M5 VFL vs. M5 LCI

  • Hallo zusammen,


    Ich bin gerade in einer kleinen Glaubenskriese und brauche eure Hilfe.


    Demnächst möchte ich mir den Traum von einem M5 erfüllen.
    Da im Alltag leider immer wenig Zeit ist war ich froh, dass quasi um die Ecke einer zum Verkauf angeboten wird.
    Es handelt sich um einen LCI von 2007 mit 127' Kilometer und recht spartanischer Ausstattung. Er hat eigentlich nur Headup. Kein Navi, PDC und kein Schiebedach.
    Für das Fahrzeug spricht ein volles Scheckheft mit Bmw Stempeln (zwei Werkstätten) und ein gepflegter Zustand. Z.B. ist an der Front kein Steinschlag oder Ähnliches zu sehen. Motor läuft rund und schalten tut er auch super nach meinem Empfinden.
    Was kommt sind die Bremsen nächstes Jahr und je nach Fahrweise neue Reifen auf der HA :D
    Ich frage mich ob Ausstattung wirklich so wichtig ist....bzw. ob man sie wirklich braucht wenn man V10 fährt.


    Alternativ gibt es vergleichbare Angebote mit deutlich besserer Ausstattung und ähnlicher Laufleistung. Dann aber von privat und Baujahr 2005/2006.


    Wie ist eure Meinung hierzu?


    Gebe zu, dass ich im Moment zum LCI tendiere aufgrund der Historie und der für mich günstigen Entfernung. Die VFL stehen immer mindestens 300 Kilometer weit weg

  • So scheint er ja gut gepflegt worden zu sein.
    Allerdings wundere ich mich über das fehlende PDC, gabs das so in Deutschland?
    Auf das Schiebedach könnte ich getrost verzichten, auf das Navi aber nicht.
    Aufpassen muss man bei den M5 beim Kilometerstand, die sind gerne mal gedreht worden.

  • das kann kein deutsches Fahrzeug sein.. in D war Navi Prof Serie.
    Lass Dir die VIN geben und prüfe wo die Kiste wirklich her kommt.


    Motorentechnischer Unterschied VFL/LCI ist meines Wissens nur die fehlende 2. Ölablass-Schraube beim VFL.


    War ja auch lang auf der Suche nach einem M5. .und hab schlussendlich einen VFL mit hoher KM-Leistung aber perfekt nachvollziehbarer Historie gekauft..
    Obs die richtige Entscheidung war, zeigt sich im Laufe der Zeit.


    Gruß
    Steffen

  • Danke erstmal für eure Beiträge :top:


    Also Serviceheft und Bordliteratur waren auf Deutsch :?:


    Hier mal die Vin. Cx17414
    Vielleicht kann jemand was rausfinden?
    Hab gerade mal geschaut...werde aber nicht schlau draus.

  • Hmm,


    steht ja eindeutig:


    801 Deutschland Ausfuehrung


    Das fehlende CCC wundert mich nicht. Gerade beim M5 gibt es Puristen, die so wenig wie möglich SA haben wollen. Ich habe leider die Preisliste von damals nicht bei der Hand. Sollte leicht sein nachzuprüfen was Serie war damals.


    Wenn die Kiste passt, kann man ja wirklich gleich CIC nachrüsten und wenn man es denn will die LCI PDC mit den kleinen hübschen Sensoren :D


    Timiboy

  • So eben mal gecheckt:


    PDC gab es für 810€
    CCC gab es für 3950€ mit BT oder 3230€ ohne


    Scheint also alles korrekt zu sein bzw. normal für einen Deutschen M5.


    Timiboy

  • tatsächlich ein Deutscher...
    und ich dachte, meiner hätte wenig Ausstattung aber der toppt das noch :D


    Andererseits wenn alles drinn ist, was Du möchtest.. why not?


    Das CCC ist eh ned so der Bringer, ich werd es wohl auch rauswerfen und durch CIC mit USB und evlt. Combox ersetzen..


    Gruß
    Steffen

  • Ich bin auch ganze zeit am schauen nach m5 LCI und Ausstattung eigentlich nicht so wichtig für mich kann man ja nachrüsten nur ist so eine Sache einen guten zu finden technisch gesehen.
    Naja Zeit ist noch da bis nechste Frühling.


  • Das was ich will ist drin! Ein kreischender V10 :lol:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!