toll...
Zylinderkopfdichtung??
- JamDe
- Erledigt
-
-
na toll
-
Was hat er runter?
-
Ist bei dem Motor eher selten.
Ich hatte auch bei meinem 520i das Problem, das er Wasser verlor, weiß aus dem Auspuff raucht(e) und hatte die Zylinderkopfdichtung im Verdacht.
Temperatur lief immer ordentlich auf 97° hoch und schwankte kaum.
Es gab weder Wasser im Öl, noch Öl im Wasser, auch kein Ölpudding.
Es stellte sich raus, das ein Thermostat leckte.
Ausgetauscht, alles gut. -
Ja nur er sagt es tritt niergendwo sichtbar raus!!
-
Das dachte ich auch, bis ich den Kühler habe abdrücken lassen
Machen (lassen) und dann sehen wir weiter -
Das wäre das beste!!
-
ja danke werd ich dann mal machen
er hat jetzt 226000 runter -
Lass alles nochmal vernünftig kontrollieren!!
-
kaiogalaxy
welches thermostat wars bei dir? -
-
ahja das kühlerthermostat is des glaub ich
-
Jap das ist es.Wenn das hängt dann überhitzt die Kiste!!
-
ich nehme an das erklärt dann auch nur dieses intervallartige rausströmen vom kühler in den behälter oder?
-
Nein das ist wenn Luft im System ist oder die Wapu nicht korrekt Arbeitet
-
ahja okay
na dann lass ich die auch mal checken -
dankeschön für die schnellen antworten und die Hilfe
ich werd euch auf dem laufenden halten -
Mache er das
-
also es war gott sei dank nur das kühlerthermostat unter dem zylinderkopf
das gleiche wie bei kaiogalaxy
danke für eure hilfe leute
-
Hii Freunde hab ein Problem undzwar mein 520i e60 hatte zylinderkopfdichtung es wurde alles ausgetauscht bzw repariert es kommt aber wieder das brodeln aus dem Ausgleichsbehälter um zu entlüften muss ja aus der Heizung warme Luft kommen kommt nicht und der boardcomputer zeigt mir Kühlmittelstand zu niedrig an aber der Ausgleichsbehälter ist voll was kann es sein gruss
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!