Hallo,
Falls dies hier nicht reinpassen sollte - einfach verschieben. Aber ich muss euch das mitteilen:
Vor 2 Wochen kam ich auf die Idee, dass ich meine Kühlmitteltemperatur mal kontrollieren könnte, gesagt getan. Musste natürlich sofort feststellen, das ich nur eine maximale Temperatur von 65 Grad erreiche --> also Thermostate defekt. Fragt mich bitte nicht, wie lange schon, ich hab keine Ahnung.
Also Thermostate bestellt und am Samstag gemütlich eingebaut nach einer Anleitung die im Netz rumgeistert (übringens vielen Dank an den unbekannten Erstellen, diese Anleitung ist einfach nur Perfekt).
Wärend dem Umbau kam mir der Gedanke - wart mal, die DPF Regeneration wird doch erst ab 76 Grad eingeleitet, sch****.
Ab auf die Autobahn und den Karren erstmal 100km durch die Gegend gescheucht. Was soll ich sagen, ich bin begeistert. Er hängt definitiv besser am Gas, der Abzug ist deutlicher zu spüren aaaaaber der Verbrauch ist wahnsinn. Nach der kleinen Spritztour bei einem Durchschnitt von 200km/h kam ich gerade an die 10l Grenze.
Anschließend hab ich mir den 325D vom Vater geschnappt und musst sofort feststellen - Thermostate am Ar***
Morgen früh wird die zweite Tauschrunde eingeleitet.
Ich kann echt empfehlen, prüft eure Kühlmitteltemperatur!!! Mein Wagen hat nun 150tkm und der vom Vater 130tkm.
Viele Grüße