Heute DISA ausgebaut und siehe da ...

  • Die DISA ist getauscht und jetzt kann mit einem guten gefühl und einem etwas leiserem Motor wieder gefahren werden ... ach so ja und mit einer gefühlten Zusatzleistung von 109292347PS ;)

  • Wenn die DISA ausgeschlagen ist, war bei mir auch, hat man im unteren Drehzahlbereich weniger Durchzug weil ja die Klappe nicht richtig schließen kann und rumflattert. Im Prinziep Falschluft. Die öffnet ja erst ganz bei 3000 oder 3500.
    Ich hab was gemerkt, kein klappern mehr wie ein alter Diesel und besserer Durchzug untenrum :)
    Und dank Alu/Titan Reparatur Kit nie wieder Sorgen damit :D

  • Habe bei meinem jetzt auch beide Klappen getauscht. Die erste war ja Kernschrott, die zweite (kleinere) war noch voll intakt, hatte auch kein Spiel. Habe sie trotzdem tauschen lassen, da die Ansaugbrücke eh runter musste, da der Ölabscheider defekt war. Meine Karre hat aber auch 247tkm und nicht wie angenommen 147tkm gelaufen. :angry:

  • Zitat

    Original von Ralle80
    Habe bei meinem jetzt auch beide Klappen getauscht. Die erste war ja Kernschrott, die zweite (kleinere) war noch voll intakt, hatte auch kein Spiel. Habe sie trotzdem tauschen lassen, da die Ansaugbrücke eh runter musste, da der Ölabscheider defekt war. Meine Karre hat aber auch 247tkm und nicht wie angenommen 147tkm gelaufen. :angry:


    Wo säße denn die Zweite ?

  • Die hat wohl nur der N52 und die sitzt irgendwo unter der Ansaugbrücke wo man nur dran kommt wenn die ausgebaut ist. Hatte keine Lust den gleichen kram nochmal machen lassen zu müssen und befürchten zu müssen das die zweite irgendwann auch noch kaputt geht.

  • Nachtrag.
    Nachdem ich jetzt ein paar Tage mit der neuen DISA gefahren bin, ist mir folgendes aufgefallen.
    Der Motor läuft definitiv ruhiger und leiser.
    Der Wagen hat nun einen viel besseren (jetzt nicht enormen) Durchzug und müht sich im unteren Drehzahlbereich nicht mehr ab, um mal auf Touren zu kommen.
    Insgesamt fährt es sich jetzt deutlich angenehmer und 'sanfter'.
    So kannte ich meinen Wagen bis jetzt gar nicht. Vermutlich habe ich ihn mit schon defekter DISA gekauft ...


  • Genau das sollte man auch spüren , keine leistungsexplosion sondern eher das er wieder etwas mehr durchzug unten rum hat.


    Ich bin mal gespannt bei mir, manche merken es aber tatächlich nicht @ Stivikivi :) Also biste schon mal nicht behindert :lol: :evil:

  • Zitat

    Original von chucknorris1234
    ... die scheint vollkommen in Ordnung nach 190.000 KM (Bj 2004) :)
    Welle/Lager ohne Spiel, Spannfeder knackig, kein Ratteln. Es muss also nicht ZWANGSLÄUFIG dieses fehlkonstruierte Plastikteil kaputtgehen in kurzer Zeit. Werde jetzt jedes halbe Jahr mal ausbauen und gucken, schliesslich droht Motorschaden, falls die Teile in die Ansaugbrücke fallen.


    Ich kann jedem mit M54-Motor nur empfehlen, da mal reinzugucken. Dauert 5 Minuten, zwei T40 TORX schrauben müssen gelöst werden, und ein Kabel abgesteckt.
    Auf Youtube gibt es einen Clip, der den Unterschied zwischen kaputter und neuer DISA zeigt.


    Ciao !


    Hallo,


    Herzlichen Dank für die Info!!!
    Meine habe ich gerade auch ausgebaut - total defekt!!
    530i Bj 2003 154´000km


    Gruß
    BMW Freund


  • So, habe heute 2 Stunden meine defekte DISA repariert.
    Sie hat jetzt eine durchgehende Welle aus Metall und alles in einem Stück, das keine Teile in den Motor kommen können.
    Übrigens kann man im ausgebauten Zusatnd durch anstecken des Steuerkabels das Öffnen und komplette Schließen gut testen!
    Anstecken - Fahrzeug aufschließen - Klappe schließt.
    Fahrzeug absperren - nach ca 20 Sek. öffnet die Klappe gedämpft über die Druckdose.


    Ich werde jetzt öfter mal ein Blick auf das Teil werfen!


    Gruß
    BMW Freund

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!