minuten) und habe dann das Auto erstmal abgestellt. Ca. eine halbe Stunde später bin ich auf die Autobahn und bin mir nicht sicher ob er es bei 80 km/h noch mal hatte. Bin dann ca. 20 Minuten gefahren und konnte nichts mehr feststellen. Haben dann kurz eine Kleinigkeit gegessen (ca. 30 Minuten) und sind dann wieder heimgefahren (ca. 20 Minuten). Wieder nichts festzustellen.


    Ich hoffe ja sehr, dass es nicht das Getriebe ist.


    Laufleistung 245‘

  • Habe tatsächlich das selbe Problem. Heute ist mir aufgefallen, dass wenn ich TT fahre und in den 5. Schalte ruckelt er wie Sau! Verschwindet aber gleich, wenn man im 4. oder 6. ist. Werde heute Abend mal AGR ausschrauben und ohne fahren eventuell reinigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!