Dein Fahrplan liest sich soweit gut, doch teile uns (mir) doch bitte mit, bei welchem Abzieher du nun zugeschlagen hast bzw. welches U-Bad du gekauft hast

Thema Injektoren
- Ronny G.
- Erledigt
-
-
ruf doch mal bei den profis an (mein link)
die können dir sicher n preis nennen. -
http://www.ebay.de/itm/Diesel-…zeuge&hash=item3f2266bf3e
das ist der Abzieher, die Boschinjektoren sind ja viele Baugleich....müsste passen und wenn nicht schicke ich es zurück, ganz easy, mache mir da kein Kopf.
Das U-Bad ...da muss ich mich noch informieren ....soll ja auch stark genug sein und nicht die Welt kosten, aber ich denke für 50-80€ lässt sich was auftreiben.
@ shremsun
Welcher Link war das noch mal, ich kann mir allerdings keine Weiten Wege zeitlich leisten
-
Zitat
@ shremsunWelcher Link war das noch mal, ich kann mir allerdings keine Weiten Wege zeitlich leisten
boschservicesteitz.de
die machen das normalerweise auch im austausch - heisst:
se schicken dir generalüberholte die du direkt einbauen kannst und du schickst dann einfach deine zum generalüberholen zurück.so hast du keine fummelei und kannst dir sicher sein das die okay sind.
-
Zitat
boschservicesteitz.de
die machen das normalerweise auch im austausch - heisst:
se schicken dir generalüberholte die du direkt einbauen kannst und du schickst dann einfach deine zum generalüberholen zurück.so hast du keine fummelei und kannst dir sicher sein das die okay sind.
Danke noch mal für die Adresse, ja hört sich nicht verkehrt an ...aber nun ist mein Ehrgeiz gepackt und ich denke echt das es kein Hexenwerk ist. Mag die Sache selbst in die Hand nehmen, sollte es nicht beim ersten Injektor fruchten kann ich die Sache immer noch abgeben ...aber am Ende geht es einfach nur um Dreck und verkokung ....die gelöst werden will.
Man kommt auch super an die Injektoren ran ....okay Zylinder 5 und 6 ....da muss ich die Verkleidung oben abbauen....dabei kann ich gleich nach dem Luftfilter und den rest vom Schützenfest gucken. -
die Reinigung kostet bei Bosch ca 20 Teuro pro Stück.. dafür mach ich das nicht selbst
-
Zitat
Original von Whiskey
die Reinigung kostet bei Bosch ca 20 Teuro pro Stück.. dafür mach ich das nicht selbstdas habe ich auch schon überlegt, blöd ist nur das sie den Injektor am Stück reinigen ....und nicht wie ich es vor habe den zu zerlegen, kann ja da nicht mit den einzelteilen ankommen, weil ich denke das nur das äußerlich reinigen alleine nicht genug ist.
-
bevor ich die dinger jemandem gebe der nicht weiss was er tut würd ichs auch lieber selbst machen.
anrufen und fragen kostet nix. und nein ich habe keine spezielle beziehung dahin - ich weiss aber das die in sachen injektoren ihr handwerk verstehen.
selbermachen kannst du das immernoch.achja: anlernen sollte man die neuen/gereinigten injektoren auch.
übrigens:
diese forum lebt vom erfahrungsaustausch - ein paar bilder und infos kosten dich nix und hilft anderen weiter. du bist ja schliesslich auch froh wenn du n guten tipp bekommst -
die jagen da sicher ne Reinigungsflüssigkeit durch... die sind dann schon auch innen sauber
kriegst auch en Testprotokoll dazu...
-
Keine Sorge, ich mache schon Bilder und gebe nen Feedback, ich probiere mich eh erstmal am schlechtesten Injektor, Nr.4 ....wenn ich den versaue ist es auch nicht so schlim.
Frühstens am Freitag weiß ich mehr, weil ich da Zeit haben werde und auch der Abzieher da sein wird.
-
Zitat
Original von Ronny G.
Keine Sorge, ich mache schon Bilder und gebe nen Feedback, ich probiere mich eh erstmal am schlechtesten Injektor, Nr.4 ....wenn ich den versaue ist es auch nicht so schlim.Frühstens am Freitag weiß ich mehr, weil ich da Zeit haben werde und auch der Abzieher da sein wird.
-
Zitat
kommt noch
...erstmal muss der Hobel wieder richtig frei atmen, also das vermutliche DPF Problem gelöst werden ...
hier nur mal ein Bildchen direkt nach dem Ausbau auf meinem Küchentisch
....
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1234zfuc9.jpg]
-
Zitat
kommt noch
...erstmal muss der Hobel wieder richtig frei atmen, also das vermutliche DPF Problem gelöst werden ...
hier nur mal ein Bildchen direkt nach dem Ausbau auf meinem Küchentisch
....
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1234zfuc9.jpg]
Also der DPF ist stark beladen steht im Fehlerspeicher, weiß nicht in wie fern das Auswirkungen hat? Und der Ladedruckregler stimmt auch nicht, was wohl mit den fast dichten DPF zusammen hängen dürfte.
Ich lade die Bilder mal hoch mit den Fehlermeldungen[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/16wfyf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2kif3m.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/3uqez0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/5vjetx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/6tycj6.jpg]
was viel wichtiger ist!
Der Motor läuft ja immer noch nicht so wie er soll, trotz Reinigung der Injektoren! Ich dachte jetzt ernsthaft, das würde nur mit dem DPF zusammen hängen.
Aber wahrscheinlich haben wir den Übeltäter gefunden. Injektor 3 und 6 sind ja praktisch fast neu wie auf dem Bild zu erkennen ist, bei 5 weiß man es nicht so genau!
Aufjedenfall stimmt die IMA Nummer von Injektor 3 nun nachweißlich nicht überein, der neue Injektor 3 wurde bei der Aktion vom Vorbesitzer, oder seiner Werkstatt nicht korrekt in der DDE angemeldet. Alle anderen stimmen, Injektor 6 konnte ich noch nicht testen da dieser doch durch die Verkleidung nicht einsehbar ist, diese verkleidung möchte ich morgen im Hellen mal lösen.Nun die Frage, können ein oder zwei nicht korrekte neue Injektoren das ganze System so dermaßen durcheinander bringen?
.
-
klingt mir nach ladedruckregelung, die berechneten asche/russ werte sind nicht sonderlich hoch. der partikelfilter-eintrag ist dann ein folgefehler
Ich hatte schonmal 60g russ und 45 asche und trotzdem hatts mit freibrennen geklappt.
die nicht in der dde registrierten korrekturwerte der injektoren könnten deinen rauhen motorlauf erklären.deine thermostate sind okay? Im umweltsatz steht zwar 87grad aber das darf beim fahren nicht gross sinken.
kommen die fehler auch im standgas?kontrolliere mal noch druckfühler der ansaugbrücke schon komisch das dein ladedruck istwert immer 1447.38 ist...
-
Zitat
Original von shremsun
klingt mir nach ladedruckregelung, die berechneten asche/russ werte sind nicht sonderlich hoch. der partikelfilter-eintrag ist dann ein folgefehler
Ich hatte schonmal 60g russ und 45 asche und trotzdem hatts mit freibrennen geklappt.
die nicht in der dde registrierten korrekturwerte der injektoren könnten deinen rauhen motorlauf erklären.deine thermostate sind okay? Im umweltsatz steht zwar 87grad aber das darf beim fahren nicht gross sinken.
kommen die fehler auch im standgas?kontrolliere mal noch druckfühler der ansaugbrücke schon komisch das dein ladedruck istwert immer 1447.38 ist...
Ja der Partikelfilter fliegt sozusagen aus der Fehlerkette erstmal ganz weit nach hinten... was auch erklärt warum er noch keine Warnmeldung raus gegeben hat übers CCC.
Heute hatte er kurzzeitig glaube ich mal die Reinigung des DPF angestoßen, die Reichweitenanzeige ging mit einmal um 50km zurück und der Wagen roch richtig anders im Stand beim Aussteigen ....ich muss sagen das ich praktisch garnicht wirklich fahre derzeit, den solange die Probleme nicht behoben sind habe ich kein gutes Gefühl dabei... er hat also keine richtige Chance sich frei zu brennen...mit dem Leistungsverlust derzeit fahre ich einfach nicht.Ich denke das jetzt die Injektoren neu registriert werden müssen. Das ist für mich das größte Problem, das er läuft wie ein Sack Nüsse und hat keine Kraft.
Wie kann ich den Ladedruckregler überprüfen, wie funktioniert er, welche Bauteile kann ich erreichen und überprüfen?
Der Ladedruck ist übrigens mit 1400mbar bei 2000touren erfasst wurden, im Leerlauf siehst du in dem Diagramm das er bei 1033 ist.
-
was heisst läuft wie n sack nüsse? beschreib mal.
keine leistung bis 3000touren? leistung komplett weg? rauher motorlauf? oder immernochso wie im 1.post?du hast ja, wenn ich nicht irre, n elektrischen ladedrucksteller - den kann man per tester ansteuern.
ein regelkreis hat sensoren und aktuatoren - beide könnten dies ursache sein. -
Zitat
Original von shremsun
was heisst läuft wie n sack nüsse? beschreib mal.
keine leistung bis 3000touren? leistung komplett weg? rauher motorlauf? oder immernochso wie im 1.post?du hast ja, wenn ich nicht irre, n elektrischen ladedrucksteller - den kann man per tester ansteuern.
ein regelkreis hat sensoren und aktuatoren - beide könnten dies ursache sein.Jupp genauso ist es! Keine Leistung, absolut lahm der Motor ...ich werde morgen Abend mal die alle unterdruckschläuche testen, werde den Eindruck nicht los das da was undicht sein muss. Wahrscheinlich ist beim Ansaugbrücke abbauen passiert....auf verdacht tausche ich jetzt aber nicht alle, gebe keine 100€ für ein paar Schläuche bei BMW aus
Ist ja nicht normal das wenn ich den Wagen hochdrehe er bei so 1500touren anfängt etwas auf höhe der Ansaugbrücke, etwas weiter unten zu zischen ....kann ich die Schläuche feucht absprühen und schauen ob es irgendwo blaßen oder so wirft, wobei, er zieht den mist ja rein...Unterdruck eben. Er dreht auch absolut wieder willig hoch.
Meine Güte hier kommt echt viel in Frage ....naja muss man alles ausschließen!
Und welche Turbo Ansteuerung mein 525d hat weiß ich nicht, bin da nicht im bilde ab wann da was verbaut wurde, er ist 11/2004 Prodoziert, ist schon ein Euro 4.
-
du hast einen elektrischen ladedrucksteller
-
also keine leistug bis ca 2500-3000 ?
darüber läuft er "normal"?grundsätzlich kann ne ladedruckregelabweichung auch von undichtigkeiten im ansaug/abgassystem kommen.
wenns nach meiner glaskugel geht würd ich aber eher deinen turbo bzw dessen ladedrucksteller oder vtg vermuten.unterdruckleitungen gibts für kleines geld als meterware zb bei schlauchprofi....
-
Zitat
Original von shremsun
also keine leistug bis ca 2500-3000 ?
darüber läuft er "normal"?grundsätzlich kann ne ladedruckregelabweichung auch von undichtigkeiten im ansaug/abgassystem kommen.
wenns nach meiner glaskugel geht würd ich aber eher deinen turbo bzw dessen ladedrucksteller oder vtg vermuten.unterdruckleitungen gibts für kleines geld als meterware zb bei schlauchprofi....
nein generell läuft er total schwach, über den gesamten Drehzahl Bereich. Ich über prüfe heute Abend alle Schläuche.... Habe heute früh noch mal gelauscht, er zischelt im Leerlauf immer so rhythmisch unterhalb der ansaugbrücke. Nicht das mir ein Schlauch beim Brücken herunter nehmen gerissen oder gar gelöst hat. Soll Falschluft so starke Leistungseinbußen bringen... Na okay der alte M10 im e30 ist wegen falschluft gleich mal ausgegangen. Ich Berichte heute abend
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!