Übernachtung Nordschleife

  • Hab den Fahrer des M5 damals auch gefragt wie das so abläuft, an folgende Daten kann ich mich glaube ich noch erinnern:
    Im Leben eines M5 auf der Nordschleife bekommt er 1x ein komplett neues Fahrwerk, auch die Felgen werden in bestimmten Kilometer Intervallen getauscht, alle 10 Runden einen neuen Satz Reifen und nach vollendeter Karriere auf der Rennstrecke gehts ab zur BMW Driving Experience damit.

  • https://www.youtube.com/watch?v=TH2iSPzfeHA&feature=youtu.be


    Das war meine dritte Runde... Kleiner Hektikmoment mit zwei Rädern im Gras weil ich das Ringtaxi vorbeigelassen hab..


    Der Z3 war nicht dabei, also doch mitm Dicken.


    Hat echt Spass gemacht. :D


    Pünktlich mit Beginn des Regens heute mittag wieder nach Hause.

  • Zitat

    Original von BMW_535
    Nettes Video. Hattest du ein externes Mirko dran? Der Klang kommt echt super rüber.


    DSC an oder aus ? :D


    DSC an, im Gegensatz zum Alltag.
    Morgens aufm Ring ohne Erfahrung hab ich das lieber an gelassen..


    externes Mikro unter die Heckklappe geklemmt, funktioniert ganz gut, arbeite aber weiter an der Vermeidung von Windgeräuschen


  • klar ist hier Gewicht Trumpf


    man muss halt doppelt aufpassen, die Kleinen hab ich in den engeren Kurven grundsätzlich vorbei gelassen, allerdings macht es keinen Sinn, wenn die Dir anschliessend auf der Geraden vor der Nase rumfahren


    die Opel speedster sind da ganz schön rumgetobt, das ist ne ganz andere Welt..


    Würde ich dort in der Nähe wohnen, hätte ich wahrscheinlich mehrere leere E30..

  • Zitat

    Original von bananos


    DSC an, im Gegensatz zum Alltag.
    Morgens aufm Ring ohne Erfahrung hab ich das lieber an gelassen..


    externes Mikro unter die Heckklappe geklemmt, funktioniert ganz gut, arbeite aber weiter an der Vermeidung von Windgeräuschen


    So schlimm waren die Windgeräusche jetzt nicht :) Hab ich schon schlimmeres gehöhrt. Darf ich fragen welches Mirko du benutzt? Such zurzeit auch eins :?:


  • Kann ich bestätigen,


    4 Runden Ausflug mit einem 520d M-Paket LCI
    - Bremsscheiben komplett krumm (trotz Vermeidung von ABS Eingriff)
    - Spurstangenköpfe ausgeschlagen
    - Spur verstellt
    - 1/4 Liter Öl


    Abgesehen von den Reifen und Spritkosten sehr kostenintensiv.


    Bis auf die Bremsen war der kleine Diesel allerdings recht schnell, das M-Fahrwerk und der guten Gewichtsverteilung. Gutmütig zu fahren und jederzeit kontrollierbar (DSC off)



    Bin dann noch diverse Male mit Leihwagen (rent4ring etc.) gefahren kommt einen "billiger" wenn man nur sporadisch fährt.


    Geht schon ab 299€ lost für 4 Runden All Inklusive (Ringticket, Auto, Sprit).


    Allerdings sollte man die Unfallgefahr nicht unterschätzen, vorallem zahlt man Pro Meter Leitplanke ü. 600€, und die zahlst du bevor du heimgehst :top:


    Für nächstes Jahr plane ich jedoch regelmäßig zu fahren dafür wird es aber ein E30 318IS den wir gerade zum Ringtool umbauen. Bin dieses Jahr mit unserem Yougtimer E30 318IS dort gefahren und begeistert wie schnell der sein kann. Gewicht ist am Ring alles.


    Respektabel allerdings wie manche große Autos dort fahren. Aus Freising ist auch regelmäßig ein E60 M5 dort, und den Kollege findet man in fast jedem "Brünnchen-Drift-Video", also wie bei den PS Profis schon gesagt wurde beim Gebrauchtkauf, wenn die Jahreskarte noch in der Mittelkonsole liegt sollte man schnellstes umdrehen und das Weite suchen.


    Auch die BMW M5 Ringtaxis sind ganz schön flott, allerdings hatte BMW einigen ungewollten Ärger mit 3 Abflügen dieses Jahr.


    Hab dann gleich mal den passenden Sticker geordert.
    [Blockierte Grafik: http://ih1.redbubble.net/image.22932640.5610/sticker,375x360.png]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!