(K)eine Kaufempfehlung 545i VFL

  • Moin,


    ich weiß und mir ist bewußt, dass das nicht gerne gesehen wird, weil "rechtliche Schritte wohl möglich" folgen könnten... aber auf Rücksprache mit meinem RA ( Szene Tuninganwalt ist das Stichwort ;) ), darf ich gerne einen Erfahrungsbericht, der auf der Basis des gefällten Urteils ( AZ 333 O 49/17 ) entspricht, was ich auf Verlangen zur Verfügung stellen muss, schreiben.


    Ich habe im Sep 2016 einen 545i bei einem kleinen Händler im Wiesbadener Raum gekauft. Nach kürzester Zeit tauchten diverse Schäden/Defekte ( Lenkgetriebe falsches Öl befüllt, Bremsen vorne neu - aber minderwertig im Material, Pluspolabdeckung Motorraum fehlt, Sekundärluftpumpe verstopft / defekt, MKL dauerhaft an ) am Fahrzeug auf. Verkäufer stellte sich quer und es endete vor dem LG Hamburg mit oben genannten Urteil zu meinen Gunsten ( Kaufrückabwicklung ). Das Fahrzeug befindet sich nun seit dem 27.Oktober wieder im Besitz des Händlers und steht nun wieder zum Verkauf.


    Sollte sich wer für das o.g. Fahrzeug interessieren, so möchte er bitte auf die genannten Mangel achten, ob diese behoben wurden, damit ungewünschte Spätfolgen ausgeschlossen werden können.


    Grüße

  • Hallo,


    ich bin wie du auch einem "dubiosen" Händler auf den Leim gegangen, ist schon ein paar Jahre her und es handelte sich um einen Mercedes der E-Klasse. Nach langen Streitereien vor Gericht habe ich nach 1 1/2 Jahren meine Geld wiederbekommen samt meinen Gerichtskosten.


    Seit her fahre ich bei jeder Probefahrt zu einem Vertragshändler oder zum TÜV. Wenn der Verkäufer damit nicht einverstanden ist, dann war´s das und beende die Sache.


    Bei meinem 45er hat kurz nach dem Kauf die Batterie aufgegeben, hat der Händler anstandslos die Kosten für Batt. + anlernen rückerstattet. Auch die nicht zugelassenen Alus mit WR hat er zurückgenommen und mir den Preis erstattet.


    Meine Empfehlung: So schön die Kiste auch ist, lasst euch nicht blenden und ein Profi (Vertragshändler, ADAC,TÜV) soll die Karre überprüfen, dann kauft ihr keine Katze im Sack. Kostet um die 100€, ist aber gut angelegtes Geld und ihr spart euch jede Menge Ärger und Gerichtskosten.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Gruss Löwenherz


    Manchmal komme ich mir vor wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannnix
    und das Schlimmste daran ist, ich gehöre auch bald dazu, als Erklärnix, weil das bringt nix!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!