
530D Temperatur Log Fahrt bei -13°C inkl Regeneration mit Kühlmittel-, Ladeluft-, Partikelfilter- und Ansauglufttemperatur
- M57_Tourer
- Erledigt
-
-
Sehr interessant.
Mit was für Tools hast du das geloggt? -
OBD2 -> BMWhat/Carly (max. 6 Parameter gleichzeitig) -> MS Excel
Mein Öltemperatursensor ist zZt. leider defekt, wäre auch noch interressant gewesen.Grüße Touri
-
wie kriegst du das von Carly nach Exel ?
-
im Andoid File Explorer die Datei /BMWhat/EngineReport_CarlyForBMW.txt
-> Email -> Excel Import CSV, Spalten sind durch Tabs getrennt.Grüße Touri
P.S.: 6 Werte zyklisch alle 8 Sekunden:
Zeit Fahrzeuggeschwindigkeit [km/h] Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühler [°C] Kühlmitteltemperatur [°C] Ansauglufttemperatur [°C] Oberflächen Temperatur vom Partikel Filter [°C]
07:22:59 158,425507 15,045483 98,443298 -9,144585 534,05365
07:23:07 170,62587 12,443497 98,241852 -9,144585 544,05603
07:23:15 171,053146 7,256313 97,251419 -9,547474 552,057983
07:23:24 164,354019 3,042778 96,647079 -9,547474 553,058228
07:23:32 152,313873 2,757397 96,042755 -9,547474 558,059387
07:23:40 152,54277 2,253788 96,647079 -9,547474 561,06012
07:23:48 152,184158 1,448013 96,848526 -9,547474 563,060608
07:23:56 152,035385 0,944401 97,049973 -10,554691 561,06012
07:24:04 136,203125 -1,556862 96,244202 -9,547474 560,059875
07:24:12 132,42247 -0,751083 97,251419 -9,547474 561,06012
07:24:20 134,715271 3,042778 98,241852 -10,554691 560,059875
07:24:28 118,764763 -2,245129 98,443298 -10,554691 556,05896 -
die Außentemp. hat nicht sehr großen Einfluss auf die Kühlmitteltemp. bei der Regeneration .
Braucht nur etwas länger um auf Temp zu kommen... bei dir geht es aber echt Flott
90-95 Grad beim Regenerieren sind durchaus normal und gewollt, ob Sibirien oder MiamiWas heißt wieder?
Wie hoch war die Temp. im Sommer und wann? -
Meiner geht seitdem ich ihn habe regelmäßig auch ohne Meldung auf 105-110grad...
-
...90-95 Grad beim Regenerieren sind durchaus normal und gewollt, ob Sibirien oder Miami
Was heißt wieder?
Meiner geht seitdem ich ihn habe regelmäßig auch ohne Meldung auf 105-110grad...
An deutlich über 100°C kann ich mich noch erinnern, bemerkt habe ich es durch einen Leistungsabfall. Wo fängt der kritische Bereich an?
Grüße Touri -
Die meisten hier werden froh sein, wenn sie 80°C erreichen.
Größer 100°C halte ich jedoch für ziemlich viel und kritisch. Mein 530D ist selbst im Hochsommer bei 30°C mit Wohnwagen am Irschenberg nicht über 96°C geklettert.
Mal nach Fehlern im Kühlsystem (Luft, Verschlussdeckel etc.) gesucht?
Btw., endlich mal wieder ein Temperaturthema.
-
Meiner war damals immer zwischen 100-115 grad.
Das lag daran das er immer regeneriert hat weil ein Fehler vorlag. Glaube 480 irgendwas...
Seitdem der Fehler weg ist steigt die Temperatur nur wenn er regeneriert auf 100-105 grad. Meist so für 10-20min. Danach pendelt sie sich bei 90-94 grad ein... -
Die meisten hier werden froh sein, wenn sie 80°C erreichen.
Größer 100°C halte ich jedoch für ziemlich viel und kritisch. Mein 530D ist selbst im Hochsommer bei 30°C mit Wohnwagen am Irschenberg nicht über 96°C geklettert.
Mal nach Fehlern im Kühlsystem (Luft, Verschlussdeckel etc.) gesucht?
Btw., endlich mal wieder ein Temperaturthema.
Hi Oliver,
Die Konstellation gleichzeitige Regeneration, extreme Fahrsituation (lange Bergauffahrt) und hohe Außentemperatur bei Falschluft hatte im Spätsommer den Motor sehr hoch erhitzt, der gewohnte Schub am Berg war einfach weg. Hab danach auf Verdichter- und Ansaugseite die Dichtungen erneuert und Schläuche überprüft. Ich denke, das hat schon was gebracht, der Verbrauch ist auch merklich zurückgegangen. Aber mein Haupt-Thermostat oder was anderes heizt noch gewaltig sogar bei -13°.Grüße Touri
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!