Android GPS Navi USB SD Multimedia Nachrüstradio Sammelthread!

  • Naja, tutti kompletti kostet ein CIC mit Bildschirm leider noch um die 1000€ aus zwielichtiger Herkunft. Hinzu kommen noch der Einbau und die Codierarbeiten. Also wird es sich um 1200€ ausgehen.
    Wäre halt zu überlegen -> will man original oder nicht.

    Beim Wechsel von mask1 sauf CIC habe ich das folgende bezahlt...
    - 750 Eur komplett (alle Kabel und Stecker, Screen, Controller und natürlich das CIC)
    - 100 Eur Codieren auf mein Fahrzeug
    - 29 Eur Blende 1 (Lüfter und DVD Schacht)
    - 30 Eur Blende 2 (da wo beim Mask1 ein Ablagefach war ist jetzt keines mehr)
    - 49 Eur Klimateil LCI
    -------------------------
    958 EUR


    Kauf war via eBay Kleinanzeigen


    Einbau habe ich selber gemacht. Wenn man weiß, was man tun muss, ist das schnell gemacht. Alles raus, neues rein und einen Stecker umpinnen. Nur der Controller ist mehr Arbeit, daher ist das noch nicht gemacht. Und mein Klimateil muss ich noch umpinnen am Pin 21 sonst läuft der Klimakompressor nicht an.


    Ganz nebenbei werde ich mein Mask Navi Business sicher noch für 200 EUR los...Dann Sind es 750 EUR....und dafür eine komplette BMW Lösung...Allerdings würde mich noch eine Android Auto Lösung interessieren, vielleicht kommt da ja irgendwas was nettes raus...

  • Das Problem an sich sind nicht die China Teile selbst, sondern was beim E6X angeboten wird. Ich habe selber im E46 ein Erisin und es ist absolut cool und funzt 1A! Auch im Firmen VITO werkelt so ein Teil auch. Die E6X sind halt von der "Elektronik" moderner und die Integration solcher Teile komplizierter, sowohl baulich als auch technisch. Wahrscheinlich lohnt es sich (noch nicht?) für die Hersteller was besseres auf die Beine zu stellen. Ich bin auch der Meinung, daß man lieber auf eine Originallösung geht, oder gleich ein Smartphone oder Tablett für die Spielereien verwendet.


    Timiboy

  • Man kann ja nicht ein e46 oder gar en Corsa mit der Technik vom e60 vergleichen.
    Das schöne und zugleich das aus für aftermarkt Produkte ist, das das System voll integriert ist. Es ist nicht nur Navi und Radio, sondern alles läuft darüber.
    Das können die aftermarkt Lösungen nicht bieten.
    Ab l7 läuft der Sound, Kommunikation usw über lwl.
    Diese Spielereien, die diese aftermarkt China Böller bieten, sind im großen und ganzen sinnfrei in nem Auto.
    Kein Mensch surft zb im Auto mit dem Radio im Internet ( geht auf dem Smartphone viel besser ) wobei dies mit cic u combox auch geht.
    Wenn man sein Auto mal wieder verkaufen will, ist Originalität sehr wichtig.
    Für eine bastelbude, bekommt man nix. Wobei man für ein e60 mit guter Ausstattung und natürlich pflegezustand noch akzeptable Preise erzielt.

  • .....
    Für eine bastelbude, bekommt man nix. Wobei man für ein e60 mit guter Ausstattung und natürlich pflegezustand noch akzeptable Preise erzielt.

    Da bin ich mit Madmax (mittlerweile) derselben Meinung, weil ich das (neue) CIC in meinem sehe seit einer Woche. Das ist schon besser....Auch viele Kleinigkeiten, dass Navigationsziele zB auf die Stationstasten vom DVD Laufwerk gelegt werden.....Ganz nebenbei wäre mein 2004er als Benziner mit einem CIC auf mobile.de fast schon ein Unikat...Aber ich will ja nicht verkaufen :)


    Das Einzige was mich interessieren würde, wäre eine einfache und günstige Installation von "Android Auto"....

  • Sorry für eine lange abwesenheit, konnte mich gar nicht anmelden irgend wie hat hier alles rumgespackt aufm forum hat sich einfach nichts geladen


    so so so
    also leute dieser thread ist uber android teil wie schön cic können wir wo anders diskutieren


    jetzt gibt es gute neuigkeiten für android
    ich habe das sound problemm engültig für alle modelle von gängigen androidteile gelöst (über SW mit einem update) sprich treiber am anroid regelt den sound er wird kräftiger jedoch halt die grenzen so das es nicht zur einem schlechten ton kommt (kp ob es auf deutsch auch harmonischer bereich heißt XD)


    neue firmware ist auch da leider noch auf russisch zum teil englisch, zumindest die apps die das auto steuern (als spender wurden ccc und cic genommen)
    d.h es ist fast ein cic mit allen seinen funktionen inklusive android jetzt mit check control, alle wählbaren menüs wie im cic/ccc (alle signale an der can leitung wuden intergriert wie damals bei e39 k-bus)
    alle apps wurden neu eingerichtet und für joystik angepasst buttonremap funktion für cic/ccc und vieles mehr
    design ist wie bei nbt evo geblieben fand ich prsönlich viel bessser als cic oder ccc
    jedoch noch keine hud unterstützung (aber wir sind dabei)
    meine sw geht noch nicht bei allen geräten da es manchmal abweichende HW drinne steckt
    nähere infos per pm eventuell such ich mir ein paar betatester aus
    bei xda gibt es auch haufen zeugs was man sich runterladen kann und adoptieren


    ab neujahr werde ich eventuel 2 solch geräte verkaufen 2 teilig wegen verstarker und paar sachen die mehr platz brauchen als normale diplay
    jedoch mit einer besseren HW als es bei ali gibt (vlt kommt noch was von den)
    4GB RAM
    Octacore Snapdragon
    CAN System
    Komplett überarbeitetete powermanagement (start 2 sek, bei länger aus(6-8stunden) 10-15 sek)
    Sound über eigenes verstärker 4*55W (sony)
    Antiblickdisplay
    und und und


    bin noch dabei alle apps in die deutsche sprache zu ubersetzen...
    weitere infos folgen

  • Ich habe mir gestern mal das avin usa Modell bestellt.
    Obwohl das auf ali ehrlich gesagt identisch aussieht, sieht das alles etwas seriöser aus.
    Es ist auch nur unwesentlich teurer, das ist es mir wert.


    Ich bin gespannt, was bei rum kommt.

  • Bei ali stand z.B. als Sprache nur Russisch dabei. Das wollte ich dann nicht drauf ankommen lassen.
    Ich wollte mir jetzt ehrlich gesagt auch nicht die letzten 20 Seiten durchlesen, wo das ggf. schonmal jemand bemerkt hatte.


    Der Preisunterschied liegt bei unter 100€. Ich kaufe zwar gern in China, aber nicht unbedingt in dem Preissegment. Wer weiß, wo die mit ihren kleinen Kinderhänden überall rankommen vor der Lieferung :lol:

  • kann man sich für ein solches Gerät anmelden?


    Und frage:
    Auf Kleinanzeigen verkauft jemand eine 2gb RAM Version mit Android 7.1.
    Bist du das? Oder ist das sogar ein Fake?

  • ne ich verkaufe noch nichts. Die z.z fertigen Exemplare also komplett von uns erstellt wurden, fahren irgendwo in sovjetrussia XD,
    Ich werde Info geben wenn ich eins verkaufen würde aber halt Richtung Neujahr


    @stiffler712 sind an sich alle brauchbar je nach dem wie mans nutzt
    @Adi Beta wird als sw geben für die die ein einfaches Android haben, habe noch Probleme bei crossplatform, d.h geht nicht an alle Modelle, kommt bootloop, hängt an fehlender Bibliothek

  • @dima0969
    Finde deinen Einsatz echt spitze!


    Kannst du was zur Controller Anbindung der aktuell ganz normal käuflichen geräte sagen? In diversen Foren habe ich gelesen, dass z.B. bei dem E70 immer Aktionen in BEIDEN Systemen passieren.
    Das heit: Drücken am IDrive kontroller macht Etwas im Android UND im CCC/CIC. Man klickt also blind im originalen System rum während man sich im Android bewegt und umgekehrt. Gilt das auch für die E60 Systeme?

  • Bei ali stand z.B. als Sprache nur Russisch dabei. Das wollte ich dann nicht drauf ankommen lassen.
    Ich wollte mir jetzt ehrlich gesagt auch nicht die letzten 20 Seiten durchlesen, wo das ggf. schonmal jemand bemerkt hatte.


    Der Preisunterschied liegt bei unter 100€. Ich kaufe zwar gern in China, aber nicht unbedingt in dem Preissegment. Wer weiß, wo die mit ihren kleinen Kinderhänden überall rankommen vor der Lieferung :lol:

    Okay, vergesst was ich gesagt habe. Kauft bei aliexpress :D
    Habe heute die Trackingnummer bekommen. Sendung kommt aus Hong Kong.

  • Okay, vergesst was ich gesagt habe. Kauft bei aliexpress :D Habe heute die Trackingnummer bekommen. Sendung kommt aus Hong Kong.

    Sowas kommt eh alles aus China. Es sind nicht immer kleine Kinderhände sondern, oft junge Frauen (auch wegen der kleinen Hände), die dann ab 30 ersetzt werden durch jüngere oder eben das nicht mehr machen wollen. Wenn das von einem Händler aus der EU oder USA kommt dann nur, weil er ein Zwischenhändler ist, der in China einkauft. Einfach bei Aliexpress kaufen. Wenn die Ware defekt ist oder abweicht von der Beschreibung, bekommt man eh sein Geld wieder oder einigt sich mit dem Verkäufer. Die Verkäufer dort reagieren nach meiner Erfahrung wesentlich kulanter als so mancher Onlinehändler in Deutschland.


    Ich weiß aus meinem vorherigen Job, dass die Produkte diverser Hersteller aus denselben Fabriken wie Apple kommen. Pegatron, Foxconn usw...war selber dort :)

  • Eins muss ich aber doch loben: Paket war heute da! (Na gut, ich war nicht zuhause, aber theoretisch :D)
    Bestellt habe ich Samstag Abend und Dienstag hat es sich auf die Reise begeben.
    Von ali hätte ich mindestens eine Woche länger gewartet.
    Bin noch auf den Zoll gespannt - ich muss es immerhin nicht auf dem Amt abholen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!