Hallo,
ich möchte den Kraftstoff-Filter im E61 (N52) wechseln. Der sitzt ja im Tank.
Die Anleitung im TIS ist mir nicht klar.
Hat das schon mal jemand gemacht und kann stichwortartig Hilfe geben?
Danke und Grüße...
Hallo,
ich möchte den Kraftstoff-Filter im E61 (N52) wechseln. Der sitzt ja im Tank.
Die Anleitung im TIS ist mir nicht klar.
Hat das schon mal jemand gemacht und kann stichwortartig Hilfe geben?
Danke und Grüße...
Ist das beim Benziner anders?
Also mein Kraftstofffilter sitzt nicht im Tank.
ZitatOriginal von Sveni
Ist das beim Benziner anders?
Also mein Kraftstofffilter sitzt nicht im Tank.
Das dachte ich mir auch...
Scheint im Tank zu sitzt, kombiniert mit dem Füllstandsgeber.
http://de.bmwfans.info/parts-c…er_fuel_level_sensor_left
=> Das ist beim Diesel einfacher gelöst.
Kommt man eigentlich in den Tank hinein? Durch die Füllöffnung wird's ja schwierig, ausser man hat einen sehr langen, sehr dünnen Arm.
Ja, beim Benziner sitzt der Filter nicht mehr inline unterm Auto, sondern im Tank. Darum geht es ja. Die Anleitung im TIS fuer den Wechsel ist (mir) nicht klar.
Laut ETK ist der Filter ohne Fuellstandsgeber. Man muss diesen also umbauen. Was ich auch nicht unbedingt machen will... - also lieber die komplette Einheit.
Dann verlaufen wohl auf dem Grund des Tanks Leitungen. ALso muss der Tank zwingend geleert werden? Geht das mit der Kraftstoffpumpe im Tank? Also Schlauch im Motorraum ab und Pumpe direkt mit 12V beaufschlagen)?
Zumal es ja keine Ruecklaufleitung mehr gibt ab N52. Wie wird dann die Saugstrahlpumpe betaetigt?
Ich denke mal, das man dran kommt, in dem man die Rückbank demontiert und die Kraftstoffpumpe durch lösen der Überwurfmutter aus dem Tank zieht.
War zumindest bei meinem e36 so
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!