Hallo Freunde,
mir stellt sich eine Frage zum Abstandtempomat, die sich den Einen oder Anderen auch beschäftigt. Hier zu meinem Ärgernis/Problem/Anliegen:
E61 535D LCI
Wenn ich mit dem Tempomat zur Arbeit fahre, muss ich 45km lang eine kurvige Landstraße entlang. Die Abstandsfunktion deaktiviere ich eigentlich generell bei Fahrtantritt. Nur bremst das Auto in jeder Kurve und beschleunigt danach wieder volles Rohr raus. Es lässt sich über Lenkwinkel reprodizieren, somit denke ich, dass man hier vielleicht etwas codieren kann? Dass man einen engeren Lenkeinschlag zulässt, bevor die Verzögerung einsetzt? Wenn ich den Tempomat regulär nutze verbrauche ich 9 Liter/100km. Wenn ich aber selbst das Auto mit 70 konstant rollen lasse, komme ich auf runde 6,5 Liter/100km. Das macht sich schon bemerkbar, nur mag ich gerne einfach den Tempomat nutzen wie in meinem E39 zuvor.
Vielleicht habt Ihr ja Ideen dazu oder jemand sogar eine Lösung
Liebe Grüße aus der Pfalz