Hat jemand von euch einen Link zu einem funktionierenden Adapter fürs Handy wo ich mit Deep den E60 BJ 2005 auslesen kann.
Mein Carly Adapter funzt nicht damit mit dem Deep.

Deep OBD für BMW
-
-
-
-
Hier ist alles zu DeepOBD erklärt.
LinkEin paar Fragen konnte ich nicht klären...
Was will ich tun?
- Ich würde gerne DeepOBD in mein Android einbinden (der ID2Launcher z.B. zeit mit DeepOBD extrem viele Daten) oder auch einfach das DeepOBD App verwenden
- Bevorzugt mit einem Bluetooth basierten Adapter der mit meinem Navifly SD662 256/8GB Head Unit verbunden wird (sollte an sich laut Google klappen)
Was mir aktuell unklar ist...
- Kann ich den Adapter dauerhaft eingesteckt lassen ohne, dass am nächsten Morgen meine Batterie leer ist? Ich hatte was gelesen, dass mit so einem Adapter der Wagen nicht "einschläft"
- Muss man einen solchen Adapter extra einschalten bei Zündung...oder startet der Adapter mit? Ich will das ganze so "flüssig" wie möglich, d.h. ich will nicht einen Knopf drücken jedes Mal, wenn ich das Fahrzeug starte
Oder gibt es andere Lösungen?
Danke!
-
Mein WiFi Adapter hängt auch mal n paar Wochen an der Dose, ohne dass sich die Batterie leer zieht. Der Adapter geht nach X Minuten dann aus (Abschaltung Klemme?) Bei Wiederbenutzung muss ich meinen dann einmal raus und wieder reinsetzen.
-
Jetzt habe ich tatsächlich meine ersten Gehversuche hinbekommen .. zuerst auf dem Tab getestet und jetzt im Wagen .. und ich kapiers dennoch noch nicht ganz, is ne Menge zu lesen, bzw. testen bis man bekommt was man möchte, aber das Ergebnis is schon mal gut .. allerdings habe ich meinen BT Adapter (siehe Bild) wieder ausgesteckt, da er nach ner halben Stunde immernoch das Power Led an hatte, oder es war zu kurz das ich gewartet habe ... als nächste mal die Seiten in Excel, bzw. html Editor anschauen ob man die schön formatieren kann .. vielleicht hat ja jemand ne schöne Vorlage und stellt sie uns zur Verfügung
image001.png
-
Mit den angezeigten 11,1V ist Deine Batterie aber auch dem Tode nahe
-
Das war nach der ganzen Spielerei, aber so dachte ich auch schon dran, da beim fahren oder kurz darauf auch nimme viel zu sehen ist .. muss die mal durchmessen lassen, ob Batterie oder Lima ..
-
Hat denn von Euch einer nen Adapter, möglichst BT der mehr Apps, wie Deep OBD läuft?
Meiner läuft nur mit besagtem Tool, aber nicht mit Bimmerlink, bzw. Code, die würde ich allerdings auch gerne nutzen.
Bin für gute Vorschläge offen
-
Hat denn von Euch einer nen Adapter, möglichst BT der mehr Apps, wie Deep OBD läuft?
Meiner läuft nur mit besagtem Tool, aber nicht mit Bimmerlink, bzw. Code, die würde ich allerdings auch gerne nutzen.
Bin für gute Vorschläge offen
Umgekehrt. Mein 0815 Elm327 geht nur mit den üblichen Tools, aber nicht DeepOBD.
Einen DeepOBD hole ich mir erst, wenn ich weiß ob und wie ich den Adapter nutzen kann ohne dass er die Batterie leer zieht und ohne, dass ich Ihn jedes Mal "einschalten" muss. Vermutlich irgendwas am OBD basteln, dass er nur mit Zündung Strom liefert.
jemand eine Idee dazu?
-
Könnte mir denn jemand bitte meine verfügbaren Messwerte in einer Exceldatei, oder sonst lesbaren Datei zusenden.
Damit kann ich dann meine eigene Abfrageseite in Deep OBD einfacher erstellen und muss nicht erst die Jobs direkt
und umständlicher eingeben ... soll anscheinend mit Tool32 gehen, wenn dies jemand hat.
Mein Motor ist ein M54 und das hier steht bei mir in den *.ccpage: <jobs sgbd="MS450DS0">
Ich hänge mal eine Beispieldatei vom N47 an, wie ich das meine mit den Werten.
-
Jetzt hab ich mal ein paar Seiten zum testen erstellt, ist schon fein wenn man während der Fahrt die ganzen Daten mal eben im Radio beobachten kann, orausgesetzt ein Androidradio oder halt sonst ein Androidgerät, welches eben dann nebenher mit läuft.
Anbei ein paar Screens, noch vom Tablet, da ich erst wenn ich wirklich fertig bin dies in mein Radio übertrage, die screens sind nach der Fahrt gemacht und Motor aus.
Screenshot_20220826-150954_Deep OBD~2.jpg
Screenshot_20220826-150937_Deep OBD.jpg
Screenshot_20220826-150911_Deep OBD.jpg
Und die Fehler kann man ebenfalls gleich abfragen ... bin noch dabei alles noch zu verfeinern und auch ne Abfrage mit mehr SG's zu basteln um mehr Daten auf einen Blick zu bekommen. Und evtl. die Temperaturwerte gleich farbig darzustellen:
- Blau für kalt
- Grün für ok
- Rot für heiß
Somit reicht ein kurzer Blick darauf und man wird nicht lange vom Fahren abgelenkt ...
-
Jetzt hab ich mal ein paar Seiten zum testen erstellt, ist schon fein wenn man während der Fahrt die ganzen Daten mal eben im Radio beobachten kann, orausgesetzt ein Androidradio oder halt sonst ein Androidgerät, welches eben dann nebenher mit läuft.
Anbei ein paar Screens, noch vom Tablet, da ich erst wenn ich wirklich fertig bin dies in mein Radio übertrage, die screens sind nach der Fahrt gemacht und Motor aus.
Screenshot_20220826-150954_Deep OBD~2.jpg
Screenshot_20220826-150937_Deep OBD.jpg
Screenshot_20220826-150911_Deep OBD.jpg
Und die Fehler kann man ebenfalls gleich abfragen ... bin noch dabei alles noch zu verfeinern und auch ne Abfrage mit mehr SG's zu basteln um mehr Daten auf einen Blick zu bekommen. Und evtl. die Temperaturwerte gleich farbig darzustellen:
- Blau für kalt
- Grün für ok
- Rot für heiß
Somit reicht ein kurzer Blick darauf und man wird nicht lange vom Fahren abgelenkt ...
Jetzt nur noch das alles ohne, dass man einen Adapter extra anschalten oder rausziehen muss ohne, dass einem die Batterie leer gezogen wird. Dann bin ich am Start
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!