
X-Delete APP / Allrad abschalten übers Handy
- Hase77
- Erledigt
-
-
Zu teuer. Geht mit NCS Expert billiger
-
Hey CCC. Wie? Eventuell pn? Habe schon überlegt es aus der ausstattungsliste rauszuschmeisen. Hatte aber etwas Angst
-
Zu teuer. Geht mit NCS Expert billiger
Und wenn du Allrad brauchst, stöpselst du mal schnell den Laptop an? So hat man halt eine App und wählt dann on oder Off. Finde das Interessant.
-
Das stimmt
Mit der App bist halt schneller und bequemer.
-
Für 120€ kann ich oft den Laptop anstecken. Das kann ich machen wenn ich von Sommer auf Winter umsteck bzw andersrum.
-
Einen wirklichen Vorteil kann ich beim Abschalten des Allrad aber nicht erkennen. Oder übersehe ich da was?
-
"Let the fun begin! Your xDrive will deliver 100% of it's power to the rear-wheels, exactly if it has come from factory as RWD car. Improves efficiency in Summer and makes the car much more lively."
-
Das soll also effizienter sein? Weshalb? Es ist trotzdem der Vorderradantrieb im Eingriff, es besteht nur kein Kraftschluss zum Getriebe.
-
Hab ich auch nicht ganz verstanden. Aber hey... "Damit kannst du jetzt richtig fett driften digga"
-
Es geht wohl eher darum, das VTG zu schonen. Von gelängter Kette im VTG noch nie was gehört?
-
Es geht wohl eher darum, das VTG zu schonen. Von gelängter Kette im VTG noch nie was gehört?
in den E6x E9x ist ein ATC300 verbaut, da gibt es keine Kette sondern nur Zahnräder, also nix mit längen. In den X Modellen mit ATC400/500/700 und den neuen Gxx Baureihen sind VTG's mit Kette verbaut.
-
in den E6x E9x ist ein ATC300 verbaut, da gibt es keine Kette sondern nur Zahnräder, also nix mit längen. In den X Modellen mit ATC400/500/700 und den neuen Gxx Baureihen sind VTG's mit Kette verbaut.
Und? Glaubst du das ATC300 hält dadurch länger? Gibt mehr als genug Leute mit defekten ACT300 und wenn man das ATC nicht selber überholen kann oder will ist das Abschalten die bessere Alternative um defekte zu vermeiden.
-
Weil es dann länger hält? Nur die Kupplung ist offen. Mechanisch ist immer noch alles im Eingriff. Das selbe als würdest du den Stecker abziehen nur ohne Fehlermeldung.
-
Naja, die ATC300 sind ansich sehr solide. Ich sehe beim Abschalten eher ein Problem das zuviel Differenzdrehzahlen in der Kupplung auftreten welche diese vorzeitig verschleißen lassen. Das einzige was recht anfällig ist bei den ATC300 ist die Schecke vom Aktuatormotor, diesen Verschleiß kann man durch "abschalten" vermindern aber ob das für einen möglichen Schaden an der Kupplung bzw. dem VTG selbst spricht...
-
Blöde Frage, warum kauft man sich nen Allrad wenn man keinen haben will? Warum muß man das Allradsystem aktivieren oder deaktivieren können. Ist in meinen Augen absoluter Quatsch überhaupt darüber nachzudenken. Hat das was mit Langeweile zu tun?
-
Ich weiß nicht was die Leute mit ihrem Allrad betreiben. Meiner hat jetzt 344500km auf der Uhr. Zwei weitere e61 X-drive habe ich im direkten Umfeld. Alle haben bis auf einen defekten Aktuator keinen Ärger gemacht. Einen e83 habe ich auch noch, 210000km gelaufen, ebenfalls ohne Ärger bis jetzt. Alle fahren vorne wie hinten die gleiche Reifengröße. Zufall? Wenn ich einen Hecktriebler fahren will, hab ich mit einem X-Drive einfach das falsche Auto gekauft. Dann ist die elektrische Abschaltung nicht der richtige Weg. Zum Driften ist ein Allrad bei schlüpfriger Straße genauso gut geeignet. Und im Trockenen muss man einfach nur was am Kopf haben. Egal ob Allrad oder Heckantrieb. Das hat nämlich nichts mit Fahrdynamik zu tun, damit verbrennt man nur Gummi und zerstört das Auto. Nebenbei schädigt man den Ruf der Autoscene.
-
Hallo 530xit,
kannst Du sagen worin sich der kaputt Actuator bemerkbar gemacht hat?
Ich habe seit paar Tagen enormes Klackern bei Last, sprich nicht auf N oder P.
(Laufleistung 240.000km)vielen Dank im Voraus!
christian
-
Ein Rubbeln unter Last und häufig auch die Mitteilung das der Allrad ausgefallen ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!