Der "Und was macht ihr so?"-Thread

  • Naaaaa, ob die es echt "lieben" werden, wenns Armaturenbrett raus muss und wieder rein.

    Vor allen Dingen, wenn - kurz nachrechnen :rollen: - jetzt 18 Jahre alter Plastikkram das erste mal angefasst wird und gefühlt wohlmöglich jedes 2. Teile brechen könnte?

    Die Holde hab ich zumindest schon überzeugt, dass Urlaub mit "2 Tage ohne Auto" möglich sein, wenn der hier in eine Werkstatt geht.

    Wirds länger dauern, wirds echt ein "Problem", weil wir hier wirklich in der zwar schönen, ruhigen, entspannenden "Prärie" urlauben, ohne Auto aber echt aufgeschmissen wären. ^^

    Aber da muss die Gute dann wohl durch.

    Ich hoffe ja inständig, dass es nur eine der Dichtungen am Expansionesventil ist oder eine andere Dichtung. :/

    Wie ich drauf komme? Wäre es ein "Loch" irgendwo in der Hardware, wäre der "Vakuumprozess" nicht "dicht".

    Beim Evakuieren/Vakuum ziehen könnte es so ne kaputte Dichtung zusammen ziehen = "dicht".

    Vakuumverlauf hatte ja "dicht" angezeigt.

    Duckbeaufschlagt "bläst" es die defekte Dichtung dann wieder auseinander = "undicht" > System entleert sich.

    Sind ja glaube auch ca. 5 bar drauf, wenn voll.


    Heute gehts erstmal an den Strand und bissl durch ehemals Großmölln (Mielno) stöbern, gucken, was sich von Jahr zu Jahr verändert hat, heute Abend wird dann die "57" begossen. :top:

  • Moin!

    Nun, in Polen ist nicht nur alles billiger, in Polen verdient auch alles weniger...

    Von daher ist dieser Vergleich, mit deutschem Einkommen in Polen einkaufen, wenig zielführend.


    Trotzdem schönen Urlaub!

    Im Vergleich sind Preise / Verdienst in Polen in den letzten Jahren ebenfalls gestiegen.

    Mit dem spürbaren Unterschied aber, dass der "Staat" seinen "Untertanen" weniger Geld künstlich aus der Tasche zieht, obwohl es hier zB. 23% Mwst. gibt. Man investiert ins Land und seine Menschen - und nein, dass ist zum großen Teil eben nicht "EU-Geld", wie man es uns medial in D immer weiß machen möchte. ;)

    Die Geburtenrate liegt zB. relativ hoch (nirgends bisher so viele Schwangere gesehen! ^^ ), das Land ist sehr kinderfreundlich, Polen hat einen akzeptablen Mindestlohn eingeführt, die Mieten sind stabil ans Einkommen gekoppelt, das Gesundheitswesen ist auf dem Vormarsch, usw. usf. - vergleiche ich das mit Deutschland. Der Staat sorgt - auch wenn das in deutschen Medien ganz anders kolportiert wird (man ist hier ja EU-hörig) doch schon besser für die "Zufriedenheit" der Bevölkerung. Die Polen machen quasi "ihr Ding", ohne sich reinreden zu lassen.

    So auch mit diversen Preisobergrenzen, sei es bei Lebensmitteln oder den Waren des täglichen Bedarfs - Benzinpreise zB. ändern sich nur je 1x die Woche und sind bindend für alle Anbieter, nicht wie bei uns wo man am Tag bis zu 20 Änderungen an der Tank beobachten kann.

    Was weiterhin "teurer" ist, sind Luxusgüter und bestimmte "westliche Importwaren". Aber die sind nicht wirklich "lebensnotwendig".

    Ich musste mit den Jahren all meine Ressentiments den Polen gegenüber, deren Lebensweise, dem Land gegenüber über Bord werfen und quasi "neu lernen". Da bekommt man eine "neue Meinung".

  • Ich tu das mal als Geschwätz ab von jemandem, der schon als Kind kein Haustier hatte und ein gespaltenes Verhältnis überhaupt zum Thema Haustier hat. Vielleicht gibts ja auch ne Angst vor Hunden und Katzen ... solls geben.

    Seltsame Argumentation, wohl noch nie mit der Thematik Haustier beschäftig ... aber seis drum - du hast da deine Meinung, ich meine und ja, wir werden da nicht zusammenfinden.

    Damit ist für mich alles gesagt.

    Musst dir nicht die Mühe machen, drauf zu antworten.

    Kannst du so machen, wenn du das möchtest.

    Ich weiss jetzt nicht genau, warum es relevant sein sollte, ob man selber in der Jugend ein Haustier besessen haben sollte. Ne, wenn dann Allergie, mehr nicht. Ich habe keinerlei Probleme mit den Tieren, wenn dann mit dem System "Haustier" und den Besitzern.

    Was ist an meiner Argumentation seltsam? Sind meine Erfahrungen mit Tieren/Besitzern irrelevant, weil ich selber kein Tier habe? Ich denke ich liege schon sehr richtig mit der Aussage, dass Haustiere teuer seien und es oftmals schlechter Besitzer gibt. Ich brauche nur in mein Heimatdorf schauen, wo jeden Tag die Katzen der Nachbarn bei uns durch den Garten huschen und regelmäßig diverse Amseln oder Spatzen töten. Ob wir damit einverstanden sind, hat uns niemals irgendjemand gefragt.

    Es geht mir also nicht um die Existenz der Haustiere (ich würde mir sicherlich auch mal einen Hund zulegen wollen), sondern um des Sein und Verhalten des Besitzers. Jemand, der sich beschwert, dass die Kosten zum Erhalt des Wohles des besten Begleiters gestiegen sind, sollte sich fragen, ob das wirklich eine angemessene Reaktion ist.
    Dass die Industrie hinter dem "Haustier" dreist ist, ist klar. Jede Industrie ist dreist und auf maximalen Gewinn aus. Die hatten noch nie etwas zu verschenken.

    2001 Audi A4 B5 Avant 2.5 TDI AKN 6 Gang DQS - 236.xxxkm (3' 23)
    2006 BMW E61 530d M57N2 6 Gang ZF-AT 6HP26Z - 406.xxxkm (3' 23)
    2010 BMW E70 40d xDrive N57D30TOP 8 Gang ZF-AT 8HP70Z - 259.xxxkm (3' 23)

  • Dass die Katze Vögel Jagd, ist so ziemlich dass natürlichste was es gibt!

    In wessen Garten diese Vögel sitzen ist der Katze zu Recht vollkommen egal.

    Darüberhinaus wüsste ich auch nicht wie man einer Katze das abgewöhnen soll.


    Ich frage mich nicht selten, was der Mensch glaubt wer er eigentlich ist!!

  • Dass die Katze Vögel Jagd, ist so ziemlich dass natürlichste was es gibt!

    In wessen Garten diese Vögel sitzen ist der Katze zu Recht vollkommen egal.

    Darüberhinaus wüsste ich auch nicht wie man einer Katze das abgewöhnen soll.


    Ich frage mich nicht selten, was der Mensch glaubt wer er eigentlich ist!!

    Das stimmt so leicht ausgedrückt leider nicht.

    Ja Katzen jagen Beute und das ist natürlich, aber nicht in diesem Ausmaß.

    Grund ist das jeder ein Haustier haben will.

    Quelle:

    Vogelsterben – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org

    Bedroht die Hauskatze die Artenvielfalt? - NABU
    Bis zu 200 Millionen Vögel jedes Jahr sollen in Deutschland Katzen zum Opfer fallen. Im Interview äußert sich NABU-Vogelexperte Lars Lachmann zum Thema.
    www.nabu.de

    So gefährlich sind Katzen für Vögel
    Schätzungsweise 200 Millionen Vögel sterben jährlich durch jagende Katzen. Doch Hauskatzen sind nicht das alleinige Problem. Wie lassen sich Vögel schützen?
    www.ndr.de

  • Wie ruhig muss es doch gewesen sein zu Zeiten, als es noch keine NABU, Greenpeace, DUH usw. gegeben hat ... :D

    Da konnte ne Katze noch Katze sein.

    Nen gesunden Vogel zu fangen, ist auch für ne Katze schwer, ergo betrachte ich deren Jagderfolg als "natürliche Auslese" hinsichtlich schwacher oder kranker Tiere.


    MEINE ist übrigens eine reine "Hausmiez" - kein Freigänger, ergo auch keine "Bedrohung" und als Burma sogar "allergikergeeignet". ;)

    Soviel dazu.

    Aber in D gibts immer irgendwas, um das sich ein Geschrei "besorgter Bürger" entwickeln kann. Shit happens. :coffee:

  • Alles richtig, aber die Katze ist die letzte die etwas dafür kann! Wie fast immer trägt die Schuld die vollkommen verblödete Menschheit.

    • Offizieller Beitrag

    Mal ein Baustellenschild gebastelt und im Kacheldruck ausgedruckt und aneinandergeklebt.

    Das habe ich vor die Fahrstuhltür gestellt, weil es schon neugierige Leute gibt, obwohl die Eröffnung erst nächste Woche ist.

    Der Fahrstuhk lässt sich leider nicht für eine Etage extra abstellen.

  • Hab mir vor ewiger Zeit mal 17" Felgen gekauft.


    Da ich die Reifen auf den 16" noch aufbrauchen wollte lagen die dann doch einige Zeit.

    Ausserdem wollten die Dinger ja noch sauber gemacht werden und leider hatte jede Felge schon mal Bordsteinkontakt, die eine mehr, die andere weniger...

    Aber so wollte ich die nicht montieren...


    Das Saubermachen war ein Thema für sich, so schlimm sahen die nicht aus, aber nach der ersten Wäsche kamen 1000de kleine Punkte von eingebrannten Bremsstaub zum Vorschein.

    Die haben ordenlich Zeit gefressen... das einzige Mittel mit dem ich die dann endlich wegbekam war Elsterglanz Kunststoffreiniger.

    Und natürlich sollten die auch innen sauber sein und die Reste von den alten Wuchtgewichtklebern... Ich weiss nicht mehr wie oft/lange ich drann war... :( :motz:


    Heute hatte ich Zeit mich um die Bordsteinkratzer zu kümmern... das war dann noch einfacher als gedacht. Ich hatte ja schon beim Kauf drauf geachtet, das nichts wirklich beschädigt ist.

    Es war nur die Kante betroffen leider bei allen 4 Felgen. Soll ja nicht langweilig werden;). Unten mal Bilder von der schlimmsten Felge.


    Mit nem Dremel und ner ruhigen Hand (mit 180 und 320 er 10mm Fächerrollen) lies sich das allerdings gut ausschleifen. Ich hab befürchtet das ich bei 2 Felgen mit Flüssigmetall was Auffüllen müsste, ging dann aber auch so.

    Nach dem schleifen von Hand mit 600er sah es gar nicht mehr so schlimm aus.


    Vorher:



    Nach dem Schleifen:



    Grundierung und 1. Schicht Lack:


    2. Schicht Lack und Klarlack:


    Fertig:



    Das ganze dann 4 x und der Nachmittag ist rum... :)

    Wenn ich nicht zu faul gewesen wäre die Airbrush auszupacken(und hinterher zu putzen) währ im Ergebniss noch etwas Luft nach oben gewesen... aber ich bin auch so ganz zufrieden.


    Wenn das ganze durchgetrocknet ist dann werden die kompletten Felgen aufpoliert und Versiegelt.

    Die haben teilweise noch ein paar feine kratzer im Klarlack und das Elsterglanz hat auch ganz leicht mattiert, aber anders wär der eingebrannte Bremsstaub nicht weggegangen.


    Übrigens - Der Felgenlack von NORMA für 3,99 die Dose passt perfekt bei den Felgen. :)



    Und hier das Elsterglanz, wenns jemanden Intressiert:




    Das wars für Heute...

  • 2 Meter passen mit Sitz nach vorne auch in die Limousine.

    Heute die Regale an die Wand gezimmert.

    Morgen brauch ich noch mehr Holz für die nächsten.

    • Offizieller Beitrag

    Ich fahr heute nachmittag zum TÜV, mal eine "Kleinigkeit" klären.

    Nein, ist nicht mein Auto, aber wer kommt drauf was es da zu klären gibt? :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!