Die 3. Bremsleuchte funktioniert übrigens auch schon von Anfang an nicht...
Probleme Komfortzugang / KeylessGo / FB - Entriegelung und Motorstart nicht möglich
- Maddeen
- Erledigt
-
-
Nun ja, an dem Kabelbruch zweifelt sicher niemand, muss man nur die Fehlerbilder Kabelbruch HKL und KeylessGo auseinander sortieren.
-
Hab jetzz grad mal gemessen, an pin 2 und 3 liegen keine 5v an
-
so, hab jetzt mal eben den rechten kabelbaum gelötet...
Morgen lad ich mal ein bild hoch...
Ein paar Adern waren ganz ab und alle anderen aufgescheuert...Um die kleine Klappe zu öffnen musste ich dann an das schloss von innen und hab dort 12v an den motorpins angelegt.....
Falls es jemand interessiert:
Die kleine Klappe geht wieder, komfortzugang geht wieder, motorstart ohne schlüssel geht und die FB geht sehr weit! -
ach,
Und die 3. Bremsleuchte geht nun auch
-
-
so sah das ganze aus...
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/170314/llhoht3y.jpg] -
Keyless Go (Motorstart ohne FB im Schacht) muss auch bei Kabelbruch gehen.
Das kann ich nicht bestätigen.
Ich habe den ganzen Kabelbruch-Salat gerade dahinter. Bei mir ging FB und Keyless Go nicht mehr.
Das ganze hing an einem Kabel. Nachdem das repariert war ging wieder alles.Es war ein graues Kabel mit niedrigem Querschnitt auf der rechten Seite..
-
Viel Erfolg beim Flicken Hatte ich auch schon hinter mir...
-
Ich klinke mich mal hier ein.
Bei mir geht auch die FFB nicht,auch der Motorstart geht ohne stecken des Schlüssels nicht,rechter Kabelbaum wurde schon getauscht mit Sencom Silikonkabelbaum und jetzt nochmal überprüft nachdem das Keyless Go kpl. ausgefallen ist.
Nachdem wir den Fehlerspeicher ausgelesen haben wurde der Fehler defekt der Antenne in der Heckschürze angezeigt.
Jetzt meine Frage, ist es möglich das dieser Defekt das ganze System lahm legt? Meine Überlegung geht dahin das eventuell das Diversity seinen Geist aufgegeben hat,obwohl ich es schon angesehen habe,ist nichts oxydiert und war auch keine Feuchtigkeit vorhanden,sieht aus wie neu, auch Sicherungen wurden überprüft!
Hat jemand da noch eine andere Idee, oder kann es wirklich an dieser einen Antenne in der Heckschürze liegen?
Für Infos wäre ich Dankbar.
Gruß
Jochen -
Nein..bei mir ist auch diese antenne defekt und alles funktionieren außer heckklappe offen wenn ist verriegelt...
-
Jetzt meine Frage, ist es möglich das dieser Defekt das ganze System lahm legt?
Nein, bin mit defekter Antenne in der Schürze monatelang ohne Probleme rumgefahren.
Einzig Keyless Entry an der HKL war etwas beeinträchtigt. -
Es ist geschafft !!
Herzlichen Dank noch mal an alle für die Hilfe und Unterstützung.
Zur Auflösung. Wir hatten in der Tat einen Kabeldreher drin und zwar am Stecker zur Diversity.
Für die Nachwelt lasse ich hier als kleine Hilfe die Spannungen an,
die pro Kabel des Steckers anliegen sollten.
So haben wir es dann auch rausbekommen.PIN 1 -- RT/WS Stromversorgung - 12V
PIN 2 -- WS/BL Fernbedienung - 5V
PIN 3 -- WS/VI Radio ON - 12V (aber erst wenn Radio an ist)
PIN 4 -- BL/GE Fernbedienung - 5VAllen einen schönen Abend, schönes Wochenende, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch.
Zur Erinnerung,bei mir geht gar nichts mehr mit der FB weder öffnen noch schließen noch starten ohne Schlüssel.
Die Spannungen liegen am Diversity wie folgt an
Pin 1 12V
Pin 2 4,68V
Pin 3 12V
Pin 5 5VWas kann das sein das ich auf Pin 2 nur 4,68 V habe?
Vielleicht weiß jemand Rat. -
Das wird wohl eine (digitale) Datenverbindungsleitung sein, einfach mal ein Oszilloskop dranhängen.
An Busleitungen mit festen Spannungspegeln zu arbeiten ist Unsinn.
Die Pegel stimmen dann nur, wenn kein Datenverkehr stattfindet und die Leitung wegen Pull-Up oder Pull-Down Widerständen auf definiertes Potential gezogen wird (Masse, 5V, 12V).Fehlerspeicher?
-
Das wird wohl eine (digitale) Datenverbindungsleitung sein, einfach mal ein Oszilloskop dranhängen.
An Busleitungen mit festen Spannungspegeln zu arbeiten ist Unsinn.
Die Pegel stimmen dann nur, wenn kein Datenverkehr stattfindet und die Leitung wegen Pull-Up oder Pull-Down Widerständen auf definiertes Potential gezogen wird (Masse, 5V, 12V).Fehlerspeicher?
Info
Also Pin 2 ist die Busleitung und verändert die Spannung bei Betätigung des Schlüssels.
Bei mir war die Antenne in der Heckschürze und das Diversity defekt.
Habe gestern beides getauscht nachdem ich das vom dem hier bekannte Händler mit dem Forumsrabatt bekommen habe.
Heckschürze habe ich nicht abgemacht und so die Antenne rein gefummelt, das Diversity unter dem Spoiler war auch schnell erledigt und seitdem funktioniert wieder alles tuto kompletto.
Vielen dann für eure Hilfe und hoffe mich mal revanchieren zu können. -
Hallo zusammen
Bei mir geht seit 8 Tagen die Funkfernbedienung nicht mehr, hatte ja vor anderthalb Jahren ein neues Diversity eingebaut und auch den rechten Kabelbaum erneuert.
So, jetzt habe ich bereits den Kabelbaum nach Fehler untersucht, dann am Stecker beim Diversity die Spannung geprüft, liegen 2x 12 V und 1x 4,68V und einmal ca.4,8V an dh.ich habe alle Spannungen und Kabelbaum somit in Ordnung.Was mich stutzig macht ist das beim betätigen des Schlüssels die Spannung bei dem Kontakt mit den 4,68V nicht zusammenbricht.
Kann es sein das die Antenne ein Empfangsproblem hat, vom Diversity geht ja ein dünnes Kabelband an den Spoiler für was ist das zuständig und dann geht links daneben noch ein Zweites weg,denke das geht zur Haifischflosse.Ist es möglich das da was gebrochen ist und wie kann man es testen.Für Hilfe wäre ich echt dankbar und sollte jemand in der Nähe von Freilassing wohnt der sich da auskennt wäre es super,DAAAAANKE
Gruß
Jochen -
Mach mal ein Kupferkabel an das Flachbandkabel dran (bzw. den Stecker )
Hatte ich auch mal, danach ging es wieder. -
Danke für den Tipp,werde es am Montag probieren und melde mich dann!Muss das Kupferkabel nicht ans Diversity wenn das kein Empfang hätte.
LG -
Ja klar, da wo das Flachbandkabel rausgeht ( Antenne )
-
Ich hatte das selbe Problem, bei mir war ein bisschen Korrosion an der Verschraubung der Diversity...Sowohl Fahrzeugseitig, als auch Bauteilseitig gereinigt und siehe da, Kofort Zugang, Fernbedienung und Komfort-Start funktionieren wieder
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!