welche Xenon Brenner?

  • Hi,


    Keine Ahnung, wie alt meine Xenonbrenner sind, aber trotz guter Lichtverteilung ist es nicht so richtig hell :?:


    Die Scheinis selbst sind aber nicht beschlagen oder anderweitig dreckig.


    Würde deshalb einfach mal in 2 neue Brenner investieren?


    1) welche Brenner sind bei mir verbaut? D2S?
    2) welche sind "die besten" ?


    Gebe gerne mehr aus für Qualität. Gerne bisschen blauer als bisschen gelber. Aber noch wichtiger: HELL muss es sein :D ...wie sind die Osram night breaker?


    Gruß Andi

  • Habe im Zuge der Räder Wechsel auf Winterpneus mal nach geschaut. Hinter der Wartungsklappe auf dem Rücken des Brenners steht d2s.


    Nun kann ich also die Brenner bestellen. Kann ich die alten Brenner einfach rausziehen und die neuen reinstöpseln? Gibts noch irgendwas zu beachten beim Tausch? Oder einfach plug n play...


    Gruß Andi

  • Die Nghtbreaker sind heller. Aber, die Frage ist was du haben willst?
    Denn Nightbreaker, Standard sind von der Farbe her Halogenlampen, so um die 4300K, sieht furchtbar aus.


    Ich habe so einige durch, auch von Philips...klare Empfehlung für weisse Lampen (mit geringem Blau) --> OSRAM CBI Cool Blue Intense


    gibt es als D1s und D2s


    Den Rest kannst du in die Tonne werfen :lol:


    Philips mit 6000K Blue Vision Ultra...haben einen gefärbten Kolben...da kommt nur Bla bla...auf der Strasse Gelb :bad:

  • Zitat

    Original von uli07
    Es stellt sich nun die Frage ob man gutes Licht haben möchte oder ob das Licht gut aussehen soll, für wen auch immer :?:


    Gutes Licht hat man immer mit Marken-Brennern. Nur mit diesem China Müll hat man schlechtes Licht.


    Bevor du sowas in den Raum wirfst, schaue dir mal die Datenblätter an :faq:


    Eine Standard-Osram hat ca.3200 lumen bei ca.4300K und hat einen Gelbsitch
    Eine Osram CBI hat ca.3400 lumen bei ca.5500K und ist rein weiss mit geringem blau


    Der Unterschied ist der Preis


    Eine Nightbreaker ist auch irgendwo um die 3400 lumen bei ca.4500K und hat einen Gelbsitch


    Eine etwas ältere Philips mit 5500K (kenne die Bezeichnung nicht mehr) hat ca.2800lumen...wird aber nicht mehr Hergestellt


    Das Entscheidende hierbei ist Angabe in Lumen (Lichtstrom)


    Ich mag keine gelben Lampen, wozu habe ich Xenon? Und mit den CBI fährt man in desem Fall am besten.
    Ausser man will sparen...dann reicht die Standard auch...


  • Jeder sollte sich mal an die eigene Nase fassen, so wie es aussieht hast du auch nur Halbwissen... worauf der uli07 wahrscheinlich drauf hinaus wollte ist, das bei "weiß/blauem" licht die Sicht bei Regen/Nebel nicht so gut ist wie bei dem "gelben" Licht

  • Am besten nur bewährte Markenprodukte verwenden.
    Habe Osram Cool Blue Intense drin als D1S, helles und klar weißes licht, bin sehr zufrieden.


    http://www.osram.de/osram_de/p…ol-blue-intense/index.jsp



    Falls du mehr Wert auf Lichtausbeute legst, würde ich dir diese hier empfehlen, sie sollen sehr hell sein, zur Lichtfarbe kann ich nichts sagen:


    http://www.osram.de/osram_de/n…-produktdetails/index.jsp

  • Danke "emre1987", so hatte ich das gemeint.
    Habe des öfteren Test's im Fernsehen gesehen wo mehrere Xenon oder auch H1, H4 u.s.w. getestet wurden.
    Die Namhaften haben immer am Besten abgeschnitten, soll heißen das die Straßen voll ausgeleuchtet waren. Bei den No-Name Produkten war es so das einige nur den Nahbereich, andere nur den Fernbereich ausleuchteten.
    Ein Händler aus dem Autozubehöhr sagte mir mal das die "Standard-Xenon" sowie die "Standard-Hallogenlampen" von der Standzeit her sehr viel länger halten wie "Night-Breaker" und Konsorten. Ob das so ist kann ich nicht bestätigen.
    Ich kann mich aber noch gut an die Zeiten wo es 100 Watt Hallogenlampen gab, erinnern. Nicht nur das die nicht erlaubt waren, sie gingen auch sehr schnell kaputt und viel mehr gesehen habe ich auch nicht.

  • Das ist dann eher subjektiv, Menschen behaupten auch das sie das weissxenon "blendet" was wissenschaftlich nicht stimmt, man empfindet es aber so.
    Das entscheidende ist eben der Lichtstom in Lumen. 3200lm sind 3200lm... Ob nun bei 4300k oder bei 5500k. Alles andere ist subjektiv.
    Aber ich verstehe nun was er gemeint hat :top:


    Von Seitronic habe ich ein Kit in den Nebelscheinwerfern, bisher keine Ausfälle. Wie es im Abblendlicht ist, weiss ich nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!