Liebe Forengemeinde,
ich plane gerade den Neukauf eines E60, wie wohl alle hier im Thread "Kaufberatung".
Natürlich habe ich sowohl hier, als auch bei motor-talk Info´s zu den Motoren erhalten und weiß nun ein bisschen was.
Es soll ein Benziner werden, da der Wagen wohl nur 10-15TKM / Jahr bewegt wird und außerdem komme ich aus Düsseldorf, wer weiß wie lange ich dort noch mit einem Diesel < Euro 6 fahren darf
Am Montag habe ich einen Termin zur Besichtigung / Probefahrt, dabei handelt es sich um:
Einen 523i, EZ 12/2006, 105.000 Km, Unfallfrei
Er verfügt über die Klimaanlage (erweiterter Umfang), Bi-Xenon Licht, Automatikgetriebe, Sitzheizung, Sportlenkrad, Navi Business, 8 fache Bereifung und angeblich ein Serviceheft, das den Kilometerstand nachvollziehbar macht. Der (private) Verkäufer ruft dafür 8.700 EUR VHB auf.
Nach meinen Recherchen im Internet (ebay, mobile, autoscout), scheint mir der Preis als Ausgangsbasis fair zu sein, oder was meint ihr?
Da es sich um den N52 handelt (ich suche bewusst danach, da mir die Injektoren-Problematik beim N53 in den frühen Baujahren doch zu heikel ist), brauch ich außer auf einen runden Lauf und Drehzahlschwankungen bei der Probefahrt nicht auf viel achten, oder?
Sollte auf Grund des Alters/ der Laufleistung bereits ein Getriebeölwechsel beim Automatikgetriebe stattgefunden haben? Das kann ich vermutlich über das Service Menü nicht herausfinden, oder?
Empfiehlt es sich eurer Ansicht nach, den Wagen bei der DEKRA oder beim TÜV zwecks Gebrauchtwagencheck vorzuführen?
Insgesamt ist der Wagen als Familienkutsche gedacht, ggf. wird er auch mein Alltagswagen (Jahresfahrleistung im Job 6-8 TKM). Er sollte also schon zuverlässig sein und die nächsten Jahre halten. Das sind allerdings Kriterien, die ich sowohl beim E60, als auch beim Motor (523) als erfüllt sehe, oder was meint ihr?
Über ein paar Ideen, Anregungen etc. würde ich mich freuen.
Viele Grüße,
Jens