Flankenbruch bei RunOnFlat Reifen

  • Hallo,


    nachdem bei mir bereits der dritte Reifen der Sorte Goodyear Eagle NCT 5* RFT 245/40 R18 93Y mit Flankenbruch den Geist aufgegeben hat, bin ich darauf gestoßen, dass der minimal zugelassene Tragindex nach Fahrzeugschein bei 94 liegt, der Reifen bereits in der Serienausstattung quasi überlastet ist.


    Die Bruchbilder deuten auch nicht auf Bordstein hin, sondern sind nach Fachexperten Alterungs- bzw. Überlastungserscheinungen. Wobei beim letzten Reifen zwei Brüche vorhanden waren, sowohl radial als auch parallel zur Felge.


    Fahren konnte ich übrigens mit allen noch, wobei der letzte Unwucht hatte. Äußerlich hatten alle Beulen an den Flanken, wobei der letzte Reifen diese auf der Innenseite hatte, also von außen nicht sichtbar. Der Schaden wurde erst auf der Wuchtmaschine sichtbar.


    Gruß Bobbin.

  • :O :kotz: :spinnen: :angry:


    TOLLE REIFEN?!?!?! Wo haste des denn her?


    Meine hatten innerhalb von 1000 km auf einmal kaum mehr Profil an der Flanke bzw. die Karkasse kam auf einmal raus :hilfe:


    Ich war nach recherchen nicht der einzige mit diesem Problem.


    Ab 4 mm Restprofil sind die dinger bei Aquaplaning ..... sorry - bei Nässe Lebensgefährlich. Mir sind die bei Nässe aufgeschwommen als wärs Aquaplaning und in ner bestimmten Kurve auf der Landstraße auf meinem ehem. Arbeitsweg waren ausbesserungen (Flicken) und Rausgebrochene Flicken mit nem höhenunterschied von ca 0,3 cm - Da hats mir die Kiste sowas von Rausgetragen.


    Nie wieder Runflat - schon garnicht dieser NCT5 dreck :spinnen:

  • SCHMEIß DIE DINGER WEG!!!!


    Mir ist eben auf der Autobahn der zweite Runflat Reifen Satz genau bei 250 (2 Minuten gefahren) hinten rechts hoch gegangen - Bilder reich ich nach aber ich besauf mich jetz erstmal das es ohne Kontakt zu anderen Teilnehmern oder Gegenständen kam.

  • Dunlop Runflats sind auch nicht besser. 2 wurden schon ersetzt gegen "normale" Reifen die anderen 2 die nächsten 2 Monate.
    Habe auch eine Traglast von 93 .... aber bei meinen normalen Hankook S1evo2 auch da seh ich aber kein Problem mit den Reifen laufen ganz normal ab.

  • Guck mal in meinen Thread - sind Bilder online - das waren in dem Fall die Pirelli RFT's....


    Die GoodYear haben sich aufgelöst die Pirelli hats Zerfetzt - na mahlzeit


    Hab aufm E60 die GoodYear runter und Winterreifen (Falken) drauf und im Sommer Hancook ventus (beides Non-RFT)


    Viel bequemer und keine Probleme :pop:

  • Schon mal dran gedacht, dass es an deinem Auto liegen kann?


    Ich bin mit den RFT zwar komfortmäßig auch nicht so zufrieden, aber meine sehen unauffällig aus. Sind wohl noch die ersten NCT5 (3x DOT 08 + 1x DOT 10), und fährt auch bei 250 und Nässe ohne Probleme.
    Ich hab jetzt gute 70tkm drauf und das Profil ist bei mind. noch 5mm. Fahre im Jahr weniger als 10tkm.

  • Zitat

    Original von Lee7
    Schon mal dran gedacht, dass es an deinem Auto liegen kann?


    Ich bin mit den RFT zwar komfortmäßig auch nicht so zufrieden, aber meine sehen unauffällig aus. Sind wohl noch die ersten NCT5 (3x DOT 08 + 1x DOT 10), und fährt auch bei 250 und Nässe ohne Probleme.
    Ich hab jetzt gute 70tkm drauf und das Profil ist bei mind. noch 5mm. Fahre im Jahr weniger als 10tkm.


    Ja und jetz? :?:


    Meinst das hab ich ned geprüft?


    Der Fehler bei den NCT5 kam Oktober 2013 - Spur vermessen alles i.O.


    Der Fehler den ich mit denen hatte haben auch andere gehabt und auch dort hat alles gepasst


    Und es sind 2 unterschiedliche Autos - auf beiden sind Runflat-Reifen hops gegangen :?:


    Weist du wie deine Reifen von innen aussehen? Nein? Wie denn auch - kannst ja ned reingucken..... wetten deine sind nimmer so Tadellos wie du glauben willst :faq:

  • Mach dir auch keinen Vorwurf.
    Hab auch schon diverse Defekte bei diesen und anderen Reifen auf den E6x gesehen. Meine sehen abgesehen vom Alter sehr gut aus.
    Vlt. sind diverse Chargen mehr davon betroffen.


    Nächste Saison wird's bei mir allerdings auch neue geben, keine RFT.

  • Von wann sind denn deine Reifen?


    Die Pirelli die es mir !hier in diesem Thread! zerlegt hatte waren von Ende 2013


    Die NCT5 waren von meinem Quasi die Werksreifen und nach 3,5 Jahren für die Tonne....


    Und irgendwie war jeder E60 mit Werks-NCT5 damit betroffen


    An meinem Auto liegt es jedenfalls nicht - der E60 wurde danach nochmal Vermessen und alles in Ordnung. Der E61 ist auch Unauffällig und alles in Ordnung - hab ich ja erst vor nem Monat alles gemacht.


    Was komischerweise auffällt am Schadensbild der Reifen (Pirelli) war das die Felgen-Innenseite gut ausgesehen hat und außen das Profil als wäre es abradiert - aber das kann nicht sein - vor Fahrtantritt war es definitiv in Ordnung und in meinem Fall geh ich von ner Rasur aus da bei 260 der Reifen mir ja auch die Seitenwand gut versaut hat (Türe und Wand hinten rechts) und den Tankdeckel sogar geöffnet hat (also als wenn man drauf drückt). Das wird sich da überall incl der Radhausverkleidung, dem Raddrehzahlsensor und dem Bremsverschleisssensor gut Zerlegt / Abgerieben haben :heul:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!