Keilriemen und die Rollen wechseln

  • Am Freitag wurde mein Zweiter Turbolader gewechselt ( Danke an Henry78),und da habe ich gesehen das mein keilriemen einen ziemlichen Riss hat und die ganzen Rollen ziemlich verostet oder was des ist sind.


    Will jetzt so Schnell wie möglich den keilriemen wechseln lassen bevor der mir irgendwo Unterwegs ganz reisst.


    Mein Wagen ist ein E61,Baujahr 10/2004,525D mit 177 PS


    Ich habe jetzt im Teilekatalog die Teile gefunden.
    Meiner hat kein Dinamic Drive,also muss ich den Riemen mit der Teilenummer 11 28 7 786 075 nehmen.


    In einem anderen Forum wurde mir eine Liste mit den Teilen geschickt die ich brauche,und zwar folgende


    http://www.motor-talk.de/bilde…unbenannt-i208318920.html


    Aber da ist nur eine Umlenkrolle angegeben.
    Im Bmw Teilekatalog sind Zwei Umlenkrollen,eine auf Position 7 und die andere auf Position 9



    http://de.bmwfans.info/parts-c…ve_water_pump_alternator/


    Jetzt habe ich ehrlich gesagt den Überblick verloren und weiss nicht ob ich jetzt nur eine Umlenkrolle brauche wie im ersten Link angegeben,oder ob ich 2 Umlenkrollen brauche wie im Zweiten Link.
    Wenn ich schon den Keilriemen wechslen lasse,dann will ich lieber gleich alles Wechseln lassen


    Mit der Teilenummer habe ich hier 2 Spannrollen gefunden


    http://www.mister-auto.de/de/g…2a0fd08bb2e34393&x=6&y=26


    Bei der ersten steht
    angetriebene Aggregate
    Angetr. agg.: generator


    Und bei dem anderen
    Ergänzende Info
    Mit wasserpumpe


    Ist es da egal welche ich nehme?


    Hoffe ihr könnt mir Helfen

  • Bei der zweiten Umlenkrolle steht Dynamic Drive == Ja, also "Nein", wenn man keins hat (der dargestellte Riemenverlauf zeigt auch, dass man nur eine Umlenkrolle braucht).


    Beim Klimakompressor ist auch noch eine Spannrolle und ein Riemenspanner. Wenn man alles macht, wäre das auch noch sinnvoll.

  • Zitat

    Original von Andreas53639
    Bei der zweiten Umlenkrolle steht Dynamic Drive == Ja, also "Nein", wenn man keins hat (der dargestellte Riemenverlauf zeigt auch, dass man nur eine Umlenkrolle braucht).


    Beim Klimakompressor ist auch noch eine Spannrolle und ein Riemenspanner. Wenn man alles macht, wäre das auch noch sinnvoll.


    Ja mit der Nummer 9 steht Für Fahrzeueg mit Dinamic Drive und Hinten dran steht Nein S229A
    Was bedeutet Nein S229A


    Also brauche ich hier die Sachen von 1-8 oder?


    http://de.bmwfans.info/parts-c…ve_water_pump_alternator/


    Ist die Spannrolle für den Klimakompressor da dabei?


    Und hier den Riementrieb für den Klimakompressor,also insgesamt 9 Teile


    http://de.bmwfans.info/parts-c…drive_climate_compressor/


    Hab ich irgendwas vergessen?

  • Achtung, falscher Fehler, hab mich verschrieben (im MT hab ich es korrigiert).


    Bei #7 steht Dynamic Drive == Ja, ist also dort verbaut wo DD verbaut ist..
    Bei #9 steht Dynamic Drive == Nein, ist also dort verbaut wo kein DD verbaut ist.


    Ergo, wenn kein DD, dann #9.
    Schrauben kann man sich sparen, gehen nicht kaputt.


    Spannrolle und Riemenspanner für den Klimakompressor sind nicht dabei, das ist ein anderes Schaubild (Dein 2.Link, dort fehlen die aber, siehe Kommentar unten).
    Kleiner Tip, nimm die original BMW ETK Seite oder leebmann24.de als Referenz, macht vieles einfacher.


    Bei BMW ist #5 bei #4 mit dabei, braucht man also nicht extra kaufen.

  • Moment mal,irgendwie steh ich jetzt gerade Total auf dem Schlauch.
    Meiner hat kein Dinamic Drive,ich kann auch nirgends sehen das bei der Nummer 7 Dinamic Drive =Ja steht.


    Also brauche ich laut dem Bild


    Die Nummern


    1
    2
    4
    5
    9 und 10


    richtig?


    http://de.bmwfans.info/parts-c…ve_water_pump_alternator/


    Für den Klimakompressor habe ich nur den Riementrib gefunden,aber keine Spannrolle


    http://de.bmwfans.info/parts-c…drive_climate_compressor/

  • Eben weil z.B. beim Klimakompressorbild auf *.info nix weiter steht, tu Dir den Gefallen und nimm bmw.de -> ETK oder eben leebmann24.


    Bei beiden VIN eingeben und Du bekommst korrekte Schaubilder UND korrekte Fahrzeugabhängigkeiten angezeigt.


    Klimakompressor:
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…3577&grafikid=129315&vin=


    Aggregate:
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…3461&grafikid=151840&vin=


    Für Fahrzeuge mit Dynamic Drive S229A = JA
    07 Umlenkrolle D=70MM 11287799464


    Für Fahrzeuge mit Dynamic Drive S229A = NEIN
    09 Umlenkrolle D=85MM 11287802146
    nur in Verbindung mit
    -- Schutzkappe 11287802206


    Bei BMW ist #5 (Abdichtung) bei #4 mit dabei, braucht man also nicht extra kaufen (zumindest war das letztes Jahr noch so ;) ).

  • So,Habe jetzt meine Fahrgestellnummer bei Leebman eingegeben und folgendes kam jetzt



    Also muss ich jetzt alles im Link 1 und 2 Kaufen wo steht Dinamic Drive =Nein


    Richtig?


    Also bei Klimakompressor alles.weil da steht nichts mit Dinamic Drive,und beim ersten Bild nur das wo steht Dinamic Drive=Nein?


    Wenn es alles richtig ist was ich oben geschrieben habe,dann kann ich ja eigentlich die Teilenummer rausschreiben und die Teile bei Mister Auto.de kaufen oder?


    Da sind manche Teile zur Hälfte billiger


    Also das was ich in Bild 1 und 2 eingekreisst habe muss ich kaufen oder?
    Falls nicht,dann Markier mir mal bitte die Teile die ich mir kaufen muss.
    Ich blick da ehrlich gesagt überhaupt nicht durch,und will mir auch nicht die Falschen Sachen kaufen

  • Ich hab bei mir einen Elastomer-Riemen am Klimakompressor, kann also nichts belastbares zu der Baugruppe sagen.


    Aber ich würde zunächst nur Teil 2 und 3 kaufen. Wenn es so ist wie bei den Aggregaten, dann ist bei Teil 2 (Spannrolle) die Abdichtung Teil 7 dabei.
    Schrauben müssen nicht getauscht werden, wenn ok, die gehen eigentlich auch nicht kaputt.
    Ob der Wechsel der Lagerbuchsen notwendig/vorgeschrieben ist, weiss ich nicht. Wenn jetzt die 6€ egal sind, halt kaufen und tauschen.


    Beim Keilrippenriemen Baujahr Beschränkung beachten (09/04).


    Nochmal als Zusammenfassung:
    Du musst im Prinzip nur Verschleissteile tauschen und dabei Dein Baujahr bei der Auswahl beachten.


    Aggregateteil:
    01 Keilrippenriemen 6PKx2080 (DD == NEIN)
    02 Riemenspanner (Dichtungen werden porös undder frisst Deck)
    04 Riemenspanner (besser bezeichnet als Spannhebel s.u., wegen Kugel-Lager)
    09 Umlenkrolle (wegen Kugel-Lager, Baujahr beachten!) + Schutzkappe die dabei steht


    Klimakompressorteil:
    01 Keilrippenriemen (Baujahr beachten!)
    02 Spannhebel (wegen Kugel-Lager)
    04 Riemenspanner (wegen Kugel-Lager)
    ggf halt noch die Buchsen.


    Achtung I:
    Wenn Dein FZG nach 09/04 gebaut wurde, brauchst Du nur den Keilrippenriemen, weil alles andere entfallen ist. Dieser Riemen ist dann wie bei mir ein Elastomer-Keilrippenriemen und selbstspannend. Bei Aufziehen Vorsicht und nicht beschädigen.


    Achtung II:
    Beide Keilrippenriemen entweder bei BMW direkt kaufen oder im Conti-Katalog die Teilenummer und Bezeichnung (6PK xxxx) abgleichen.
    Es kann vorkommen, dass die Bezeichung (Länge) im ETK falsch eingepflegt ist.

  • Gerade den KFZ Schein geholt.
    Meiner ist Baujahr 12.07.2004


    Also brauche ich für das Agregarteil die Nummer


    01 Keilrippenriemen 6PKx2080 (DD == NEIN)
    02 Riemenspanner (Dichtungen werden porös undder frisst Deck)
    04 Riemenspanner (besser bezeichnet als Spannhebel s.u., wegen Kugel-Lager)
    09 Umlenkrolle (wegen Kugel-Lager, Baujahr beachten!) + Schutzkappe die dabei steht


    Habe die Sachen jetzt nun bestellt :)


    Danke Andreas53639 :)


    Weisst du wieviel der ganze Spass kostet des in einer Freien Werkstatt machen zu lassen?
    Ich habe nämlich von solchen Sachen keine Ahnung :)

  • DD=Nein Nr.09 D=85mm
    DD=Nein Nr.10 D=85mm "E"


    Beide gleich deswegen nur eine Teilenummer die andere ist auch mit "E" wie Ersetzt durch neue Teilenummer gekennzeichnet!
    Da geht es aber nur um die Schutzkappe für die Umlenkrolle!!

  • Zitat

    Original von realforever
    Gerade den KFZ Schein geholt.
    Meiner ist Baujahr 12.07.2004

    Dann brauchst Du für den Klimakompressor nur den Keilrippenriemen.


    Die Abdeckkappe braucht man auch nur, wenn die alte nicht mehr hält, würde ich meinen. Kann man auch später noch zukaufen. Geht nur darum, dass auf Dauer kein Dreck ins Lager kommt.


    Wenn Du die Spannrolle (09) auswählst und dort die Abdeckkappe nimmst die dabeisteht (...nur in Verbindung mit...) dann passt das.

  • Warte, falsch, meine Güte. :heul: :heul: :heul:
    Du hast Baujahr 07/04, das liegt vor 09/04. Daher brauchst Du beim Klimakompressor auch die Spannrolle und den Riemenspanners so wie vorher beschrieben. Den längeren Keilrippenriemen sowieso...
    Ich werd noch bekloppt. :rollen:


    Ich hatte nur 12 und 07 gelesen... :spinnen:
    Sorry.


    Mach am Besten die Motorhaube auf und schau links vorne am Motorblock runter. Da ist der Klimakompressor und da sollte dann die Spannrolle deutlich zu sehen sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!