OK den Leebman Rabatt hatte ich persönlich damals noch nicht.
Aber wenn du das Auto länger bewegen willst würd ich auch beides tauschen!

Beim Kupplung treten rasselt es
- jimy
- Erledigt
-
-
Zitat
[/URL]
outerheaven teuer ja unter quali verstehe ich was anderesNaja, da hast Du schon recht, aber ich sag Dir, bei MB siehts nicht anders aus...
Der ganze Elektrowahnsinn zieht die Qualität der Fzge. runter, den größten Anteil an der Sache hat der Staat und die EU, durch immer schärfere Abgasnormen sind die Hersteller gezwungen irgendwelchen Schrott in die Autos ein zu bauen damit die CO2- und Feinstaubbelastung abnimmt...
und dann kommen die noch mit der Idee Geschwindigkeitslimit von 130km/h auf der Autobahn
Die haben alle einen an der Waffel...die Hersteller und auch BMW ziehen bei fast allen Modellreihen die großvolumigen Motoren zurück, eben aus vorher genannten Gründen...
...braucht sich keiner wundern warum die 6-Zyl. Reihe eines Tages aus dem Programm verschwinden...
...wenn ich das schon höre..3-Zyl. Turbomotoren mit knapp 200PS...hält vermutlich lange...und da schließt sich der Kreis zur Qualität wieder!
-
Hallo zusammen, kann jemand der hier betroffen ist oder mitliest mal schreiben wie´s ausgegangen ist. Hat auch jemand nur das Ausrücklager ersetzt?
Bei mir E61, 520d aus 2006 rasselt es überwiegend im Leerlauf beim Treten der Kupplung. Im Ruhestand ist Ruhe, wenn man anfängt zu treten rasselt es und wenn man durchtritt hört es wieder auf.
Die meisten Fachkundigen sagen es ist nicht das Ausrücklager
Hat hier jemand auch schon mal umgerüstet auf Einmassenschwungrad?
-
Ja allerdings nicht beim BMW.Wir rüsten die NFZ alle um auf ein starres.Ich behaupte mal das sollte aber gehen wenn man weiss was passen würde!!!
-
Hallo,
da bei meinem Wagen (Laufleistung ~252tkm) wahrscheinlich auch das ZMS hinüber ist (Geräusche / Fehlerbild passt zumindest), habe ich mal nach den Teilen gesucht.
Könnt Ihr mir sagen ob das alles ist was man für den Tausch des ZMS und der Kupplung braucht und ob das preislich ok ist?181€ LUK Kupplungssatz inkl. Ausrücklager 624 3183 00
438€ LUK ZMS 415 0389 10
~10€ Satz Aluschrauben
= 629€Bei den Originalteilen komme ich bei Leebmann mit Rabatt auf ~1100€.
Ein Arbeitskollege würde das wahrscheinlich für 300-400€ machen.
Was haltet Ihr davon?
Grüße,
Ralph -
Die Preise für die LUK Teile sind ok die kannste ruhigen Gewissen verbauen.der Preis fürn Einbau finde ich persönlich etwas zu hoch aber noch akzeptabel!!
-
Bei meinem hab ich vor 4 monaten alles gemacht da ich ebenso das rasseln hatte zuerst habe ich das ausrücklager gewechselt gehabt wurde schon mal besser und 1 woche später dann das zms und die kupplung seitdem ist bei mir ruhe.
Das ZMS ist von LUK und Kupplung mit Ausrücklager und Druckplatte von Sachs hat alles zusammen 400€ gemacht.
Ein- und Ausbau habe ich selber gemacht auf der Bühne und habe insgesamt mit allem zerlegen und wieder zusammen bauen knappe 5 1/2 std. gebraucht. -
Alter Schwede... kommst du an die Teile so günstig dran oder gibt's nen Anbieter der die so günstig verkauft?
-
Bei mir gleich ums eck ist der Trost Händler
da bekomme ich alles mit Mitarbeiter Rabatt sehr günstig. -
Dann bekommst du ja bessere Preise als ein Großhändler!!
-
Zitat
Original von fast-e61
Bei mir gleich ums eck ist der Trost Händler
da bekomme ich alles mit Mitarbeiter Rabatt sehr günstig.könntest du mir auch einen Satz besorgen.
Der Preis ist -
Ich könnte heute mal rüberschauen und anfragen.
Letztens hat auch ein kumpel von mir der wohnt kurz vor Österreich,
in der Bucht einen Kompletten LUK Satz gefunden dem Verkäufer einen Preisvorschlag gesendet normal 549€ und für 449€ hat er diesen dann bekommen. -
das wäre super.
-
Wenn das möglich ist, hätte ich auch großes Interesse.
-
Na dann schreibt mal ob es was geworden ist zu dem Preis!!
-
Kann man noch ne Sammelbestellung draus machen...
-
Scheint nichts draus geworden zu sein.
Meinen gebe ich morgen Abend ab, dann ist hoffentlich Schluss mit der Rappelei. Kann man eigentlich bei der Gelegenheit die Schaltung irgendwie einstellen? Mein Schaltknauf ist relativ "weich" beim hin und her bewegen. Das hatte ich vorher bei meinem E91 nicht, da war die Schaltung deutlich knackiger. Ich habe mal gehört, dann wären irgendwelche Buchsen vom Schaltgestänge ausgeleiert, kann das sein? Wenn ja, wie aufwändig ist sowas?
-
Wundert mich nicht das es nichts ergeben hat waren Fantasie Preise!!Wenn sind es die Buchsen vom Schalthebel und der Schaltstange die kannste neu machen!!Einstellen kannste nix bei dem hydraulischen Betätigungssystem!!
-
Ok, Danke!
Wie kommt man denn da dran?
Ist das einfach wenn die Kupplung gemacht wird oder muss man da vom Innenraum dran?Sind das die Nummern 2, 3, 4, 5, und 7 aus diesem Bild, oder nur einzelne davon?
[Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/images/125776.jpg] -
Die von dir aufgezählten sind schon richtig wenn das Getriebe draussen ist dann kannste auch den Schalthebel rausnehmen und die Buchsen neu machen ist ein mehr Aufwand von nicht mal 30 min!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!