Hallo,
möchte ein anderes Frontsystem verbauen, allerdings ohne Endstufe.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Danke und Schöne Grüße!
Hallo,
möchte ein anderes Frontsystem verbauen, allerdings ohne Endstufe.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Danke und Schöne Grüße!
Wesentlich sinnvoller als der Tausch des Frontsystems wäre die Investion in eine DSP-Endstufe und das anschließende Einmessen / einstellen der Anlage von einem Profi.
Wenn du aber unbedingt das Frontsystem tauschen möchtest, schau dir die Nachrüstsets von Eton oder Rainbow an.
Gruß
Felix
Welche DSP Endstufe kannst du empfehlen?
Wie hoch wären die Kosten dazu?
Bleiben dann die Serienboxen drin?
audisio prima bit 8.9 oder 4.9 +separaten 2 oder 4 Kanal Verstärker oder helix match PP62 +separaten 2 oder 4 Kanal Verstärker oder PP82
die günstigste Variante dabei wäre wohl ein Match PP62 DSP (500€) plus eine gebrauchte 2 oder 4 Kanal Endstufe (ca. 100€)
der bit4.9 kostet ca. 600€ und braucht auch noch eine ergänzende Stufe für die Tieftöner unter den Sitzen - diese Kombi wäre mein Favorit.
der bit 8.9 und der match pp82 kosten beide um 700€. Vorteill dieser beiden Geräte: Es wäre nur ein zusätzliches Gerät.
Bei den beiden anderen Varianten wäre man durch die separate Endstufe deutlich flexibler.
Die Lautsprecher vom HiFi-System bleiben dann erstmal drin, ja. Die ab Werk verbauten Mitteltöner vom Standard und auch die von HiFi System sind gar nicht schlecht! Die Tieftöner vom Standardsystem sind wirklich grottig - die vom HiFi kann man nutzen. Für richtigen Tiefbass (<45 hz) muss man da natürlich auch nochmal ran.
Gibt's da eigentlich ein plug&play Verstärker für das hifisystem?
Habe noch die etonbässe für die Sitze und würde die werkseitige Stufe gern austauschen gegen was stärkeres wegen den etons.
Mfg marc
ZitatOriginal von felix4389
Wesentlich sinnvoller als der Tausch des Frontsystems wäre die Investion in eine DSP-Endstufe und das anschließende Einmessen / einstellen der Anlage von einem Profi.
Wenn du aber unbedingt das Frontsystem tauschen möchtest, schau dir die Nachrüstsets von Eton oder Rainbow an.
Gruß
Felix
Bringt es deiner Meinung nach was, nur die Lautsprecher vorne tauschen?
Könntest noch die Hochtöner vom Indi System nehmen. Die sind der Hammer. Die mitteltöner kannst drin lassen.
Oder alternativ direkt auf Indi umbauen lassen. Die Bässe gegen die sws8 tauschen und die mit ner seperaten Endstufe befeuern. Dann hast Spaß beim fahren.
Wenn du deine Lautsprecher vorne tauscht, ändert sich dein Klangbild.
Das muss aber nicht immer zwingend besser werden.
Irgendetwas wild durcheinander zu würfeln bzw. einfach mal zusammen zu schrauben, klingt meist nicht besser.
Wenn du das Rainbow oder Eton System komplett verbaust, hast du wirklich gutes Material drin, das du aber nicht ausnutzen kannst, wenn es am Radio bzw. der Werks-Endstufe hängt.
Marc: Schau mal bei Helix bzw. Match - dort gibt es bestimmt auch einen Plug&Play Kabelbaum fürn E60 - höchstwahrscheinlich aber nur mit Quadlock. Sprich man geht vorne ans Navi/Radio, um das Signal zu holen.
Ich hatte in einem anderen Thread diese Art der Aufrüstung schon mal beschrieben und erklärt, es führt zu einer Performance Verbesserung, das Frontsystem mit den von Felix genannten Herstellern aus zu statten. Allerdings nur wenn die Bässe unter den Sitzen über ne separate Stufe betrieben werden. Die Steigerung der Performance rührt daher, dass die orginalen Breitbänder mit 6 Ohm geringfügig höher in der Impedanz zusammen mit den Bässen 4 Ohm, wird sehr viel Leistung für die Bässe vernichtet, kommt ein separater Verstärker für die Bässe hinzu bleibt die kpl. Ausgangsleistung des Radios für die Mittel-Hochtöner übrig.
Das ganze aber nur bei Stereo. Ab HiFi werden die Bässe von Hause aus mit einer seperaten Endstufe befeuert. Auch wenn es nur ne Mini Stufe ist.
genau,
die SA 676 A hatte ich überlesen, sorry.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!