BMW 530XD springt nicht an

  • Hallo
    Ich bin neu hier Heisse Simon und fahre nen BMW E61 530XD
    Nach knapp 220tkm hat mich der Wagen im Stich gelassen...Pleuellagerschaden Zylinder 2 und 3
    Nach kurzem Überlegen kam dann ne AT Maschine aus einem schlachter mit 120TKm
    Als der Motor endlich da war gings ans verbauen... nach viel Flucherei lief der kleine dann auch anfangs etwas unruhig was sich aber schnell legte
    Nach dem Löschen des Fehlerspeichers gibgs dann an eine Probefahrt... dabei stellte ich fest das er wenig Leistung hatte und die MIL wieder an war
    Zurück zur Scheune und nochmal Fehler ausgelesen...
    Raildrucksensor kein Signal... alles klar vom alten Motor den Sensor umgeschraubt Fehler weg... gestartet... nichts
    Er orgelt und springt nicht an
    Fehler nochmal ausgelsen
    Raildruckregelung beim starten...
    Messwertblöcke angeschaut... 4,3Bar
    Heisst die Vorförderpumpe arbeitet mehr aber auch nicht...


    Jetzt zu meinem Problem
    Auch mit dem alten Sensor habe ich es nocheinmal probiert... nichts er orgelt nur
    Auf Verdacht die injektoren aus dem alten Motor verbaut... nichts
    Das raildruckregelventil mit ungebaut... nichts
    Immer der selbe Fehler... kein Raildruck
    Desweiteren kommt aber auch weder bei laufender vorförderpumpe noch beim orgeln Kraftstoff aus dem Rail...


    Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?
    Ich bin echt Ratlos aber langsam muss der Hobel wieder laufen...
    Ist übrigends nen 2006er falls es wichtig ist ;)

  • Bei mir war mal das Kabel vom Raildrucksensor angescheuert. Bei hoher Luftfeuchte hat das dann Fehlverhalten geführt.
    Vielleicht ist das bei Dir ähnlich?


    Ich vermute, da Du den Sensor getauscht hast, muss ich Dir nicht erklären wo das Kabel verläuft :)

  • Mein Freund sein 335d will nach Motorrevi nicht mehr anspringen. Es wurden Vorförderpumpe und Hochdruckpumpe erneuert.


    Beim starten schwank der Raildruck zwischen 40 und 180 bar. Wir haben die Leitung zwischen HD Pumpe und Railrohr abgebaut und es kommt beim starten nur sehr wenig Diesel aus der Leitung. Muss das so sein oder muss da der Diesel anständig rausspritzen?

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Gruss Löwenherz


    Manchmal komme ich mir vor wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannnix
    und das Schlimmste daran ist, ich gehöre auch bald dazu, als Erklärnix, weil das bringt nix!

  • Wir haben alles überprüft und auf Funktion getestet, es sind E-Teile für ca. 1.000€ verbaut worden. Das System wurde entlüftet, aber das Problem besteht immer noch mit dem schwankende Raildrucks, der immer noch zwischen 40 - 180 bar ist. Das Steuergerät ist heute morgen auch überprüft worden - i.O.


    Wir haben die überholte HD Pumpe in Verdacht, dass sie nicht richtig funktioniert, heute kommt eine neue HD Pumpe von der Rep. Firma, dann mal sehen.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Gruss Löwenherz


    Manchmal komme ich mir vor wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannnix
    und das Schlimmste daran ist, ich gehöre auch bald dazu, als Erklärnix, weil das bringt nix!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!