Motor springt nicht an 530d VfL startknopf

  • Hallo zusammen,


    Ich war eben einkaufen, Wagen abgestellt, dann wollte ich wieder starten und es tut sich nichts. Wenn ich den startknopf drücke klackt es ungefähr hinter dem Lichtschalter. Aber er macht keine Anstalten zu starten.


    Fehlerspeicher steht nichts drin. Es kommt auch keine Meldung oder so.


    Was kann das sein?


    Fahrzeug 530d BJ07/2006 mit startknopf und Automatik.


    Das einzige was ich in letzter Zeit gemacht habe ist ein Ölwechsel.

  • Das klacken kommt aus diesem Steuergerät. Was für eins ist das? Irgendwas für den Schlüssel?


    Es sitzt hinter dem lichtschalter. Kann man sehen wenn man das Fach darunter abbaut.

  • Hatte ich auch: Anlasser!
    Es müssen nicht immer die Steuergeräte sein. Auch althergebrachtes wie ein Anlasser gibt mal den Geist auf. Wobei ich fand bei 150tkm sollte ein Anlasser noch nicht kaputt sein.

  • Wie bereits geschrieben, bei mir kam auch keine Fehlermeldung. Er war einfach defekt und das auch mit knapp unter 150000 km. Kommt halt vor. Ich habe den Anlasser direkt bei BMW tauschen lassen, kann dir daher nicht sagen, wie man diesen tauscht.

  • Ich habe den Anlasser heute ausgebaut. Nach entfernen der innenraumfilterkästen kommt man "relativ" gut von oben dran. Die Schrauben sind aussentorx, aber ein 10er ringschlüssel passt auch. Ich habe ihn dann geöffnet und gesehen das an den 4 Kohlen zwei Kabel ab sind. Somit kann er ja nicht funktionieren. Hoffe auf jeden Fall das das der Fehler ist.


    Nach einem Telefonat mit dem örtlichen Boschdienst kann er mir ein Ersatzteil dafür bestellen. Kostenpunkt ca. 20€. Damit werde ich es erstmal probieren.


    Ansonsten gibt bei Bosch ein Austauschanlasser für 380€. Oder gibt es den vielleicht günstiger irgendwo?

  • So das Ersatzteil ist eingebaut, Anlasser wieder drin. Und siehe da: Wagen springt an.


    Abschließend kann ich sagen das es sich immer lohnt (sofern man sich das zutraut) das Ding mal zu öffnen um zu sehen was eigentlich kaputt ist. Der sogenannte Kohlenhalter oder Kohlenbürstenhalter hat mich jetzt 19,90€ Beim Boschdienst gekostet, plus die 2 Stunden meiner Zeit für aus- und Einbau.


    Vielen Dank für eure Diagnose. Hat mir echt geholfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!