Seit gestern quietscht mein Keilriemen.. Wie spanne ich den wieder? Mit der Lichtmaschine? Ist das aufwändig?
Keilriemen quietscht
- bogues
- Erledigt
-
-
Nichts spannen, neu kaufen und ersetzen, beide. Dann hast Ruhe!
Kosten nicht die Welt ca. 50€ beide. -
Ok.. Was brauch ich da noch alles neu? Spannrollen? Dazu muss der Kühler raus, oder?
-
Erstmal 2 neue Riemen brauchst du (Lichtmaschine und Klimakompressor).
Die "Originalriemen" sind von Continental.Die Spannrolle, Umlenkrolle muss nicht unbedingt neu, es sei denn, die laufen unrund bzw. haben Spiel. Ebenso, wenn ein leichter Widerstand beim drehen der Rolle festzustellen ist.
-
-
Super, danke! Werde ich mich demnächst mal dranmachen.. Das Kühlmittel muss aber nicht raus, oder?
-
Nein.
-
Hab gerade bei Stahlgruber die Riemen gekauft.. Bin nur etwas verwirrt. Es gibt bei der Klimaanlage einen Elast-Riemen, für den man Spezialwerkzeug braucht, und einen normalen. Woher weiß ich welchen ich brauche?
-
Es ist immer am Besten, wenn man sich mit seiner VIN im BMW online ETK anmeldet und dann die Sachen anschaut.
Die Schaubilder stimmen und da sieht man dann, ob beim Klimakompressor eine Spannrolle dabei ist oder nicht.
Der 530d mit 231PS hat keine Spannrolle am Klimakompressor-Riemen und daher einen selbstspannenden Elastomer-Riemen.
Wie man den Elastomer Riemen ohne Spezial Werkzeug draufbekommt, kann man in den Freds zum Wechsel des Schwingungsdämpfers nachlesen.
-
Das könnte dann heißen, dass der 530d mit 218 PS eine Spannrolle am Klima-Riemen hat. Hat das TIS auch angezeigt... Dann wird der normale schon passen.
-
So, habe eben angefangen den Riemen zu tauschen. Als ich die Lüfterzarge ausgebaut hab bot sich mir folgendes Bild... Wie wechsel ich diese Scheibe? Sie ist mit 4 Torx befestigt, aber wenn man die lösen will dreht sich wahrscheinlich der ganze Motor mit, oder?
-
Haste ja grad mal richtig Glück gehabt, das der wegen Altersschwäche im Stand abgefallen ist.
Sonst wär der mit seinen ca. 7kg und >1000upm nach vorne durch die Lüfterzarge und den Kühler...Hier wird geholfen:
http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=30518&sid=Haste Automatik, wenn ja, dann haste was zu Basteln über Sylvester.
-
Ok, danke. ICh hab Schaltgetriebe.. Aber wie blockiert man das Getriebe? Reicht es einen Gang einzulegen?
-
Soll wohl so am einfachsten gehen, musste mal nachlesen.
2. Mann ins Auto, grossen Gang einlegen und dann über die Bremse drauflatschen die Kurbelwelle blockieren.
Sicherllich wird auch beim Schalter bei BMW über die Getriebeglocke resp. dass Schwungrad vom Anlasser blockiert.Achtung UNBEDINGT neue Schrauben nehmen, da das Dehnschrauben sind.
-
So, Mission erfüllt. Ging alleine, 6 Gang eingelegt u Handbremse angezogen, dann gingen die Schrauben ganz easy auf. Auch das zurückdrücken der Spannrollen war alleine mit einer langen Ratsche (kaputter Drehmomentschlüssel) kein Problem. Der ganze Wechsel von Keilriemen u Schwingungsdämpfer ist gut innerhalb einer Stunde machbar, vorausgesetzt man hat die richtigen Teile da...
-
Es lebe der Handschalter!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!