Brücke beim tophifi Amp (Most)

  • ok. in is*a steht leider nichts dazu. nur das es 2 Varianten der Strom Versorgung gibt und man bei e-Serien bzw Bein bn2000 diese Brücke braucht.


    hab auch schon gelesen, dass jemand ohne diese Brücke den amp nicht zum laufen bekommen hat.... :-/

  • Verstehe das Problem nicht... :?:


    Anscheinend ist ja die "Brücke" am Stecker zur Spannungsversorgung, genaueres steht 100% in den Nachrüst-Threads, und eben auch in der EBA.
    Weil beim E6x das so nicht verkabelt war (weniger Stromaufnahme) muss man halt die Brücke einbauen, damit der neuere AMP überhaupt funktioniert.

  • anscheinend, vllt, zu viel Konjunktiv!
    es geht darum was sie genau macht.


    und eine Brücke da erstmal nichts mit spannungsversorgung zu tun... zumal sie am Most Stecker ist und nicht auf pin 10/20 oder am Stecker 3 mit den zwei großen fachkontakten.


    und in der eba nicht wieso weshalb. hatte ich aber bereits geschrieben....
    aber danke spekulieren kann ich auch mit meiner Glaskugel :bad:

  • was verstehst du daran nicht ?



    Der Verstärker der neuen Generation ist hald aus wirtschaftlichen Gründen nicht nur für E60 gebaut worden sondern auch für andere Modelle wie zB E89, E70 etc...



    in anderen Modellen wird er hald nur anders angeschlossen, ganz einfach.


    Dort werden Endstufen und Steuerteil über separate Stromkreise versorgt. Das war aber beim E60 nie vorgesehen, deshalb muss Pin 1 & 2 am 4-pol gebrückt werden weil ja nur ein Stromkreis zur Verfügung steht.


    an Pin2 des 4-pol liegt intern über den Verstärker Spannung vom 20-pol-Stecker Pin10(KL30G) an, auf diese Weise wird hald mittels der Brücke Pin1 versorgt.
    Bei anderen Modellen wird Pin1 extern versorgt und Pin 2 bleibt frei.


    Du kannst auch direkt ein Kabel vom 20-pol Pin10 zu pin1 am 4-pol legen, hat den selben Effekt.


    Solange das Steuerteil keinen Saft bekommt, läuft hald der Verstärker nicht - dürfte einleuchten ;)

  • genau das wollt ich wissen.... bisher hatte niemand etwas in der richtig gesagt.


    amp und steuerteil getrennteversorgung. passt doch ;)
    genau das wollte ich doch nur wissen... steht ja bei is*a nicht drin.


    bei mir geht's weil ich den Most vom SAT Radio genommen hatte und da war bereits diese Versorgung dran. deshalb hab ich die Brücke nicht. ;)


  • Wieso eigentlich 4pol? Hat diese zusätzliche Brücke nicht nur pin 1 und 2?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!