Update :
Also ich habe jetzt eine völlig fertige Unterdruckleitung getauscht, keine Wirkung, genauso zähe wie vorher, habe die ganze Ansaugbrücke auf Undichtigkeiten geprüft, alles soweit dicht, auch die AGR.
Den Turbo, bzw. seine Regeleinheit mit dem Hebel den man von oben sieht auf freigängigkeit bzw. Aktivität gecheckt, geht alles.
Ist es dabei normal das dieses dicke Alurohr was zum Ladeluftkühler geht so wackelt?
http://m.youtube.com/watch?v=jaj0jt6IPbA
So hier habe ich mal die zähigkeit des hochdrehens im Stand aufgenommen, nicht wundert es war in der Tiefgarage, deswegen klingt es so krass laut. Aber man sieht deutlich wie zähe der Motor hoch dreht, ist es auch normal das er im Stand maximal auf 3800touren dreht, begrenzt?
Das ist übrigens vollgas in dem Video ...in slow motion
http://m.youtube.com/watch?v=IuAyBRc6lkw
Also mein Latein ist am Ende, ich werde morgen in ne Werkstatt fahren und ihn checken lassen, habe alte Kontakte aus e34.de Zeiten aufleben lassen mal schauen was der so raus findet.... mir geht jetzt die Gudult verloren, man ist eben doch bei solchen Dingen ein Laie.