elektr. heckklappe umrüsten auf Gasdruckdämpfer möglich ?

  • Hallo zusammen


    nachdem ich nun das fehlende öl in der Hydraulikeinheit nachgefüllt habe..........tropft die Suppe nun irgentwo hinter der verkleidung raus und läuft mir in die kofferaumverkleidung :-/


    Kann man die Hydraulische einheit umrüsten auf mechan. Gasdruclkdämpfer ?


    denn über 500 euro für nen neuen hydraulikzylinder ist mir echt zu stramm..


    hat da einer erfahrung mit ?


    ...also zylinder und pumpe einfach raus und manuelle dämpfer rein ?

  • Pumpe ist ok


    so wie es auf dem plan aussieht muss wohl eine leitung undicht sein....und die gibt es scheinbar nur kpl mit hydraulikzylinder....für schlappe 550 euro plus schäublesteuer


    wie sieht das mit den haltepunkten für gasdruckstossdämpfer aus...sind die vorhanden bzw sind das die selben wie für den hydraulikzylinder ?


    und das schloss....ist das auch identisch ?...denn selbst bei defekter hydraulik läuft scheinbar beim manuellen schliessen die pumpe kurz an um die klappe in schloss zu ziehen

  • Ich hab nen Zylinder erworben wo die Pfanne unten kaputt ist.
    Ich selbst brauch nur den Drehwinkelgeber.
    Könnte dir beide Schläuche demontieren und günstig weiter geben.
    Der kommt wohl aber erst nächste Woche.


    Gruß

  • zlatko : danke...gute info


    motpower : das wär ja super


    auto geht morgen zum schrauber meines vertrauens..der wird wohl die verkleidung an der ich gescheitert bin abbekommen und mir sagen wo das loch ist. Kann man die schläuche wexhseln ?..laut plan gibt es sie nicht einzeln. wenn sie demontierbar sind wäre das ne super sache. einig werden wir uns bestimmt :)

  • sind vom aggregat aus nur schläuche oder ein mix aus rohrleitungen und schläuchen ?


    ...und bei undichtigkeiten..kaputten schläuchen oder so....


    hat da einer reparaturerfahrung ?


    gibt es da verschraubungen oder sonstige reparaturmöglichkeiten ?..schlauche machen lassen möglich ?

  • Für die Cabrios gibt's auch Hydraulikschläuche zum wechseln. Der Hersteller der Hyraulik ist der gleiche, der auch die Hydraulik für den E93 liefert. Die Anschlüsse am Aggregat und am Zylinder sollten auch gleich sein, müsste ich mir aber nochmal anschauen.
    Wenn vielleicht mal einer nachschauen könnte, wie lang die Schläuche beim E61 sind, kann ich schauen, ob es passende beim E93 gibt.


    Gruß

  • Ich habe die plastik Abdeckung am Hydraulikzylinder abgeschraubt. ....die schlauche sind verpresst. Leider nicht verschraubt.


    Momentan quält mich die Abdeckung. ....ich kriege die nicht ab.....


    Vielleicht hat einer eine tis wo man das nachschauen kann ?

  • abdeckung ist nun runter
    es war noch eine schraube hinter der kleinen rechteckigen abdeckung oben in dem roll-hebe-odingsda


    schläuche sieht man nun besser...im dachhimmel machen sie einen bogen...dort scheint einer undicht zu sein.


    weiss einer ob man die reparieren kann ?..austauschen geht ja nicht weil sie am zylinder verpresst sind
    welchen innendurchmesser haben sie ?...bevor ich sie rausziehe um sie an der undichtigkeit (wenn ich sie sehe) durchzuschneiden will ich versuchen reparaturteile da zuhaben...denke das man vielleicht ein röhrchen einsetzen kann oder eine verschraubung einpressen kann... ?

  • Obwohl die Überschrift ja um den austausch bzw umbau geht.....geht es aktuell um die reparatur der hydraulik .


    Nachdem ich nun mit viel gefummel den Hydraulikzylinder ausgebaut hab (stecker des Fühlers am dämpfer ist unter dem linken Hecklautsprecher im dachhimmel)
    war ich mit dem Hydraulikzylinder und den schläuchen dann beim hydraulikhändler.


    der Schlauch war geplatzt (die schwarze überhülle ) was bedeutet das der eigentliche druckschlauch innen eine undichtigkeit aufweisst.


    Die schlauchweite innen ist 3,5mm


    Wir setzten an der geplatzeten stelle einen doppelnippel und verpressten die anschlüsse.


    Alles anschliessend wieder eingebaut und bevor wir alle abdeckungen draufmachten : Probelauf


    und schon tropfte wieder öl...


    Es ist also nicht die stelle im druckschlauch kaputt wo der aussenmantel geplatzt war :(


    ich hab nun den gesamten schlauch nochmal genaustens kontrolliert....an der stelle wo die gummitülle für die karosseriedurchführung sitzt sieht es seltsam aus......ich befürchte DORT ist der innenschlauch kaputt und das öl drückt sich dann durch den schutzmantel bis es an eine stelle kommt wo es raus kan (bzw es den aussenmantel platzen lässt. Das erklärt auch warum bei niedrigem druck (luftpumpe)ikein öl austritt und auch wenn die heckklappe offen ist diese nicht durch druckverlust absackt......diesen geringen "haltedruck" dichtet die hülle...erst bei laufender pumpe wird der druck so hoch das die suppe tropft


    Ich werde jetzt am montag den hydraulikschlauchdienst wieder anfahren und fragen ob an dieser stelle eine reparatur möglich ist
    (ich befürchte aber es geht nicht da er dort nicht mit der presse drankommt. )


    ansonsten bleibt nur der weg entweder dem freundlichen 800 euro für ne neue einheit zu geben....oder auf manuel umzurüsten
    :(

  • Hat der Hydraulikmensch denn nicht den passenden Schlauch da? Dann könnte der doch einfach so viel Schlauch wie möglich austauschen. Da sollte die Trefferquote dann höher sein die, undichte Stelle zu finden.

  • UPDATE


    ....Unter der gummituelle die durch das blech nach aussen führt ist eine Delle / knick im schlauch zu sehen....die wahrscheinlichkeit das das die defekte stelle ist ist sehr hoch.


    ....Dort ist eine reparatur nicht moeglich da der schlauch sich dirt biegen MUSS....und man mit der presse auch nicht hinkommt.. :(

  • Motpower
    ....der zylinder inkl schlauche IST ausgebaut und ber schlauch hat ein loch
    Dieses wurde durch eine verschraubung repariert. .....aber das loch war wogl woanders da danach wieder das oel rausspritzte.


    Der schlauch besteht aus einer inneren (weissen) druckfesten hülle und einem schwarzen ueberzug.
    Wenn die innere huelle undicht wird platzt die aussere huelle. Das muss nicht an der identischen stelle sein...sondern kann ein stueck daneben passieren.


    Die reparatur des schlauches ist nur bis kurz vor die gummituelle moeglich....da man den schlauch zum verpressen der verschraubung in die Maschine spannen muss.


    ....und auswechseln des schlauchen kpl ist nicht moeglich

  • so....nun mal kurz (oder auch lang) berichten.


    Ich war ja dem verzweifeln nah, als das öl der Hydraulischen Heckklappe plözlich aus dem dachimmel im iInnenraum tropfte.


    Vorausgegangen war eine Heckklappe die auf einmal nimmer ging....


    Dann die Recherche hier im Forum welche durch SUCHEN und LESEN wirklich viele ergebnisse, Tipps, Hilfen und sogar Freundschaften hervorbrachte :)


    Nach langem Gefummel konnte ich endlich die obere Schraube der Hydraulikpumpe rausdrehen und die ganze einheit locker rausnehmen und (zuvor von nem Forumsfreund beschaftes) Öl nachfüllen.


    Dann der schock als es durch den Himmel tropfte.


    Das abbauen der Verkleidungen zog sich hin...irgentwann wusste ich dann wo welche schrauben und Clipse sind. Ist eigentlich gar nicht so wild ( wenn man,s weiss..... )


    Die undichte Stelle im Schlauch repariert...ohne erfolg...es war wohl woanders. Das nächste Loch repariert....immer noch nicht..


    Nun...endgültig mit Hilfe eines Hydraulikdienstes in Saarbrücken gaaaanz knapp (8cm) vor dem Zylinder die letzte finale Verschraubung eingepresst...dichter ran gehts nicht.


    Endlich ist es dicht. Dort war wohl im Knick wo es aus der karosserie rauskommt innendrinn die Druckhülle des Schlauches kaputt


    Wie lange es hält ?...ich weiss es nicht....aber eines weiss ich...wenns wieder kaputtgeht
    - zieh ich den e-stecker der hydraulickpumpe..
    - schneide die schläuche ab..
    -bestelle in der e-bucht 2 gasdruckdämpfer
    -und stecke die einfach drauf . (punkt)


    .....vielen Dank an alle die mir geholfen haben (nun zum nächsten problem ;)

  • war teilweise nix gross zum knipsen da.
    die einheit mit verschraubung hab ich ja weiter oben...oder auch das schemabild der teile


    aus und einbau sind ja in einem anderen Tread sehr gut bebildert


    aber mal noch die defektstelle am schlauch....und die sofortmassnahme ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!