Kaufberatung AGM-Batterie

  • Lol, das ist ja wieder mal schnell ausgeartet. Hab meine Starterbatterie (E61 535d LCI mit SHZH Serie) soeben gegen eine Varta A4 (105Ah AGM) getauscht. Ne größere passte nicht in die Aussparung im Kofferraum, und das ist auch die maximale Größe, die man im CAS codieren kann.


    Cheers, Mike

  • Lol, das ist ja wieder mal schnell ausgeartet. Hab meine Starterbatterie (E61 535d LCI mit SHZH Serie) soeben gegen eine Varta A4 (105Ah AGM) getauscht. Ne größere passte nicht in die Aussparung im Kofferraum, und das ist auch die maximale Größe, die man im CAS codieren kann.


    Cheers, Mike

    Macht das Cas nicht eigentlich nur 110 ,90 und 80? Eigentlich sollte hinten auch ne 110 agm rein passen.

  • Beim E6x sind folgende Werte möglichzu codieren:


    Nassbatterie: 80Ah, 90Ah, 110Ah

    AGM: 80Ah, 90Ah

    Öhm… ich hab eben meine Batterie registriert und er sagte im ISTA beim Auslesen: 95Ah AGM. Das ist auch richtig, die ist so verbaut. Gibt es vielleicht inoffiziell mehr Optionen?

  • Mag möglich sein das das auf dem Rest der Bauzeit oder noch später geändert worden ist weil es ja selbst von BMW keine 90AH AGM Batterie gab. Da stand zwar 90 drauf, in Wirklichkeit war das aber ne 92 Ah Batterie. Ich muß allerdings zugeben das ich das mit den 95 Ah noch bei keinem E60/61 gesehen habe. Mag auch möglich sein sein das der Vorbesitzer da was gedreht hat.

  • Meinst du bei meinem jetzt irgendwas gedreht? Geht nicht, sind alle Steuergeräte auf Werkszustand.... musste ich leider alles umcodieren während meinem Umbau.

  • Ich denke, die 5 Ah Abweichung ist völlig unkritisch, die Batterien dürften in Punkto Kapazität (Hersteller, Chemie, Alter, Temperaturabhängigkeit, ...) mehr streuen, als es die Software abbilden kann.

  • Das mit der Batterie wird voll überbewertet.

    Der (un)intelligente Batteriesensor kann auch einfach abgeklemmt werden und das Auto fährt, egal, ob 70AH, 90AH, oder 110AH, auch egal ob AGM oder nicht...

  • Mein Protokoll von BMW welches mir mit der Rechnung ausgehändigt wurde ist 8 Seiten lang.


    Ich weiß nicht was bei I..a eingetragen wird deshalb nur mal das mir bei dem BMW Protokoll ins Auge Stach:

    Es wird auf Seite 6 nach einem Data Matrix Code auf der Original BMW Batterie gefragt, wenn dieser vorhanden ist wird der eingetragen im System, danach wird in der DME / DDE der Wechsel der Batterie eingetragen.


    Danach auf Seite 7 die Info:

    In der DME / DDE ist nun folgendes eingetragen und das Ruhestromhistogram erfolgreich zurückgesetzt.


    Letzter Batterie Wechsel bei KM…..,


    Es können noch frühere Wechsel bei KM.. eingetragen werden, traf aber bei mir nicht zu da erster Wechsel seit Auslieferung 2007

  • Meinst du das der BMW unterscheiden kann zwischen einer BMW Batterie und einer aus dem Zubehör?

    Bei dem registrieren fragt Ista ob es sich um eine Orginal handelt oder eben nicht. Dementsprechend meine Antwort. Wenn man bei Ista auf Orginal BMW klickt wird man nach dem Typenschild gefragt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!