Hi,
ich bin nicht sicher, ob's ein allgemeines Motorproblem ist oder es wirklich die Gasanlage betrifft.
Verbaut ist eine PRINS VSI 2.0 Anlage in meinem E61 523i.
Bei mir leuchtet immer mal wieder die gelbe Motorkontrollleuchte (sowie weniger Leistung im unteren Bereich). Es kann sein, dass Sie während der Fahrt anspringt und auch bis zum nächsten Morgen hält, durch kurzes AN/AUS lässt sie sich nicht "ausblenden".
Fahre ich allerdings ca. 10m (--> aus der Garage raus und noch bevor ich auf die Straße gehe) und mache ihn dann AN/AUS, dann geht sie quasi immer aus.
Gewollt erzeugen, kann ich die Leuchte eigentlich nicht, sie tritt sporadisch auf. Manchmal, nach einem sportlichen Überholvorgang, ist aber nicht die Regel.
Fehlerspeicher auslesen bringt folgendes:
P0015 "B" Camshaft Position-Timing Over-Retarded (Bank 1).
Da der Wagen schon 170.000km gelaufen ist und immer noch die ersten Nockenwellenverstellerventile drin hat, habe ich ihm dann zwei Neue spendiert.
Die Leuchte kommt nun gefühlt seltener, ich bin allerdings auch ein sehr ruhiger Fahrer und gefühlt hat dies in den letzten Wochen vorbeugend geholfen.
Seit ich den Wagen habe, ist die PRINS Anlage vom Vorbesitzer verbaut, bei sehr hohen Drehzahlen steigt die schon mal aus und ich muss diese Manuell wieder aktivieren.
Mir reicht allerdings aktuell die Zeit nicht, diese Neu einstellen zu lassen.
Was würdet ihr sagen? Gasanlage? Motor?