ohne Einbau... aber Komplett
ist das ok?
er verlangt 1150€ inkl einbau... hört sich gut an.
dann bin ich auch schon fast fertig mit dem bmw.
nur noch besseren sound von außen aber dass hat zeit.
ohne Einbau... aber Komplett
ist das ok?
er verlangt 1150€ inkl einbau... hört sich gut an.
dann bin ich auch schon fast fertig mit dem bmw.
nur noch besseren sound von außen aber dass hat zeit.
Fürn ein Komplettes Indi-System jetzt kein Schnapper aber wenn man
bedenkt das hier Logic 7 Komplettsysteme inkl. nachgemachten
Kabelbaum für das selbe weg gehen ist das schon ein recht guter
PREIS!
Der preis ist top kann man nicht meckern.
Ist das nicht besser für das Geld den e60 kit von Eaton zu holen?
Ich glaube damit holt man viel mehr raus.
wollte schon alles Original halten...
Die Boxen werden doch 1 zu 1 ersetzt, Kit ist ja e60 spezifisch.... Nur der Verstärker wird anders.
Was bringt dir original, wenn qualität schlechter als Zubehör ist?
Beim Individual gibt es zumindest ein ordentliches Signal direkt aus dem MOST heraus und der DSP von dem System ist bereits auf die Lautsprecher und das Fahrzeug abgestimmt. Für ein Nachrüstlösung brauchst du dafür erstmal ein MOST Interface und einen DSP und nach dem Einbau muss das ganze eingemessen werden.
Ich finde den Preis für das Individual System ok. Ich habe damals für mein System auch etwa diesen Preis bezahlt. Aber ich musste mir alle Komponenten einzeln zusammensuchen.
Ich bin von dem Eton auf das Orginal Indi umgestiegen. Sorry aber das sind Welten zwischen den beiden Systemen. Indi klingt klarer und hat viel mehr Reserven.
Go for it Stephan!!!!!!!! Der Preis ist schon eine Ansage aber alles aus einer Hand und gleich montiert - das passt schon!!
Timiboy
Ok, gebe mich geschlagen.=)
Habe keine praktische Erfahrung, bis jetzt nur gelesen, dass Sound im E60 nicht so toll sein sollte.
Dann empfehle ich Dir mal einen E60/E61 mit Indi-Sound Probe zu hören!!!! Das ist schon sehr beindruckend!
Timiboy
Ohje immer dieses hören sagen
Lieber Hören und Sagen und dann auch noch akzeptieren, dass man vielleicht doch falsch liegt,
als gar nichts!
100%ig... bin jetzt motiviert...
danke euch...
Indi wird eingebaut... aber erst nächsten Monat. Mein Kontostand darf keiner sehen
Also ich will die Motivation in keinem Fall einbremsen, aber ich habe das Individual und bin davon eher mittelmäßig überzeugt. Mit Techno und klassischer Musik mag man hier glücklich werden, aber Rock und Heavykram klingt leider nicht sonderlich herausragend. Power hat das System in jedem Fall, aber die für Rock wichtigen Mitten und auf denen auch meistens die Base Drum arbeitet, drückt leider viel zu wenig.
Für 1150 € gibt es 100% nichts auch nur ansatzweise vergleichbares! Klar ist besser machbar aber der Aufwand dafür wäre denke ich um einiges größer. Hab mir eben Hells Bells reingezogen....finde es kommt ziemlich geil
Timiboy
Alles subjektive Aussagen, am besten selber probehören, und entscheiden...
Ich hab mich auch erstmal durch das Internet durchgelesen, Gehirnwäsche von allen seiten bekommen, hab dann speziell ein auto mit indi gesucht, da es jeder in den himmel lobte...
Vielleicht ist es für jemanden der zuhause noch das alte Kassetten deck in mono hört, ein wow Erlebnis...
Bei mir war es ernüchternd, hab viel viel mehr erwartet, bin aber vielleicht von meiner anlage zuhause viel zu sehr verwöhnt...
Mir fehlt da definitiv mehr druck im sub bereich...
Mitten und höhen sind sauber, nur wenn man es zu sehr aufdreht hat man kein spass mehr, es kreischt nur noch in den hohen...
Also für jeden der stereo oder hifi im e60er hatte wird es ne Steigerung sein, es ist aber nicht das non plus ultra wie das hier jeder erzählt,
Ich werde meiner indi auf jeden Fall eine unterstützung fürs untenrum gönnen...
Also ich habe das Logic 7 und bin voll zufrieden.
Super klang auch bei höherer Lautstärke Mû
Wer bitteschön vergleicht die Anlage zu Hause mit einem Auto, daß vor ca. 15 Jahren konzipiert wurde?? Natürlich muß man es mit einer "normalen" Auto HiFi Anlage vergleichen. In dem verlinkten Youtube Beitrag zum eaton System stehen alleine ca. 600€ an Einbaukosten. Dann kommt noch die Hardware dazu und das sind dann einfach nur bessere Lautsprecher an Stelle der normalen Anlage.
Hier geht es um die Frage ob 1150€ für das Indi System komplett mit Einbau OK sind, nicht um Geschmäcker, nicht um Erweiterungen des Systems oder sonst was. In Anbetracht der Qualität des Systems und des Preises von etwas "besserem" denke ich kann man die Frage getrost mit - es lohnt sich beantworten.
Timiboy
So ist es.
Und wen es interessiert der sollte mal B&O im F10 hören dann wollt ihr da drin wohnen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!