bei volllast hat das getriebe nicht in den 5. Gang geschaltet m.

Getriebe Adaptionswerte Kupplung
-
Whiskey - Erledigt
-
-
Also könnte auch nur ein Mechatronik Problem vorgelegen haben...
-
Denk ich auch.
-
keine ahnung, laut zf irgendwelche buchsen im getriebe, der hatte sonst super geschaltet, hier ein video vom fehler.
Im fehlerspeicher stand, gangüberwachung 4-5
-
Hatte ich auch. Bei mir und vielen anderen wars die Mechatronik.
-
hmm, dan habe ich umsonst das getriebe getauscht
-
Ccc88, wie sahen die adaptionswerte bei dir aus? Vor und nach der reperatur?
-
Die geposteten werte sehen nicht nach nem defekt aus, da liegt es mit der mechatronik schon nah
-
Habe keine Vorherwerte. Hatte aber denselben Fehler und mit neuer Mechatronik waren die Fehler weg.
Gibt dazu auch einen Thread von mir...
-
Ich weiß wie alt der Thread ist, aber in Anbetracht der echt simplen Überschrift und den bisher getätigten Aussagen, nutze ich ich diesen Thread für das Posten meiner Werte.
Vor ein paar Wochen habe ich eine Getriebespülung gemacht, weil Fehler vorhanden waren.
Der Wagen hat sich angefühlt als könne er sich nicht entscheiden zwischen dem 2. und dem 3. Gang ... es hat geruckelt, und ab und an gab es Schläge.
Nach der Spülung lief alles etwas besser, allerdings ist die "Anlernfahrt" noch lange nicht abgeschlossen und das Schalten fühlt sich manchmal noch ungewohnt an.
Bisher bin ich vielleicht 100-120km gefahren.
Hatte aber denselben Fehler und mit neuer Mechatronik waren die Fehler weg.
Selber gemacht oder machen lassen?
Falls ersteres, was genau hast Du gemacht?
-
Komplett neue Mechatronik gabs damals.
War 2016? glaub ich
-
Ich weiß wie alt der Thread ist, aber in Anbetracht der echt simplen Überschrift und den bisher getätigten Aussagen, nutze ich ich diesen Thread für das Posten meiner Werte.
Vor ein paar Wochen habe ich eine Getriebespülung gemacht, weil Fehler vorhanden waren.
Der Wagen hat sich angefühlt als könne er sich nicht entscheiden zwischen dem 2. und dem 3. Gang ... es hat geruckelt, und ab und an gab es Schläge.
Nach der Spülung lief alles etwas besser, allerdings ist die "Anlernfahrt" noch lange nicht abgeschlossen und das Schalten fühlt sich manchmal noch ungewohnt an.
Bisher bin ich vielleicht 100-120km gefahren.
Selber gemacht oder machen lassen?
Falls ersteres, was genau hast Du gemacht?
Ich weiß inzwischen du bist nicht so der Fan davon, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das ich letztes Jahr mit meinem Carly Adapter die Adaption von meinem E60 zurückgesetzt habe und nach knapp über 50 Km nochmals nachgeschaut hab. Da stand dass die Adaption erfolgreich war. Also sollte eigentlich keine 120 Km dauern.
Direkt nach dem zurück setzen habe ich zwar gespürt dass etwas anders geschaltet wird, aber zwischen den Gängen gab's bei mir zumindest keine Probleme ob hoch geschaltet oder der gleiche Gang eingelegt wird.
-
Ich weiß inzwischen du bist nicht so der Fan davon, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das ich letztes Jahr mit meinem Carly Adapter die Adaption von meinem E60 zurückgesetzt habe und nach knapp über 50 Km nochmals nachgeschaut hab. Da stand dass die Adaption erfolgreich war. Also sollte eigentlich keine 120 Km dauern.
Von was meinst Du dass ich nicht der Fan bin?
Vom Zurücksetzen von Adaptionswerten?
Ich bin weder Fan, noch Anti-Fan.
Und das aus dem einfachen Grunde weil ich nichts damit anzufangen weiß.
Die einen sagen so, die anderen sagen so.
Ich kann nicht genau nachvollziehen was passiert, weil ich es nicht sehen kann.
Bein einer technischen Zeichnung kann ich sehen was gemeint ist, und was am Ende dabei herauskommt.
In diesem Fall müsste ich aber testen, und dass am besten ohne was kaputt zu machen.
Und zum "Ausprobieren" ist mir mein Getriebe zu schade.
Deswegen bin ich immer noch am sammeln von Informationen
-
Deswegen bin ich immer noch am sammeln von Informationen
Möglicherweise helfen dir meine vorliegenden Informationen.
Kurzfassung:
Ein Dämpferkolben war so verschlissen das er aufgebohrt und ersetzt werden musste.
Adaptionsfahrt und Adaptionswerte wurden vom Simon zurückgesetzt.
Der Zeitraum dazwischen sind 9169 Km und 4 Monate.
Weitere Daten stehen im Anhang.
-
Von was meinst Du dass ich nicht der Fan bin?
Vom Zurücksetzen von Adaptionswerten?
Ich bin weder Fan, noch Anti-Fan.
Ich meinte eigentlich den Carly Kram. 😂
-
Ein Dämpferkolben war so verschlissen das er aufgebohrt und ersetzt werden musste.
Adaptionsfahrt und Adaptionswerte wurden vom Simon zurückgesetzt.
Der Zeitraum dazwischen sind 9169 Km und 4 Monate.
Ja, in dem Fall macht es ja Sinn, meinen Informationen nach.
Ich hatte auch schon mal mit Don Simon telefoniert, und ich muss sagen dass er im Reallife wohl besser drauf sein muss als am Telefon, meiner Meinung nach.
Vielleicht ist er einfach nur kein Telefonmensch
Er hatte auch angeboten die Mechatronik mal unter die Lupe zu nehmen und zu revisionieren.
Wenn das so weiter geht, greife ich da einfach mal drauf zurück.
Ich meinte eigentlich den Carly Kram. 😂
Achso, ok, verstehe ... ja, Carly ist jetzt nicht sooo mein Ding, ich habe aber auch keine Erafhungswerte damit, ehrlich gesagt
Da könnte ich nur nachplappern, was andere sagen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!