Danke für euer Feedback.
Ich sondiere weiter Autos, Komfortsítze und LCI wäre halt schon toll.
530 D kaufen, was meint ihr?
-
-
Da hier sehr oft die Komfortsitze empfohlen werden: gibts eine Statistik wie oft die verbaut wurden? Die waren doch bestimmt neu ziemlich teuer und dementsprechend auch in den (damals) echt hochpreisigen Kisten zu finden?!
Und zu den Preisen.. ist eigentlich immer dieselbe Diskussion. Wenn Autos gepostet werden, sind die mind. 3k zu teuer und wenn der eigene im super Zustand verkauft wird, müssen es mind. 3k mehr als der übliche Preis sein, da man ja so viel Arbeit und Zeit rein gesteckt hat
Nimm doch einfach mal bei der Suche den Filter der PLZ raus und guck dir die Preise für LCI in ganz D an.. einfach um ein Gefühl zu bekommen, wo die so alle liegen. Ob du da jetzt irgendwo 500 Euro runterhandeln kannst, ist ja erstmal unwichtig.Finde im Übrigen 6,5k für den auch nicht zu teuer, scheint doch ein ehrliches Auto zu sein, Sommer und Winterreifen, alle Rechnungen vorhanden (bei Kauf natürlich prüfen..). Finde Navi Business etwas schade..
-
-
Schon deutlich besser! Laut Adac 8050€ Händler VK für Standard Touring.
-
Der Wagen hat Motorwäsche bekommen,da würde ich genauer hinschauen undzwar Motor von unten überprüfen ob er da auch gewaschen wurde.
-
wird doch eh nur an Export bzw Händler. verkauft...
-
Schon deutlich besser! Laut Adac 8050€ Händler VK für Standard Touring.
Wo schaust du da nach oder welche Daten braucht man da ?
-
Wenn Du Adac Mitglied bist in der Gebrauchtwagenrubrik gibts die „Schwacke“. Daten des Fzg. eingeben und die spucken dann Händler VK aus.Ist natürlich Toleranz drin aber als Anhaltspunkt ist das durchaus nutzbar.
-
Ok Bin nicht beim ADAC
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios -
Mehr als 8 würde ich dafür nicht geben. das ist ne richtige Geldvernichtungsmaschine.
-
Stolzer Preis würde ich sagen
-
Yo, von Nürnberg nach Greiz, dann nach Stadtbergen und dann nach Hamburg verkauft. Das Serviceheft sieht wie von einem typischer Tachodreher aus.
-
Keine Ahnung warum Leute auf ein "lückenloses" Serviceheft vertrauen. Das kann man doch in einigen Stunden lückenlos machen und dank Datenschutz ist es absolut nicht überprüfbar. Zudem, wer führt den bitte bei einem E6X Modell noch lückenlos Heft? Ich mache jede Reparatur selber oder mit einem Kumpel, der KDL bei BMW ist. Klar habe ich alle Rechnungen für die Teile, die ich gekauft habe, kenne aber auch jede rostige Schraube an meinen E61. Alleine die letzten Reparaturen samt neuer HUD-Frontscheibe haben mehr gekostet als hier manche bereit sind für ein "gepflegtes" Auto zu zahlen. Keine Ahnung wie die Preise bei Euch in D sind aber für 4-5K kann es schwer einen wirklich gut ausgestatteten und durchreparierten Wagen geben.
Komfortsitze sind wirklich top aber, wenn man nicht all zu groß ist, sind die Sportsitze auch ganz gut!
Meinen VFL 530d E61 verkaufe ich bald oder auch sofort. Mal sehen was der Markt so bietet!
In der Corona-Zeit ist es ja auch wesentlich schwerer geworden, mal wohin zu fahren/fliegen um einen Wagen zu holen! Dürfte man bei Euch in D z.b. von einem BL ins andere zum Fahrzeugkauf fahren? In Ö geht das, ob ich aber nach D fahren könnte um einen Wagen zu holen, wage ich zu bezweifeln.
Timiboy
-
Ein schön gefülltes Serviceheft und einen anständig gedrehten Tacho kriegt jeder pfiffige Händler hin, da sind wir uns denke ich einig.
Würde mehr auf Rechnungen,beschreibung des Fahrzeugs achten/wert legen als auf ein beigelegtes checkheft, gerade bei unseren " oldtimern " führt keiner lückenlos Buch.
Oder ganz schön sind auch die original checkheft 1 hand 70tkm autos wo die Ledersitze aussehen, als hätte man drauf orgien gefeiert. -
Guten Morgen alle Zusammen.
@MarcelA ich freue mich von dir zu hören.
Den habe ich gestern Abend gefunden:
Preislich müsste da noch was gehen, finde ich,da die Austattung etwas mager ist.
Laufkleistung soll nachweisbar sein, Scheckheft gepflegt.
Was sagt ihr dazu?Ich Habe ihn darauf angesprochen.
Wirkte nur nicht mehr so als würde er es machen oder ihn jemand anderem verkaufen.
Er scheint wohl schon auch was mit dem Kollegen ausgemacht zu haben.
Ich hab ihn gesagt er kann sich ja hier melden wenn er wirklich verkaufen möchte.
Sollte ich was hören geb ich Rückmeldung.Gruß Marcel
Guten Morgen alle Zusammen.
@MarcelA ich freue mich von dir zu hören.
Den habe ich gestern Abend gefunden:
Preislich müsste da noch was gehen, finde ich,da die Austattung etwas mager ist.
Laufkleistung soll nachweisbar sein, Scheckheft gepflegt.
Was sagt ihr dazu? -
Ein schön gefülltes Serviceheft und einen anständig gedrehten Tacho kriegt jeder pfiffige Händler hin, da sind wir uns denke ich einig.
Würde mehr auf Rechnungen,beschreibung des Fahrzeugs achten/wert legen als auf ein beigelegtes checkheft, gerade bei unseren " oldtimern " führt keiner lückenlos Buch.
Oder ganz schön sind auch die original checkheft 1 hand 70tkm autos wo die Ledersitze aussehen, als hätte man drauf orgien gefeiert.Kannste auch knicken. Habe ich schon hinter mir. Jedesmal bevor das Auto zum "Ölwechsel mußte" wurde der Tacho gedreht. Das Auto hatte etwa das doppelte gelaufen und es wurde immer einen Ölwechsel zwischendurch gemacht.
-
Ich denke man muß versuchen über Menschenkenntnis, Gespräche mit dem Verkäufer und Verständnis für den Wagen gehen. Die Leier von topgepflegter-Rentner-Garagewagen hat auch schon einen Bart. Wenn man sich auskennt muß man selbst entscheiden, wenn nicht um Hilfe bitten oder halt hoffen, daß man nicht betrogen wird. Ich denke mit einem gewissen Mix aus all dem bekommt man schon noch sehr gepflegte E6X. Ich zähle z.B. sowohl meinen VFL als auch meinen LCI dazu, oder auch meine beiden E83. Sind alle "alt" aber fast perfekt in Schuß. Dazu sind das Autos wo ich wirklich noch selber Hand anlegen kann, was beim F1X nicht mehr unbedingt der Fall ist. Designtechnisch ist gerade der E61 ganz gut im Vergleich zum F11. Beim G31 ist dann schon wirklich was los, daß ist dann aber schon eine gaaanz andere Baustelle.
Natürlich bekommt keiner von uns Freaks was er in seinen Wagen gesteckt hat, aber verschenken würde ich weder den VFL noch den LCI. Wenn man halbwegs eine Ahnung von manchen Reparaturkosten hat, überlegt man sich es besser 3 Mal bevor man "billig" kauft. 1-2 Tausender bei einem guten Kauf, können einem vieele Tausender nach einem Billigkauf ersparen. Besonders, wenn man selbst nicht so begabt ist und auf eine Werkstatt angewiesen ist!
Dazu sollte jeder willige Käufer wissen, daß ein gut gepflegter und durchreparierter 530d mit 300K besser ist als ein vermeintlich scheckheftgepflegter Kuurzstrecken-Wagen mit wenig Kilometer. Ich weiss wie die großen NL und ähnliche arbeiten...so etwas würde ich nicht wollen.
Jede Regel hat natürlich Ausnahmen, heutzutage ist aber eher erhöhte Vorsicht bei "Schnäppchen" geboten!
Timiboy
-
-
Uff,
die Anzeige ist ja echt mal von jemandem verfasst, der keine Ahnung hat von dem Wagen. Alleine die Beschreibung schmerzt schon. Recht eigenwillige Farbkombi und dann....Normalsitze
Ich persönlich empfinde den 525iA als ein wenig lahm. Wenn der Wagen in Deiner Nähe ist, schaue ihn Dir an. Die Bilder sind nicht wirklich aussagekräftig! Rede mal mit dem Verkäufer um ein Gefühl zu bekommen!
Timiboy
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!