so leute zum zweiten mal passiert mir eine komische sache auf der AB, nach rund 1,5 stunden fahrt zieht das auto nicht mehr, man gibt eben gas, die drehzahl geht hoch der wagen beschleunigt aber garnicht ging maximal bis 140 turbo defekt? Habe dann auto abgestellt für 10 min danach ging alles wieder, später wird fs ausgelesen. Wagen ist ein 535d Bj 2006 Gruß Stanislaw

Keine leistung, Turbo oder Druckwandler?
- stasukdon
- Erledigt
-
-
so fs ausgelesen natürlich steht da nichts drin von turbo sowohl auch wandler usw. gruß
-
Mach mal den Turbo Test, dann weist es.
Davon ab, ein Turbo geht oder nicht. Da es ein meschanisches Teil ist.
Könnten auch die druckschläuche sein. -
turbo gecheckt alles super, gestern wieder passiert keine kotrollleuchte, nichts, ab 120 dann nichts mehr und so ein gefühl als ob der wagen sich selbst ausbremst klingt nach notlaufmodus gruß
-
schau mal nach den unterdruckschläuchen
-
ich hoffe das es einer von denen ist am freitag kommt fehlersuche ich berichte gruß
-
wenn du bei niedrigen geschwindigkeiten vollen schub hast, kann es eigentlich nicht direkt mit den turbos oder dem unterdruck-system zu tun haben. klingt eher nach hfm oder nem temperaturproblem. hast die möglichkeiten daten währende der fahrt zu loggen?
-
wir haben alles wärend der fahrt geloggt was komisch war das er die temperatur sehr spät erreicht hatte die ist dann aber auch nicht runtergegange also kann ich ja davon ausgehen das thermostat i.o ist oder gruß und danke euch für die antworten
mir kommts so vor also der wagen sich am sprit und luft verschluckt und der verbrauch ist auch von 7-8 auf 11 hoch
-
dann schau mal ob es mit abgestecktem hfm besser wird.
-
lmm ab, leider nichts gebracht hoffe echt das ist nur ein schlauch, ich mein ansaugrohr oder so wäre auch kein prob hauptsache keiner von den turbos
-
Zitat
Original von stasukdon
lmm ab, leider nichts gebracht hoffe echt das ist nur ein schlauch, ich mein ansaugrohr oder so wäre auch kein prob hauptsache keiner von den turbosHatte mal das gleiche Problem.
Zieh mal den Schlauch hinten rechts am Motor ab.[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140313/temp/rmptbhud.jpg]
Man kommt leicht mit der Hand dran.
(Kann heute Abend ein genaueres Bild machen) -
bitte nicht einfach irgendwelche schläuche abziehen!
besser vorher informieren, was dass für ein schlauch ist und welche funktion dieser hat. -
ja das wäre echt super
-
also auto läuft wieder war anscheind so ein schlauch der gequetscht wurde
-
Welcher schlauch?
Bitte um mehr Auskunft...........
-
einer von diesen farbigen kleinen die an den unterdruckdosen sind, der hat mir nicht viel gesagt, hat nur gemeint ich soll selber nochmal alle schläuche prüfen, ich kann wetten das es was anderes ist, war...
-
update: also vorhin auf AB drauf bis 200 alles easy danach wieder nichts mehr drehzahl bis 4000 und wieder nichts
-
Hallo,
ich habe zwar keinen 535d aber habe schon oft gelesen, dass es bei dem Probleme mit den Unterdruckschläuchen gibt - wäre zumindest ein günstiger Versuch.Ansonsten FS auslesen. Ladedrucksteller, zu geinger Ladedruck und einige andere Fehler in Verbindung mit dem Turbo werden da definitiv abgelegt!
Grüße und viel Erfolg!
-
Zitat
Unterdruckschlauch (in der Farbe schwarz/gelb)
-
da ich gerade ein ähnliches problem habe (im thread: 525d zieht ins leere), hab ich ein paar (doofe) fragen an euch...
1. wie kann ich selber checken ob mein turbo intakt ist?
2. welches sind die unterdruckschläuche? wie komme ich an die ran? und wie prüfe ich die schläuche?
und zu guter letzt...
3. wo ist die unterdruckdose und kann ich die prüfen?danke euch schon mal
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!