Antennendiversity E61

  • Hallo Leute ,
    Der Antennendiversity an meinem Dicken ist hinüber.
    Kaum noch Radioempfang während der fahrt.
    234€ ist ja wohl mehr als wucher was der freundliche dafür aufruft. :bad:
    Gibt es eine andere Quelle ? hat mal jemand bei FUBA direkt angefragt ?

  • FUBA ..FUrchtbar Böse Arsch vollkriegen :lol:


    Back 2 Topic, ich hab FUBA vorgestern angeschrieben da ich mittlerweile das 2.te Modul durch habe.


    Warte noch auf Antwort bzw. werde mich morgen wohl mal telefonisch mit den Jungs in Verbindung setzen.


    Zur Not fahre ich bei denen mal vorbei und schmeiß denen das Teil durchs Fenster, sind ja gleich umme Ecke :evil:


    Neue Infos poste ich hier :)

  • Üblicherweise dürfen Lieferanten das Ersatzteil nicht selber verkaufen. Genauso sind Gewährleistungsansprüche mit BMW abzuwickeln, da werden die Lieferanten nichts machen (dürfen).


    Ist so in den Verträgen zwischen BMW und den Lieferanten geregelt.


    Gruß

  • Moment, Moment...


    Erstmal alle Kabel an den Heckklappenscharnieren auf Brüche prüfen und ggf. reparieren. Alle!
    http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=32251
    Für das Antennenkabel gibts auch einen Reparatur-Satz von BMW.


    Und dann Diversity ausbauen und sorgfältig reinigen und vorsichtig von Korrosion befreien. Bitte kein Kontaktspray verwenden, das frisst später alles weg!
    Diversity prüfen, falls wieder ok vielleicht mit Schutzlack versiegeln.
    Reinigen hat schon Vielen mit demselben Problem geholfen.


    Beim Einbau den inneren Schutzdeckel gut rundherum andrücken.


    Und dann kommts:
    den Deckel der 3. Rückleuchte so weit an die Karosserie ranschieben, dass die Dichtung auch wirklich dichtet.
    DAS ist nämlich der Knackpunkt. Da kommt bei Regen Wasser rein an der Dichtung vorbei. Aber nur, wenn der Deckel auf der Heckscheibe zuviel Abstand zur Karosserie hat.
    Aber auch nicht zu dicht ransetzen, sonst "Knack".


    k-hm

  • die Kabelbäume an meinem touring sind bereits erneuert.
    Wenn ich das Antennenkabel vom Diversity abklemme habe ich überhaupt keinen Empfang.
    Ist er angeklemmt gehts wenn ich stehe, aber sobald ich fahre geht der Empfang flöten.
    Auf der Autobahn oder gar in ländlichen Gegenden geht gar nix.
    Also gehe ich davon aus das der Diversity hin ist.
    Hab ihn schon gereinigt aber brachte keine besserung.
    Oxidiert waren lediglich die Punkte womit er angeschraubt ist.
    Naja dann werd ich wohl in den saueren Apfel beissen.
    oder nen E61 Probefahren :lol:

  • Hier die Antwort aus Münster...



    Die Firma die den "Automotive part" von FuBa geschluckt hat, ist die Delphi. Kommt aus Amiland, ich bleib (hartnäckig) dran und berichte weiter ;)

  • Dann wird´s noch schwieriger, wenn eine insolvente Firma von einer anderen geschluckt wird, wird der neue Besitzer sicher nicht in die Gewährleistungsansprüche von früher eingehen.


    Gruß

  • Ihr könnt Euch die Mühe sparen. Wenn Du einen Gewährleistungsanspruch durchsetzen möchtest, ist der Verkäufer, also Dein BMW-Händler der Ansprechpartner.


    Wir stellen auch Elektronik her und wenn sich Endkunden an uns wenden, wird immer sofort an unseren Kunden verwiesen. Alles andere würde unsere Kunden auch ziemlich verärgern...

    BMW F07 535ix GT (09/16)

    BMW E61 530xi touring (07/05)

    BMW E39 528i (10/97)

    BMW E36 323i touring (03/99)

    Suzuki GSX750S Katana (1985)

  • Nein, einen Gewährleistungsanspruch möchte ich nicht geltend machen.


    Ich versuche nur eine Quelle aufzutun wo man an die neuen Antennendiversity´s bzw. auch nur die Platinen evtl. günstiger (als bei BMW) drankommt.


    Auch hatte ich den gedanken anzufragen, die Platinen, insofern möglich, vom Hersteller prüfen und gegen eine Pauschale reparieren zu lassen ( z.b. im Falle von kalten Lötstellen etc.). Wer weiß wieviele deswegen schon weggeschmissen wurden obwohl rel. einfach reparabel.


    Die Firma FuBa gibt es ja noch, allerdings nur noch den Bereich der Heimelektronik ( SAT Anlagen und so nen kram) die sich in Münster in einer eigenen (neuen) GmbH niedergelassen haben.


    Der Automotive-part, der für die Herstellung von Fahrzeugelektronik zuständig war wurde von Delphi geschluckt, die wiederrum Hersteller für Fahrzeugkomponenten sind und ihren Ursprung scheinbar bei GM haben. Eine der Delphiniederlassungen befindet sich auch in DE.


    Auch gibt es über die Delphiseite einen "Shop" in den Fahrzeugkomponenten ausgewählt werden können, leider ist unser Diversity nicht dabei da es anscheinend nicht mehr produziert wird.


    Soweit der stand der Dinge. Angefragt habe ich auch bei Firma Delphi nach Versorgung mit Ersatzteilen bzw. einem evtl. Reparaturservice.


    Eine Antwort seitens Delphi steht derzeit noch aus.

  • Hallo liebe Spezialisten,
    hatte ein Problem bei meinem 520-Touring mit der ZV und habe nach Messungen festgestellt, dass das Diversity-Modul defekt ist.
    Nach Austausch wieder alles ok. Bin froh, dass kein Kabelbruch vorlag!
    Möchte nun das defekte Diversity wiederbeleben und hätte dazu gerne den Stromlaufplan. Das würde die Bemühungen deutlch erleichtern.


    Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Opa

  • Moin zusammen,
    Gibts mittlerweile quellen für den diversity,bei meinen e61 Baujahr 2007/08 ist die ZV immer noch Tot :heul:


    Gibts vielleicht jemanden der das Teil auch einbauen kann,Raum Darmstadt- Dieburg?

  • Danke für den Tipp,werde morgen mal dort anrufen und fragen was der diversity dort kostet.
    Das mit dem Einbau hatte ich mir auch schon gedacht,irgendwo hier im Forum war ne Anleitung,mhh vielleicht ist das auch besser wenn man es selber macht dann kann man den diversity richtig abdichten :angry:

  • Abend zusammen,
    Habe endlich einen neuen diversity bekommen,habe stolze 200€ bezahlt :rollen: ich wollte kein altes sondern neu,nun hoffe ich das ich es selbst einbauen kann und auch gut abdichten kann.
    Hier gab es doch mal ne Anleitung,finde sie leider net kann da jemand Helfen?
    Noch besser währe es wenn jemand in Darmstadt Umgebung sowas schon gemacht hat,und mit mir zusammen den diversity richtig einbaut ohne das die Elektronik nach 5 Jahren wieder absäuft :kotz:


    Das ist die material Nummer,habe einen 2008 lci,


    http://m.leebmann24.de/item/34333137

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!