Hallo suche jemand, aus meinen Umkreis von 31141 hildesheim, der mein bmw auslesen kann, da canbus Fehler und startet nicht danke.
Fehler auslesen mit INPA
-
-
Wie kamst du auf CAN BUS Fehler und schon mal das Motorsteuergerät angeguckt bzgl. Wasserschaden?
Auslesen kannst du selbst, nachdem du dir bei E o. A das DCAN Interface gekauft hast. Das ist beim E6x eigentlich schon Grundvoraussetzung, um das Auto am Leben zu halten.
-
Hallo danke gerade dabei lappi zu kaufen,
Aber das Problem liegt woanders getriebe verliert viel Öl, was erst mal gemacht wurden war vor ca 4 Wochen schon geil angeblich alles neu Dichtung hülse usw inkl Spülung.... Habe ich nun gehen was sie gemacht haben, Dose bremsenrriniger und Tuch mehr ist da nicht passiert, habe ich nun bemängelt mit einer Frist und das sie dafür sorge tragen und die Kosten tragen für s abschleppen -
Das ist natürlich schlecht. Wenn Ölwanne und Dichthülse und Einfüllschraube richtig gemacht wurde, muss das absolut trocken sein. Kommt es aus der Dichthülse? Vielleicht ist die nicht richtig drin. Ich hab das bei meinem mal alles getauscht, die DH war definitiv das Schwerste - gerade die richtig auszurichten und richtig orientiert GANZ reinzudrücken. Daran werden viele Hobbyschrauber scheitern. Mach vorher ein Foto davon wie der Getriebestecker draufsitzt (Abstand Stecker zu Getriebe) und vergleich dann mit danach, falls sie dir das reparieren, aber dann auf was anderes schieben und Geld verlangen.
-
auf jeden fall können sie jetzt wieder die gleiche Arbeit machen dann kommt nun noch das abschleppen dazu und natürlich Mietwagen.Das beste wäre wenn ich dabei bin in der zeit wenn die das machen würden.
-
Zwischenfrage an Gripzange von mir als Newbi,
warum findest du es als Grundvorraussetzung selbst auslesen zu können?
Ernste Frage und Antwort gern auch als PN -
Es macht Reparaturen am e60 schon deutlich einfacher. Mit einem Handheld/ kostenloser App kommt man schon ein Stück weiter. Wenn man sich natürlich komplett in die einschlägige Software reinfuchst, braucht man eigentlich keine Werkstatt mehr. Auch lässt sich bei entsprechendem Equipment per TeamViewer helfen.
-
Ok, danke für die schnelle Antwort
-
Man kann ja nicht wegen jedem Fehler in die Werkstatt fahren und sich da ggf. noch jedes mal 20-30€ für abluchsen lassen.
-
Hatte in den letzten 6 Jahren, in denen ich meinen habe, außer Wartungsmeldungen, keine Fehlermeldung, deshalb erschloss sich mir die Notwendigkeit nicht. Hab mir jetzt aber mal einen Bluetooth Adapter bestellt
-
Hab mir jetzt aber mal einen Bluetooth Adapter bestellt
Hoffentlich den richtigen. Da sind nicht alle gleich tauglich. Besonders bei den Billig-China-Krachern gibt's schon mal Mucken. Musste ich zumindest bei meinem vorherigen E39 feststellen.
-
Hoffentlich den richtigen. Da sind nicht alle gleich tauglich. Besonders bei den Billig-China-Krachern gibt's schon mal Mucken. Musste ich zumindest bei meinem vorherigen E39 feststellen.
Hab mir schon einige durchgelesen und die Anforderungen von der App an den Adapter verglichen. Wenn es nach den Daten geht, sollte er funktionieren, aber ich bin auch gespannt
-
Hoffentlich den richtigen. Da sind nicht alle gleich tauglich. Besonders bei den Billig-China-Krachern gibt's schon mal Mucken. Musste ich zumindest bei meinem vorherigen E39 feststellen.
Es gibt wohl "originale" ELM 327 und nachbauten. Die Nachbauten funktionieren in der Regel nicht richtig.
-
Es gibt wohl "originale" ELM 327 und nachbauten. Die Nachbauten funktionieren in der Regel nicht richtig.
https://www.wgsoft.de/elm327-achtung-falleHab ich auch so im Netz rausgefunden und war auch als Standard in der App vorgegeben, bin mal gespannt, ob der Adapter den Standard wirklich erfüllt, wenn nicht geht er wieder an A zurück.
-
Ich habe einen Elm327 Bluetooth Adapter ( vermutlich Nachbau weil er nur 20€ gekostet hat ) und den Bluetooth Adapter von MyCarly. Der ELM funktioniert mit Torque Obd und MyCarly App und der von MyCarly funktioniert auch mit beiden. Für den Laptop hab ich altmodisch USB Kabel.
Aber eigentlich reicht im Normalfall die MyCarly App. Bis auf PDC Wandler Fehler, Sitzerkennungsmattenfehler ( neue eingebaut und danach Fehler löschen ) und Batterie Registrierung hatte ich noch keine großartigen Probleme und da reicht die Mycarly App vollkommen.
-
Hab ich auch so im Netz rausgefunden und war auch als Standard in der App vorgegeben, bin mal gespannt, ob der Adapter den Standard wirklich erfüllt, wenn nicht geht er wieder an A zurück.
Habs gerade mal schnell durchprobiert, hatte nur mal schnell 5 Minuten.
Adapter von Acitmex (17€) in Verbindung mit Car Scanner IOS funktioniert, zumindest die paar Optionen, die ich ausprobiert habe (Dashboard, DTC Fehlercodes und Live Daten)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!