Deutung der Getriebe Adaptionswerte XHP Tool

  • Das macht mir ein wenig Hoffnung.


    Ich fahre nun schon 2 Jahre mit 750mbar auf E herum und habe keine Fehler oder schlechte Schaltvorgänge.


    Habe gedacht ich stehe kurz vor einen Getriebeschaden….

  • Ich habe nun vor ca. 200km einen Ölwechsel in der Garage durchgeführt.

    Es kamen das Mannol AG55 Öl mit einer Original ZF Wanne, ZF Steckerhülse, ZF Brillendichtung und die 4 Dichthülsen von ZF zum Einsatz.

    Ich habe nicht gemessen wie viel ich rausgeholt habe aber 7,5 Liter vom neuen Öl habe ich eingefüllt bis der Ölstand nach ZF Anleitung gepasst hat.


    Heute habe ich die Adaptionswerte ausgelesen und es standen für die Kupplung E nicht mehr 750mbar sondern nur noch 713mbar.


    Ich hoffe das wird nochmals besser.

    Die Schaltvorgänge sind minimal besser und verbessern sich gefühlt weiterhin.


    Nun frage ich mich ob ich nicht die Adaptionswerte löschen sollte.(?)


    Achso, falls relevant/ interessant:

    Aktuell fahre ich eine leichte Motor Softwareoptimierung und xHP Stage 1 (Im xHP kann ich beliebig die Stages auswählen und alles anpassen).


    Schwankende Adaptionswerte konnte ich bisher nicht beobachten. Eigentlich waren sie immer recht stabil bzw. wurden auf Kupplung E zunehmend schlechter.

    Das die Werte nun leicht besser werden schließe ich auf die Dichtungen zwischen Mechatronik und Getriebe zurück. Diese waren noch die originalen!


    Auch könnte ich mir vorstellen dass ich vorher einen falschen Ölstand hatte, da die Ölwanne (Mahle von September 2019) bereits undicht war. Hier hatte der Vorbesitzer darauf verzichtet eine Original ZF Ölwanne /Filter zu verwenden.

  • Ich hätte die Adaptionswerte auf jeden Fall zurückgesetzt.

    In Ista gibts auch die Funktion einen Ölwechsel zu registrieren, würd ich auch auf jeden Fall noch machen


    Normalerweise sollten sich das Getriebe aber mit der Zeit selber adaptieren. Adaptieren heißt ja auch "sich anpassen"

    Ich bin aber der Meinung, das Getriebe soll sich lieber vom Werkszustand aus an mich und die neuen Bedingungen anpassen, und nicht vom z.B. schlechten/alten/zu wenig Öl aus

  • Ok.

    Ich werde die Adaptionswerte morgen zurücksetzen.

    Einen Getriebeölwechsel wollte ich direkt danach eigentlich „registrieren“.

    Leider habe ich die Funktion nicht finden können. Kannst du den Pfad im Ista grob beschreiben?

  • Mach aber bitte eine Adaptionsfahrt. Ich zitiere mal aus dem Motor-Talk Forum.


  • Wie kommt es dass deiner im D2 anfährt?

    Meiner macht das zwar auch hin und wieder, ich habe jedoch noch nicht nachvollziehen können wann und zu welchen Bedingungen.

    Ich finde es jedoch deutlich angenehmer / spontaner wenn er im 1. Gang anfährt.


    500km nach dem Reset der Adaptionswerte habe ich folgende werte:


    A 189 mbar

    B 37 mbar

    C 11 mbar

    D 109 mbar

    E 0 mbar

  • Moin zusammen,


    Bei der Suche nach Infos zum Getriebeverschleiss bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Allgemein schon mal sehr aufschlussreich, gerade bzgl Vergleichswerten.


    Ich stehe jetzt vor der Frage, ob es sich noch lohnt me Getriebespülung/Dialyse zu machen mit einem Alter von über 450.000 km (oder gleich neues Getriebe)?

    Symptome sind nicht allzuviel, als Laie gesprochen. Ist mein erster e61, daher kann ich voll daneben liegen.

    Ich spüre leichtes ruckeln beim schalten in den unteren Gängen, aber nur bei stärkerem Beschleunigen. Bei seichtem fahren im Prinzip nicht spürbar.

    Ob geschaltet wird wann soll, ist für mich schwer zu beurteilen. Würde sagen ist ok.


    Anbei die Werte die ich vor einiger Zeit auslesen hatte - aktuelle schiebe ich die Tage nach.


    Screenshot_20250414-221517.ChatGPT.jpg


    Screenshot_20250414-221517.ChatGPT.jpg



    Auch wenn die Symptome nicht zwangsläufig auf mechanische Schäden/starkem Verschleiß hinweisen, so sind die Fülldrücke teils doch grenzwertig und werden ggfs nur durch die Getriebeadaptionen ausgeglichen.


    Was meint ihr dazu?

    Besten Dank und eine schöne Osterwoche!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!