Hallo, habe da mal eine Frage an die Elektronik Spezis:
Habe mir ein Gerät gekauft um die Verdrahtung der 13-pol. Stechdose meiner Anhängerkupplung zu überprüfen. (funktioniert im Moment zwar alles, aber ich bin gerne vorbereitet)
Allerdings zeigt mir das Gerät nur 12V Zündung und 12V Dauerplus an. Weder Blinklicht, Rücklicht, Bremse etc.
Habe das Gerät reklamiert und ein Weiteres erhalten. Gleiches Ergebnis.
Kann es sein das mein E61 LCI nicht erkennt das dort ein Abnehmer in der Steckdose steckt? CAN-Bus Problem oder so?
Elektrik an der AHK
- epizentrum
- Erledigt
-
-
Zitat
Original von epizentrum
Kann es sein das mein E61 LCI nicht erkennt das dort ein Abnehmer in der Steckdose steckt?Diese Vermutung ist korrekt! Wenn keine ohmsche Last an den Kontakten der Anhängersteckdose vorhanden ist, werden diese Signale auch nicht ausgegeben.
Die LED in diesem Prüfer reicht als Last nicht aus!
-
Ist das nicht nur bei den Blinkern? Rücklicht und Bremse müßte aber klappen.
-
Danke, ich hab so etwas ja befürchtet.
-
Es funktioniert, wie gesagt, nichts außer den Plusleitungen.
Keine Blinler, Rücklicht, Bremslicht, Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlusslicht.
Da dies bei beiden gelieferten Geräten so ist, konnte ich mir auch nicht vorstellen das Beide defekt sind. -
Funktioniert denn das Licht vom Anhänger nicht oder warum hast du dir son Ding gekauft?
Was sagt denn die Sicherung an deinem Anhängermodul? -
Wenn ich meinen Adapter anschließe um die Dose zu testen, bekomme ich direkt Fehlermeldungen im Auto - Licht Anhänger defekt, Blinker Anhänger defekt, ...!
Weiterhin ist es so, wenn im Auto TFL aktiviert ist und auch nur das leuchtet, ist am Anhänger Alles aus! Wenn Abblendlicht am Auto eingeschaltet wird (weil zu dunkel, oder über Schalter), dann geht das Licht beim Anhänger auch an.
-
Dann ist das Testgerät nicht für dein Auto geeignet.
Normalerweise ist es so das eine Anhängerbeleuchtung mit normalen Glühbirnen ausgerüstet ist. Diese Glühbirnen verbrauchen je nach Größe der Birnen eine gewisse Wattzahl. Wird diese nicht erreicht sagt das Anhängermodul "Lampe kaputt". Da solche sogenannten Leuchtdioden, wie in deinem Tester verbaut, diese Leistung nicht erbringen sagt dein Bordcomputer völlig zu Recht "Licht Anhänger kaputt". -
Das ist mir schon bewusst, aber danke!
-
Man kann das AHM aber auch auf LED codieren.
-
Schick mir bitte mal ne PN!
-
Zitat
Original von 530xit
Man kann das AHM aber auch auf LED codieren.Aha, dann darfst du aber nur Anhänger mit LED-Beleuchtung benutzen
-
Ich denke fast, dass es wie die Kalt-/Warmabfrage im Auto ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!