Guten Abend,
als langjähriger E39 Diesel Fahrer ist der Zeitpunkt gekommen den dicken abzugeben. Mein E39 ist von Dezember 2001 und hat seit letzter Woche ein Drallklappen Problem. Habe diese nicht demontiert gehabt und so ist mir nun eine in den zweiten Zylinder gefallen.
Nun möchte ich mir einen 8ender kaufen, am liebsten einen 550i und diesen auf Gas umbauen. So bin äußert flexibel, habe allzeit große Leistung und Kosten sind überschaubar. Der LPG Gedanke resultiert aus den Eindrücken, die ich durch einen bekannten gemacht habe. Er fährt einen 550i LCI mit Gasanlage. Wahnsinnsauto!
Den E39 kenne ich so ziemlich auswendig mit seinen Macken, ironischerweise ist mir trotzdem der Motor jetzt nur noch auf fünf Zylindern am arbeiten. Man ist halt nicht perfekt. Das Wissen das ich über den E39 besitze fehlt mir beim E60. Worauf sollte ich bei einem V8 besonders beim E60 achten?
Mein Fahrprofil:
130km Gesamtweg täglich zur Arbeit (90% Autobahn, 5% Landstraße, 5% Stadt). Gibt es große Unterschiede zwischen 540i und 550i?
Mein Fahrzeug sollte nicht mehr als 130T km haben und ein LCI mit M Paket sein. Einen Diesel möchte ich nicht mehr fahren.
Beste Grüße